XT startet nicht, wenn sie warmgestanden ist

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

XT startet nicht, wenn sie warmgestanden ist

Beitragvon Jonni » Di Jun 17, 2003 21:07

Moin.

Folgendes Szenario:
- XT wird Morgens bewegt
- XT steht den ganzen Tag in der Sonne
- XT springt selbst mit anschieben nur extrem wiederwillig an. :cry:
- Steht XT im Schatten, oder scheint die Sonne nicht ist alles im Lack. :razz:

Ansonsten springt sie warm wie kalt problemlos an, hat ordentlichen Leerlauf und muckt auch sonst nicht.

Wenn sie sich so "warmgestanden" hat, dann riecht es schnell beim Kicken nach Benzin. Die Kerze ist allerdings fast trocken und produziert einen schönen Funken, ohne abgewischt worden zu sein.

Was fällt Euch dazu ein :?: :!:

Jonni - der seine anschiebenden Kollegen nicht überstrapazieren will
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon XT-Oli » Di Jun 17, 2003 21:18

Hallo Jonni,
meine XT steht auch den ganzen Tag in der Sonne hatte auch probleme.
Jetzt klappts endlich:
1.Zündung an
2.Benzinhahn auf
3.Deko-Hebel ziehen
4.3-4 mal bei Vollgas LANGSAM durchttreten
5.jetzt deinen Kickpunkt suchen so wie Du es immer machst und ohne Gas ankicken.

Ich hoffe es hilft bei Dir auch.

Gruß
Oli

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Jun 17, 2003 22:18

Tach Jonni,

das kommt mir auch bekannt vor. Bei mir hat letztlich geholfen mit voll gedrücktem Choke zu starten, obwohl die Kiste wirklich in der Sonne gebraten hat. Aber wenn sie es braucht...

Benutzeravatar
Schorsch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
Wohnort: Badnerland

Ist ja ein Ding :-)

Beitragvon Schorsch » Di Jun 17, 2003 23:25

Hallo,

und ich dachte immer, ich bilde mir das nur ein. Bei mir genau das selbe: Sonnenscheu, die Dame. Ich schliesse mich Olli an: Deko ziehen und ein paar mal durchtreten hat bisher immer geholfen (sofern nicht noch was anderes im Busch war...).
Viele Grüße
Schorsch

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jun 18, 2003 8:11

Moin,

könnte mir vorstellen, daß sich der Sprit in der Schwimmerkammer aufgrund der Motorabwärme und Umgebungstemperatur seiner zündfähigen Bestandteile entledigt.

Um zu testen, ob's das ist, einfach mal beim abstellen Sprithahn zu und laufen lassen, bis sie ausgeht. Beim Starten dann Hahn auf, etwas warten und schauen, was dann beim kicken passiert.

Wenn sie mal länger steht, mache ich das immer so, ist weniger Sauerei, als die Schwimmerkammer abzulassen....

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

choke?

Beitragvon Jonni » Mi Jun 18, 2003 10:31

@XT-Oli: mit oder ohne Choke? Ich bin immer so hin und hergerissen, wenn das Thermometer schon über 20Grad hat :heiss:
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon XT-Oli » Mi Jun 18, 2003 17:28

Hallo Jonni,
ohne Choke aber man kann es ja auch mal mit ausprobieren.
Gruß
Oli

Benutzeravatar
demon
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: So Jun 01, 2003 18:53

verschieden sag ich

Beitragvon demon » Mi Jun 18, 2003 21:01

stimmt schon, wenns heiss wird is die kickerei anstrengender(vor allem wenn sie nicht kommt und man schwitzt wie schwein...), im herbst/frühling gehts am besten, winter is auch ok.meine 87er springt sowieso schwer an und das nur wenn wirklich nichts dazu geschalten wird, von wegen heissstart knopf/chokey.meine 79er braucht ab ca 15 grad nurmehr den heisstartknopf(allein dass sie sich nicht selber abwürgt nach dem kick), dh:ich glaube da muss man schon bei jeder xt irgendwie selber draufkommen was sie braucht, ist ja schon ein sehr eigentümliches ding wenn mans recht bedenkt...
mfg :evil:

eck

Beitragvon eck » Di Jun 24, 2003 9:02

Moin!
Ich kann mich Demon nur anschliessen. Fast jede XT springt ein wenig anders an. Ich benutze bei meiner immer den Choke, egal wie warm oder kalt es ist. Wenn ich auch nur 100m gefahren bin, und muss die Karre wieder antreten, kein Choke und Warmstartknopf( wichtig, Finger weg vom Gasgriff!!).
Vielleicht hilfts dir ja weiter...

Benutzeravatar
XT-Rally
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jun 23, 2003 12:22
Wohnort: Rees/NRW

Ausdehnung würde ich sagen

Beitragvon XT-Rally » Di Jun 24, 2003 13:39

Hallo jonni,

da sich das Bezin in der Schwimmerkammer nicht sonderlich viel Platz suchen kann, wenn diese Voll ist, wird es ehr warscheinlich sein, dass der Kraftstoff durch die Ausdehnung in das Ansaugsystem gedrückt wird. Dadrch gekommt es nach den ersten Kicks zu diesem Benzingestank. Ich denke Streamhammer hat dir schon das Rezept dazu geliefert. Wenn das nicht helfen sollte, kannst du das Schwimmernadelventil durch unterlegen etwas tiefer setzen und somit hast etwas weniger Kraftstoff in der Kammer. Der Kraftstoff kann sich also etwas mehr ausdehnen bevor er in den Ansaugtrakt gelangt. Dies musst du allerdings ausprobieren denn zu tief heißt, der Kraftstoff fließt nicht so schnell nach wie dein Dampfhammer alles wegschnüffelt. Habe ich selber auch noch nicht ausprobiert, denn meine hat diese Probleme nicht. :wink:

Gruss

Ralf

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kleiner Zwischenstand

Beitragvon Jonni » Sa Jun 28, 2003 21:04

Mal ein kleiner Zwischenstand:
Ich habe eine komplette (erweiterte) Grundwartung gemacht. Ventile eingestellt, Kontakte erneuert, neue Kerze eingeschraubt, Kabelverbindungen durchgemessen und in augenschein genommen.
Außerdem habe ich den Vergaser teilzerlegt und gründlich gereinigt.
Alles grün.
Dann habe ich vorhin alles wieder zusammengesteckt und mit bangem Blick auf das Ölthermometer (30 Grad) angefangen zu treten.
Immerhin, nach <I>nur</I> etwa 20 kicks ist sie dann auch angesprungen. Hat also alles nicht sooooooo viel gebracht, was ich versucht habe. Immerhin ohne fremde Hilfe anbekommen :)

Ich habe mir diesesmal gemerkt, was ich getan habe. Mit warmstart ist sie letztlich angesprungen.

Und da Gestern Siebenschläfer war habe ich ja nun sieben wochen Zeit dieses Szenario immerwieder zu durchlaufen. Wäre doch gelacht, wenn ich da keinen passenden Weg finde die alte Dame anzutreten :lol:
HO'OPONOPONO


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 10 Gäste