Seite 1 von 1

Regenfahrt K+N Filter

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 12:53
von schmidtschaedel
Bei (starkem) Regen habe ich das Problem, dass das Motorrad in voller Fahrt ausgeht. Evtl. lässt es sich dann aber wieder mit Mühe starten. So geht das dann immer wieder. Die Aussetzer und das Startverhalten machen nicht den Eindruck, dass irgendwo Wasser an die Zündung kommt, sonder eher so, als käme Wasser in den Vergaser.
Ich habe einen offenen K+N Luftfilter, aber auch die serienmäßigen Seitendeckel? Kann übder einen Umweg denn Wasser in den Filter kommen? Hat jemand Erfahrung dami? Muss man ihn ggf. noch einmal einölen?

Holger

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 15:38
von Frank M
Tach Holger,

ich hatte zwar nur mal kurze Zeit so einen offenen Lufi drauf, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass bei Regenfahrten das Spritzwasser und die Gischt auch bis hinter die Seitendeckel kommt. Begünstigt durch das Ansaugen des Filters kann dann auch das Wasser gefiltert werden.

Ich habe selbst nach eher milden Wasserdurchfahrten im Gelände schon Sand und Wasser im originalen Lufi-Gehäuse gefunden. Da würde mich sowas bei einem offenen Filter nicht wundern.

Gruß Frank

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 16:15
von Struppi
Hi Holger,

ob`s am Lufi liegt will ich nicht ausschliesen, ich hatte jedoch genau dein Problem am WE und es war Wasser unterm Kontaktdeckel.Ich habe jetzt den Deckel mal plangeschliffen ( einfach mit Schmirgel auf ner Glasplatte ) und warte nun hoffentlich recht lange auf die nächste Regenfahrt :D

Gruss Stefan

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 18:41
von Mambu
Hallo Holger,

ich fahr seit Jahren bei Wind und Wetter mit K&N ohne Luftfilterkasten rum. Das Mopped ist mir deswegen noch nie im Regen ausgegangen. Ich würde also auch unbedingt auf die Zündung tippen. Mit Wasser im Unterbrechergehäuse bin ich schon hie und da mal stehengeblieben!

Gruß Mambu :D

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 19:07
von Willterm
Ich hatte mal genau die gleichen Probs. Zuerst bin ich ca 10 Km ohne irgendein makel gefahren und danch ging sie mir nach jedem KM aus.Nach ein paar minuten wartezeit sprang sie an als wäre nichts gewesen um nach eienm KM wieder auszugehen! Bei mir war es der Zündkerzenstecker ich habe den gewechselt und nie wieder diese probleme gehabt.

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 20:15
von SixSpeed
Aussetzer bei voller Fahrt? Glaub auch nicht an den LuFi - das dürfte einfach so durchfliegen. Das läuft ja wenn, dann nur Tröpfchenweise... . Anders wäre Wasser in der Schwimmerkammer - kommt aber wohl eher nicht in Frage.
Bei porösem Gummi im Hochspannungsbereich bzw nem kaputten Isolator an deiner Kerze reicht dagegen schon feuchte Luft.
Hatte das auch mal - nagelneue Kerze - fast die ganze Zündung schrittweise getauscht und am End wars die blöde Kerze.
Neu und schon kaputt, hab ich hier auch schon öfter gelesen...
Kontaktdeckel klingt auch plausibel - vor allem ohne Motorschutz hängt der voll im Spritzwasser.

Gruß Markus