hallo, hier sasken wieder!
Jetzt nochmal zum Thema Schaltwelle einbauen. Wie geht das?
Muß ich die komplette rechte Motorabdeckung abschrauben? Brauch ich dann auch ne neue Dichtung? Wenn das mopped auf der linken Seite liegt (sagt XTom) und ich die Schaltwelle rausziehe kommt doch trotzdem das öl da raus, muß ich es also komplett ablassen?
Freu mich auf helfende Antworten.
Grüße von Sasken
[/img]
Neue Schaltwelle einbauen
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: So Jun 08, 2003 15:32
- Wohnort: Köln
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kein Öl bei mir
Das Öl läuft auf der Linken Seite aus, sobald Du die Welle gezogen hast.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, das Motorrad bei der Aktion einfach nur leicht nach links zu legen.
Wenn allerdings Dein Ventil im Rahmen defekt ist, steht das Öl unten. Dann kommt da viel raus
Wenn das aber nicht der fall ist, kann man die Welle ohne Ölwechsel tauschen. (Oder fahre ich einfach immer zu wenig Öl
)
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, das Motorrad bei der Aktion einfach nur leicht nach links zu legen.
Wenn allerdings Dein Ventil im Rahmen defekt ist, steht das Öl unten. Dann kommt da viel raus

Wenn das aber nicht der fall ist, kann man die Welle ohne Ölwechsel tauschen. (Oder fahre ich einfach immer zu wenig Öl


HO'OPONOPONO
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
immer neue Dichtungen...
also es muss ja nicht immer eine neue Dichtung sein
Wenn die Dichtflächen IO sind und die alte Dichtung noch heil ist, kann man die alte auch prima wieder verwenden.
Selbsverständlich würde ich mir eine neue besorgen. Man sieht ja nicht, wie "verbacken" die alte ist

Wenn die Dichtflächen IO sind und die alte Dichtung noch heil ist, kann man die alte auch prima wieder verwenden.
Selbsverständlich würde ich mir eine neue besorgen. Man sieht ja nicht, wie "verbacken" die alte ist

HO'OPONOPONO
ich habe es mal an einer 85er xt geschafft, die schaltwelle ohne kupplungsdemontage zu wechseln. war allerdings eine elende frickelei (habe mich damals als anfänger nicht getraut, die kupplung runterzunehmen etc.). heute würde ich's genauso machen wie beschrieben: vorher alle dichtungen neu besorgen, öl raus etc. nimm dir zeit dazu, verwende ordentliches werkzeug und du wirst mit dem ergebnis zufrieden sein
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
kupplung ausbauen ??
@martin58: An welcher Stelle macht es Sinn die Kupplung dafür zu demontieren? 

HO'OPONOPONO
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste