XT 500 Zündkontroll-Verschlussstopfen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1091
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon XTFRO » Sa Mai 22, 2021 10:15

Der Ansatz des Gewindes für den Stopfen im Deckel ist wohl schon mit einem genügend großen 'Freistich' versehen, zumindest bei meiner XT!?

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Mambu » Sa Mai 22, 2021 15:15

...also wenn man das Teil drehend-fräsend herstellt, muss man eben darauf achten, dass man hinter dem Gewinde freisticht. Wenn man einfach mit dem Gewinde-Nenndurchmesser zylindrisch bis an die Auflagefläche dreht und dann das Gewinde drauf schneidet, reicht das nicht ganz. Auf der Skizze ist das grundsätzlich i.O. da das Gewinde aufgesetzt ist. Das Originalteil ist etwas anders. Beim gespritzten Teil läuft das Gewinde in die O-Ring-Nut rein.

Auf dem Foto sollte man sehen was ich meine, da ist es eben ungünstig... :wink: :D
Screenshot_20210522-150924_Gallery.jpg
Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6245
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Hiha » Sa Mai 22, 2021 20:44

Wenn ich mir eine Gewindestahl entsrechend hinschleif, komm ich ganz gut in die ORingnut rein. Mal schaun. Der Threadstarter ist mittlerweile ja bedient, da bressierts ja nimmer.
Die Zeichnung ist jedenfalls mehr als ausreichend, da braucht man nix ändern.
Gruß
Hans

Chris-XT-500
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Fr Mai 21, 2021 9:10

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Chris-XT-500 » So Mai 23, 2021 20:41

Nochmals herzlichen Dank euch allen, ja Mambu hat mir bereits das Teil versendet. Das hat mir viel „Rennerei“ erspart um Ersatz zu finden.
Ich denke eure Mühe/Zeichnung wird auch künftig jemandem weiterhelfen...
Lg Chris

schlork
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 626
Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon schlork » Mo Mai 24, 2021 9:48

Wäre eigentlich ein Schauglas bzw. eine durchsichtige Schraube nicht eine Idee als Verbesserungsvorschlag, dann könnte man sich die leidige OT Suche sparen?

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Mambu » Mo Mai 24, 2021 10:04

...transparentes Aluminium zum Beispiel... :mrgreen:
...im ernst, grundsätzlich vorstellbar. Dann die Fahne an der Kurbelwelle neu schneiden und um die max. Frühzündung ergänzt...dann könnte man die Zündung ohne den Limadeckel abzunehmen einstellen. Klare Spielerei, aber wäre lustig. 8)

Herzliche Grüße
Mambu

djinow
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 156
Registriert: Mi Sep 15, 2004 20:38
Wohnort: Diepenbeek Belgien

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon djinow » Mo Mai 24, 2021 16:24

Hallo Mambu,

Zu spät, das Schauglas gab es schon seit 1976 !
Die Rote Japanische XT von Bernard aus Paris hat von Werk aus dort ein Stopfen mit Schauglas!
(XT gehörte ein Japaner der Paris Dakar mitgefahren ist und diese nachher nie wieder abgeholt hat in Frankreich)

Groetjes Gino
one kick only

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Mambu » Mo Mai 24, 2021 17:39

...lustig, ... dann hat's ja schon eine Vorlage... :)

Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1091
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon XTFRO » Mo Mai 24, 2021 18:03

Für die Experten hier, die über präzise Drehbänke und in jahrelanger Praxis erworbenes Geschick verfügen, wäre es wohl kein Problem, das Gewinde dieses transparenten Fertigteils entsprechend anzupassen: https://www.ebay.de/itm/274496832724?ha ... SwRoVfYdEi!?

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6245
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Hiha » Mo Mai 24, 2021 20:34

Schaugläser gibts auch in Naturglas mit Metallfassung in Messing oder Alu, bis120° temperaturfest...
https://www.albertkuhn.de/de/niveau-anz ... las-p-1211
Gruß
Hans

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1905
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon woddel » Di Mai 25, 2021 11:00

Schick!
So ein Bullauge hat was Maritimes...

Gruß
Woddel
Bild

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1091
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon XTFRO » Di Mai 25, 2021 11:12

Ein 'maritimes Bullauge' mit richtigem Glas in Metallfassung und Beständigkeit bis 120°C, das wäre natürlich eine viel günstigere Lösung, klar! Dass sich ein M35x1,5-Gewinde mit etwas Geschick in Richtung M34x1,5 modifizieren ließe, war nur eine optimistische Mutmaßung meinerseits!? Meine eigene kurze Zeit an einer Drehbank liegt mittlerweile gefühlt bereits Ewigkeiten zurück ... Könnte das denn tatsächlich machbar sein mit etwas Erfahrung und Feingefühl?

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6245
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Hiha » Di Mai 25, 2021 11:52

Könnte klappen, wenn genug Fleisch drauf ist, wovon ich ausgehe.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6245
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Hiha » Do Mai 27, 2021 11:04

Immer gut wenn noch ein XT-Motor faul herumliegt. Gestern mal kurz langwierig was gedreht und reingeschraubt.
XT-Stopsl01.jpg
XT-Stopsl2.jpg
M34x1,5 nach Tabelle gedreht, lässt sich stramm einschrauben. :D
Gut, er ist noch etwas zu länglich, zu schwer ist er ausserdem, aber da kommt ja noch was weg :-)
Man braucht eine ziemlich saubere Brille, wenn man den Gewindedrehstahl innen in der O-Ring-Nut sauber positionieren will, insgesamt ists aber nicht soo schlimm, allenfalls zeitaufwändig.
Bis es weitergeht, wirds allerdings noch dauern.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6949
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: XT 500 Verschlussstopfen gesucht

Beitragvon Frank M » Do Mai 27, 2021 11:45

sieht doch gut aus, zumindest 'ne kleine Fase hätte hinten noch drangekonnt... :D

Der zugehörige O-Ring hört auf die Teilenummer 93210-35173 und hat die Maße 34,5x3, falls du den noch besorgen musst.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste