Seite 1 von 2
Schliesse mich Berny an
Verfasst: Fr Mai 28, 2004 20:17
von UweD
Vielen Dank auch von mir. Hab zwar keine verwurschtelte Düse, jdf. nicht das ich wüsste. Aber ich hab mal gesucht und wegen Blinker den Alufolientipp gefunden. Heute Abend gleich probiert, und siehe da - der Woooow-Effekt. Viel heller. Und bei Gelegenheit werde ich dann noch mal das mit der Extra-Masse versuchen, da die hinteren Blinker doch noch dunkler sind, als die vorderen. Wer hat denn da schon richtige Reflektoren reingefrickelt? Welche passen?
Grüssle
Uwe
Re: Schliesse mich Berny an
Verfasst: Fr Mai 28, 2004 20:44
von XTdirk
Wer hat denn da schon richtige Reflektoren reingefrickelt?
Grüssle
Uwe
hi, im baumarkt gibt es chromeffektlack, mit dem könnte man sich einen reflektor selbst in die blinker gehäuse sprühen...
habe ich aber selbst auch noch nicht probiert.
XTdirk
Verfasst: Fr Mai 28, 2004 21:38
von Frank M
die alten DT 50, 80, 175 etc. haben die gleichen Blinker. Die bekommt man teils für gaaanz kleines Geld und haben dann die orischinalen Reflektoren drin.
Gruß Frank
Blinkerreflektoren
Verfasst: Fr Mai 28, 2004 21:57
von Ralf
Moin, moin,
irgendwann hatten wir das schon mal.
Da gab es auch eine (mir) einleuchtende Erklärung, warum weiße Farbe am besten reflektiert.
Hat das schon jemand ausprobiert?
Gruss
Ralf
Reflektoren
Verfasst: Sa Mai 29, 2004 0:04
von xtcie
Hallo zusammen,
die Reflektoren sind noch lieferbar und haben 1M1 - Nummern, sind also von der DT übernommen. Ich habe mir letztens vier Stück gekauft, um meine bisherigen zu erneuern, jeweils um 3,70 Euro.
Ein Reflektor bringt es wirklich und hätte ich nicht die Befürchtung, daß mein Blinkgeber einmal verschleißen würde, täte ich nur noch ums Eck fahren - so blnkt das. Man kann aus der Fahrerposition den hellen Schein erkennen. Da war mir denn auch klar, weswegen KBA und TÜV die hinteren Blinkergläser mattiert haben wollte.
Die Reflektoren sind übrigens nicht hochglanzpoliert, sondern silbermatt. Wer wirklich zum Mond blinken möchte, kann da bestimmt noch was verchromen.
Von gebrauchten oder überalterten Reflektoren halte ich nichts, weder im Fahrscheinwerfer noch in den anderen Leuchtmitteln. Und ich denke mal, daß knapp 4 Euro nicht so viel sind für ein Stück
Viel Spaß, T.C.
Verfasst: So Mai 30, 2004 13:48
von action
teilenummer wäre nicht schlecht. der yamaha händler meines vertrauens ist er seit 1995 im geschäft, der hat die alten unterlagen nicht. und ich auch nicht.
also bitte die nummer, würde mir sehr helfen
mfg
martin neudorfer
Verfasst: So Mai 30, 2004 18:15
von Frank M
1M1 83309-60
Verfasst: Mi Jun 02, 2004 23:22
von action
merkt man da dann etwas davon wenn man gerade nicht blinkt?? ich glaube ich lasse es, jetzt ist meine orginalelektronik wieder einigermassen gut beinander, das das blinken sogar sichtbar ist
Verfasst: Do Jun 03, 2004 20:59
von xtfrank
Hallo action,
das mit den Reflektoren kannst Du Dir Sparen,habe ich schon mal
Probiert.
Bei der 6 V XT ist das wichtigste ein elektronisches Blinkrelais und
schwächere Glühlampen (10W statt 21W),dann Funktionieren die
Blinker einwandfrei,selbst bei relativ schwacher Batterie und ohne
laufendem Motor.
Dann noch einen H4 Lampeneinsatz mit 35/35 W Lampe für den Scheinwerfer und die 6 V Anlage funktioniert einwandfrei.
Ein 12V -Umbau ist meiner Meinung nach völlig überflüssig.
Gruß
xtfrank
Verfasst: Fr Jun 04, 2004 9:49
von Willterm
Schliesse mich Komeentarlos Frank an!!!!
endlich input
Verfasst: Fr Jun 04, 2004 10:21
von Dude
na endlich kriege ich neuen input bezüglich den reflektoren und den den blinkern.
danke für die teile nummer und den hinweis mit den schwächeren glühbirnen für die blinker. bin schon lange auf der suche nach den reflektoren, die von anderen maschinen passen sollen.
ich will nämlich auch unbedingt an der 6V anlage festhalten, doch die schache blinkleistung hatte mich nachdenklich gemacht. nach erfolgtem einbau gibts n feedback,
gruß dude
Verfasst: Sa Jun 05, 2004 11:47
von action
meine batterie hab ich durch nen kondensator ersetzt. hab jetzt zwar kein standlicht mehr, aber die scheis teuren 6v batterien brauch ich auch nicht mehr, die dann sowieso nach nem jahr hin sind.
Verfasst: Sa Jun 05, 2004 21:12
von xtfrank
Hallo Dude,
die Reflektoren in Verbindung mit der 10 W Glühbirne bringen nach
meiner Erfahrung so gut wie nichts,da die 10 W Glühbirne wesentlich
kleiner ist als die 21 W Version,d.h sie sitz zu weit hinter dem Reflektor.
Ich empfehle Dir das Blinker-Gehäuse innen weiß matt zu lackieren,
das reflektiert sehr gut.
Außerdem kannst Du die Orig. Blinkergläser (innen weiß matt) gegen
günstige Zubehör-Gläser tauschen,denn die Blinken nach meiner Erfahrung auch etwas heller.
Gruß
Frank
Verfasst: Sa Jun 05, 2004 23:35
von seefreedo
Auf jeden Fall immer Hand raushalten

!
Verfasst: Sa Jun 05, 2004 23:43
von action
so aus, ich bau mir keinen reflektor ein. die ingeneure der xt wollten das da kein reflektor drin ist, also lass ma das so.