Seite 1 von 1

kette spannen

Verfasst: Di Jun 17, 2003 14:24
von demon
ich begrüsse sie!
nur so eine frage:wie spannt man denn die antriebskette am einfachsten, d.h. wie erkennt wann sie richtig gespannt is?ich hab mal was gehört vonwegen "draufsitzen und dann darf sie zwei cm rauf und zwei runter und das passt dann", das klingt zwar einfach aber mich interessiert vor allem was euch dazu einfällt -vielfältige erfahrung etc,etc..
mfg :evil: ,
danke erstmals

Verfasst: Di Jun 17, 2003 14:56
von steamhammer
Zurückgegrüßt :D

Meine Kette stelle ich immer so ein:

- Stelle des geringsten Durchhangs der Kette ermitteln (unten) und stehenlassen

- Mit Spanngurt das Hinterrad soweit in die Federn spannen, daß die Drehpunkte von Ritzel, Schwinge und Hinterrad auf einer Linie liegen

- dann die Kette soweit spannen/lösen, bis sie noch etwas Spiel hat und auf die Spur achten. Auf keinen Fall darf sie an diesem Punkt stramm
sitzen, das geht auf Kette und Lager.

Ist das Spiel zwischen geringsten und größten Durchhang sehr groß, sollte die Kette langsam mal erneuert werden, je nach Zustand auch das Ritzel und Rad.

Verfasst: So Feb 08, 2004 15:01
von zimmi313
Zurückgegrüßt :D

Meine Kette stelle ich immer so ein:

- Stelle des geringsten Durchhangs der Kette ermitteln (unten) und stehenlassen

- Mit Spanngurt das Hinterrad soweit in die Federn spannen, daß die Drehpunkte von Ritzel, Schwinge und Hinterrad auf einer Linie liegen

- dann die Kette soweit spannen/lösen, bis sie noch etwas Spiel hat und auf die Spur achten. Auf keinen Fall darf sie an diesem Punkt stramm
sitzen, das geht auf Kette und Lager.

Ist das Spiel zwischen geringsten und größten Durchhang sehr groß, sollte die Kette langsam mal erneuert werden, je nach Zustand auch das Ritzel und Rad.
Moin Steamhammer,

ich hab mal Deine Methode ausprobiert - irgendwie ist mir nicht ganz klar, wo Du den Spanngurt ansetzt. Wenn man ihn durch die Hinterradfelge zieht & über die Sitzbank verlaufen läßt, kann man sich wunderbar den Auspuff oder dessen Halterung verbiegen (hab 'nen Sebring dran), und die Sitzbank ächzt & sieht so aus, als ob der Bezug reißen will, bevor das Hinterrad nennenswert einfedert... :roll: Sitzbank & Auspuff abbauen vorm Kettenspannen wär nicht mein Traum, und sonst ist die Methode eigentlich optimal! Haste mal 'nen Tip? :idee:

Grüße, Michael

Verfasst: So Feb 08, 2004 15:34
von steamhammer
Moin,

zieh ihn um Schwinge und Heckrahmen, dort wo er Dir nicht nach vorne wegrutschen kann :D

Eine Stoßdämpfer- Schraube herausdrehen und den Dämpfer aushängen, dann geht's leichter und es biegt Dir nicht das Heck nach unten, wenn Du harte Bilsteine fährst......

Verfasst: So Feb 08, 2004 17:16
von zimmi313
Moin,

zieh ihn um Schwinge und Heckrahmen, dort wo er Dir nicht nach vorne wegrutschen kann :D

Eine Stoßdämpfer- Schraube herausdrehen und den Dämpfer aushängen, dann geht's leichter und es biegt Dir nicht das Heck nach unten, wenn Du harte Bilsteine fährst......
OK, auch 'ne Idee - hab zwar "nur" Konis, werd's mal ohne Aushängen in der sanftesten Vorspannung ausprobieren & gucken, was passiert. 8) Ständig irgendwelche Teile demontieren is ja eher ätzend, da ist man ja nur am Schrauben & fährt kaum noch. :scherzkeks:

Verfasst: So Feb 08, 2004 19:05
von steamhammer
Ständig irgendwelche Teile demontieren is ja eher ätzend, da ist man ja nur am Schrauben & fährt kaum noch. :scherzkeks:

Wie Recht Du doch hast........."mal eben schnell..." :roll:

Verfasst: So Feb 08, 2004 21:00
von zimmi313
Wie Recht Du doch hast........."mal eben schnell..." :roll:
Hey, nette Restauration - so in der Art (nur noch unangefangener) sieht derzeit meine SR 600 aus. :D Die Idee, mit 'ner dezent verglühten 500er 'nen netten 600-Kubik-Café-Racer zu basteln, ist auch noch nicht weiter als bis zur Idee & einer kleinen Teilesammlung gediehen... Naja, kommt Zeit, kommt (Motor-)Rad... :lol:

Verfasst: So Feb 08, 2004 21:27
von steamhammer
Nein, nein,

das ist keine Restauration, das ist nur eine Ausbesserung :D Ich hab's nicht so mit Originalzustand.....

Warum mit 'ner 600er Cafe' racen, mach' doch lieber ein ordentliches Mopped daraus :wink: