Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Volkis Garage » Mo Mär 28, 2011 22:26

Habe ich heute durch Zufall entdeckt:

http://www.conti-online.com/generator/w ... rd_de.html

Die "Reifenfreigabe im Scheckkartenformat" kann man sich kostenlos zusenden lassen. Das Bestellformular ist auf der Page als DOC-Datei zum runterladen.

Hab' ich gleich mal bestellt...
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon PeJo » Mo Mär 28, 2011 23:02

Hallo Volker

das ist doch mal ein Service. :|

da könnten sich die Anderen mal ein Beispiel nehmen. :ja:

Fahrzeugpapiere in eingeschweister Scheckkarte wär auch denkbar.

Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6225
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Hiha » Di Mär 29, 2011 6:33

Hmm, jetzt müsst ich nur noch wissen, wofür ich eine Freigabe für die XT brauch.

Grübel,
Hans

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Volkis Garage » Di Mär 29, 2011 9:34

Hans, nun hast Du mich auch ins Grübeln gebracht....

Also ich hab da noch 'ne Reifenbindung für Bridgestone und IRC (?) in den Papieren eingetragen.
Auch wenn die Markenbindung entfallen ist, müsste ich diese doch erst (gegen Bares) austragen lassen, oder irre ich mich?
Kennt sich da jemand mit dem Thema aus?
Ich würde mich auf jeden Fall ärgern, wenn so ein TÜVer oder die Pol' mich wegen meiner "Lieblingsreifen" nach Hause schickt... :cry:
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6225
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Hiha » Di Mär 29, 2011 11:07

Wieso hast Du eine Reifenbindung eingetragen? Gabs das früher mal für die XT? Und wenn, dann wieso für IRC?
Also ich hab keine, seit 1984 nicht.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5730
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Mr. Polish » Di Mär 29, 2011 11:27

Wieso hast Du eine Reifenbindung eingetragen? Gabs das früher mal für die XT? Und wenn, dann wieso für IRC?
Also ich hab keine, seit 1984 nicht.

Gruß
Hans
Hatte ich auch drin bei meinen '80ern, aber mein TÜV-Prüfer hat mir die umgehend ausgetragen, genauso wie den Entstörstecker :ja:
Die Reifenmarke IRC ist mir auch gänzlich unbekannt. :verdacht:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Volkis Garage » Di Mär 29, 2011 12:02

Also meine hat EZ Mai 1982. Da hat's das wohl noch gegeben. (Incl. dem Satz: *Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*)
Den Entstörstecker hab' ich auch noch drin.
Im Juni muss ich zum TÜV - da werde ich dann mal gleich nachfragen, was so raus kann aus den Papieren...
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6225
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Hiha » Di Mär 29, 2011 12:56

IRC hat super Winterreifen für Mopetten, und auch gute Cross-Trial/Endurosocken.
http://www.ircreifen.de
Die Winterreifen sind zwar aktuell nur bis 17" und in wenigen Breiten zu kriegen, aber auf Schnee sind die der absolute Hit. Nichtmal der Mitas Winterfriction kann da auf Schneefahrbahn bergauf mithalten.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon sixtyfour » Di Mär 29, 2011 13:13

Im Juni muss ich zum TÜV - da werde ich dann mal gleich nachfragen, was so raus kann aus den Papieren...
Da brauchst du nix austragen lassen. Der Entfall der Markenbindung ist EU-weit bindend. Alte Eintragungen sind dementsprechend ungültig bzw. gelten als nicht verbindliche Empfehlung.

Trotzdem ist eine entsprechende Reifenfreigabe beim Moped durchaus angebracht.
Siehe im folgenden Link den letzten Abschnitt
http://www.tuefa-team.de/de/markenbindung.php

Grüße
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Volkis Garage » Di Mär 29, 2011 14:21

Trotzdem ist eine entsprechende Reifenfreigabe beim Moped durchaus angebracht.
Siehe im folgenden Link den letzten Abschnitt
http://www.tuefa-team.de/de/markenbindung.php
Der letzte Absatz ist ja interessant...
Also doch gut, dass ich die Scheckkarte schon geordert habe :)

Die Firma IRC war mir übrigens bis heute absolut fremd. Schön dass wir drüber "gesprochen" haben.
Ich fahre aber trotzdem weiter mein TKC80...
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
recorder
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Mo Aug 31, 2009 15:19
Wohnort: Weyerbusch
Kontaktdaten:

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon recorder » So Apr 03, 2011 17:44

Hallo!

Hätte auch mal Boch auf den TKC 80. Dann habe ich mal eine grundsätzlich Frage zum Thema: Ich habe eine '79er XT ohne Reifenbindung aber... eingetragen ist vorne 3.25-21. Nun gibt es ja kaum noch 3.25-21er Reifen. Könnte ich dann legal mit der Freigabe in der Tasche durch die Gegend fahren oder müsste ich trotzdem noch 3.00-21 in die Papiere eintragen lassen?

Grüße aus'm Westerwald! Jan

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon caferacer » So Apr 03, 2011 18:51

Hi,
hier wäre auf alle Fälle mal ein Teilegutachten. Eigentlich zum Eintragen.
http://www.yamaha-motor-service.de/frei ... d01238.pdf
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon Volkis Garage » So Apr 17, 2011 12:33

Sie ist angekommen... :)
Freigabekarte-TKC80r-kl.jpg
Freigabekarte-TKC80-kl.jpg
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon caferacer » Mo Apr 18, 2011 14:03

Sieht gut aus...
Thumpie R.I.P

schlork
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 626
Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33

Re: Reifenfreigabe im Scheckkartenformat für den TKC 80

Beitragvon schlork » Sa Mai 04, 2019 17:46

Ich habe eine '79er XT ohne Reifenbindung aber... eingetragen ist vorne 3.25-21. Nun gibt es ja kaum noch 3.25-21er Reifen. Könnte ich dann legal mit der Freigabe in der Tasche durch die Gegend fahren oder müsste ich trotzdem noch 3.00-21 in die Papiere eintragen lassen?
Ich habe mal diesen Thread ausgegraben, da die obige Frage auch meine ist. Ich war heute beim TÜV und nach 21 Jahren ohne hat sie nun wieder TÜV.
Allerdings hat der TÜV Prüfer gesagt er drückt ein Auge zu, weil eben nur 3.25 eingetragen ist und nicht 3.00. Ich habe die TKC80 die vom Vorbesitzer drauf waren nur wegen dem Alter runter gemacht ansonsten waren die vom Profil wie neu und die Größe habe ich auch eins zu eins übernommen. Deswegen auch keine Gedanken gemacht und leider auch nicht den Brief angeschaut. Der Prüfer sagte, ich solle mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung holen. Das müsste doch das im Anhang sein? Reicht es das auszudrucken und mit zu führen?
0460.06.pdf
(253.07 KiB) 171-mal heruntergeladen
Die Reifengrößen sind ja mit einem 1) versehen und unten steht dann unter 1) "Die angegebene Bereifung stimmt mit der Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil1 überein"

Den Satz verstehe ich nicht, ich habe ja nicht mal eine Zulassungsbescheinigung Teil 1, nur nen alten Brief und da steht eben nix drin von 3.00.
Wer kanns mir erklären?


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast