wo wir grad dabei sind

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

wo wir grad dabei sind

Beitragvon supers0nic » Fr Apr 23, 2004 20:12

Moin moin,

wo wir grad dabei sind, Unterschiede festzustellen.
Dieser Text erklärt was wirklich cool ist :lol: ist nicht von mir!!!!

Wie uncool!

Ihr kennt den Werbespot!? Klar kennt ihr den - in Kino und TV kaum übersehbar. Inhalt: Ein Typ mit dem Mopped, ohne Bausparvertrag und mit 30 noch bei Mutti wohnend, wird dort als Oberloser hingestellt.

Wir haben allerdings gestern auf 'ner Party festgestellt, dass er eigentlich der coole Typ dieser Werbung ist und der Bausparer einpacken kann. Thomas ist der Gewinnermensch schlechthin. Warum?

- Konfirmiert wird man mit 14. Der Typ hat also mit 14 ein Mopped, während der andere nur ein Konto mit ein paar Kröten hat. Ich meine, wie cool ist ein Mopped mit 14?

- Dadurch, dass er cool auf seiner Zwiebacksäge rumkratzen kann kriegt der natürlich ALLE Chicks ab, und zwar locker bis er 18 ist.

- Der Bauspartyp sieht schon mit 14 aus wie Spießer durch und durch, während die Sonnenbrille vom Mopped-Johnny einfach Style hat und er gleich so in eine Porno-Produktion einsteigen könnte, am besten mit den ganze Chicks, die er mit seinem Mopped rumkriegt.

- Detail im Hintergrund: Vor dem Haus, das sich hinterher als das seiner "Mutti" herausstellen wird, steht eine phatter Ford aus den 70ern. Heißes Eisen, was darauf schließen lässt, das der Moppedasi arschcoole Eltern hat.

Und auch als der Zeitsprung kommt, ist der Moppedtyp, der nun zwar als Depp dargestellt wird (wir erfahren nebenbei, dass er Thomas heißt), eigentlich immer noch der König und der wahre Gewinner:

- Er fährt eine Ford Probe, wahrscheinlich in der V6 2,5L 24V Version mit Tuningkit auf 223 PS, während der Typ im Cordanzug den ganzen Spot über zu Fuß unterwegs ist. Ey, was bringt dir eine Hütte mit toller Architektur, auf die du 20 Jahre gespart hast, wenn du dir keine Karre leisten kannst und mit dem Bus fahren musst?

- Thomas, der Moppedtyp, lebt noch bei Mutti. Die Vorteile liegen auf der Hand: Thomas kann immer noch seine ganze Kohle für seine Hobbies ausgeben (geile Karren, Chicks, DVDs...), während Mr. LBS fett Kohle für seine Hütte aufbringen muss, von der er sonst nichts hat. Get a life, du Bankangestellter!

- Während Thomas immer den Kühlschrank voll hat, weil Papa einkaufen geht, und seine Klamotten immer 1a gewaschen und gebügelt werden, muss Herr LBS stundenlang mit seiner Frau streiten, warum die Cordanzüge immer wochenlang brauchen, um aus der Wäsche zu kommen, und wer nun heute an der Tanke Miracoli kaufen geht, weil für mehr kein Geld da ist (das Haus...) und beide nicht vor 20h nach Hause kommen, weil sie so viel für die Hütte malochen müssen.

- Genau deshalb läuft im Bett auch nicht mehr viel bei Familie LBS, weil die Stimmung einfach Stoffwechselendprodukt ist, und nur die Hütte gut ist. Thomas, der Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen ab, u.a., weil der 70er Jahre Ford von seinen Eltern noch als Wochenendwagen in der Garage steht und als Discocruiser schwere Erfolge verbucht.

- Mr. LBS sieht einfach aus wie eine Spießerfruit, während Thomas zeitlose Jeansware trägt und stilistisch auch die nächsten 100 Jahre auf der sicheren Seite ist. Da kann der H&M-Cordanzug mit Hemdchen drunter einpacken.

- Mr. LBS sieht unterernährt aus, während Thomas die bei Frauen mittlerweile sehr beliebte kleine Plautze und den 3-Tage-Bart gekonnt in Szene setzt. Käme es zu einer körperlichen Konfrontation, würde Thomas das LBS-Hemdchen einfach überrennen oder wahlweise mit einer seiner Karren aus der Stadt jagen und vor den Toren überfahren. Und dann noch das Haus abziehen.

- Der Bauspartyp wartet wirklich 20 Jahre, um es Thomas heimzuzahlen? Das zeigt doch eigentlich schon, dass Bausparer pauschal alle zusammen Minderwertigkeitskomplexe haben.

- Mr. LBS scheint außerdem irgendwie geistig leicht verwirrt zu sein: So wohnt er offenbar 20 Jahre lang nur wenige Gehminuten (oder gar Sekunden) vom alten Rivalen Thomas entfernt, zeigt sich aber trotzdem plötzlich schwer überrascht, dass er ihn wieder trifft. Ich tippe ja drauf, dass Mr. LBS jahrelang heimlich hinter der Gardine stand, um das Verhalten von Mopedd-Thomas zu studieren, um dann im richtigen Moment zuzuschlagen. Armselig.

- Und das beste ist: Thomas, der "Muttibewohner", hat es als Maskottchen der Kampagne auf Aufkleber, Handylogos und Broschüren geschafft, während der gesichtslose Bausparer im See der Spiesser untergegangen ist. Siehe z.B. hier oder hier im .pdf-File. Ich zitiere aus der Presseerklärung zum Jahresabschluss der LBS: "(...) Der "Muttiwohner" Thomas, der das Thema in der LBS-Werbung selbstironisch aufnimmt, ist zur regelrechten Kultfigur geworden. (...)"

Fazit:
- Mindestens 10:0 für Thomas, den Moppedproll
- Bausparer können nix.
Zuletzt geändert von supers0nic am Fr Apr 23, 2004 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Rolf

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

...mein reden...

Beitragvon xtcie » Fr Apr 23, 2004 20:47

Das isses, supersonic, das ist tatsächlich der Sachverhalt, dessen Bestand die Welt ihre Rotation verdankt.

Und ich dachte, ich hätte die letzten 25 Jahre was falsch gemacht.
Ich habe fast mein ganzes Geld für Bier, Frauen und Motorrad ausgegeben. Den Rest habe ich unnütz verpraßt.
Aber wirklich uncool ist erstrecht, daß unsere Wirtschaft von gesichtslosen, wildlederschuhtragenden Studien-überfliegern geführt wird, die zwar einen Schnitt von 1,1 haben, aber im wichtigsten Teil der Zeit der Persönlichkeitsbildung keine Kneipe und keine Frau gesehen haben.

Geschweige denn einen über das anschließende MBA Studium drüberhinausgehenden Selbstverwirklichungstraum hatten.
Und dann aber menschliche Verantwortung tragen (wollen)

Aber laß mal, es sind diese LBS-donks (double incom no kids), die unsere Wirtschaftsstruktur in den senkrechten X-Achsen-Durchgang lenken, denn das einzige vertretbare Risiko für jene ist doch, daß mal die Verhütung nicht funktioniert - und auch das rechnet sich im allgemeinen steuerlich. Teamfähig soll mer sein, aber keiner ist bereit mal Kaffee zu machen.

Mein Tip: Volltanken, wegfahren hoch auf den Berg, und ein Bamberger Rauchbier trinken.

Vielen Dank für die Aufarbeitung dieses gesellschaftspolitischen Spiegelbildes.
Zuletzt geändert von xtcie am Fr Apr 23, 2004 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Yip

Beitragvon Roger » Fr Apr 23, 2004 21:01

So isses,
und dann aber nen Jever trinken, dann können die Jungs in ihren schicken Anzügen gleich wieder abdüsen, weil der verkauft eh nicht.

Roger

@xtcie: das sind DINKs

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

dinks

Beitragvon xtcie » Fr Apr 23, 2004 21:16

Roger,ich weiß,

aber DINK ist mir ab einem gewissen Negativ-Niveau doch noch zu unspektakulär und DINK(I)S hätte wieder mit einem Boot und somit mit einer gewissen Überwasserhaltungsfähigkeit oder gar "Kleinteam" assoziiert werden können.

Bei "Donk" hört man schier gar die drei Gehirnzellen (Einatmen/Ausatmen und Wichtiggucken) scheppern. Zudem war die LBS-Werbung endlich mal ein Spann, dessen Subtilität (zumindest mir) sehr amüsant war.

Aber macht nichts, ob SINK, DINK oder DONK, mein freundliches Lächeln :D wird von dieser Spezies bei Gesprächen oftmals als Freude ob eines angenehmen Ambiente gewertet. 8)

Schade übrigens, daß mir Jever nicht schmeckt, besser Bamberger Rauch oder Oettinger Urtyp. Aber vielleicht überwind ich mich zur Mai-O-Fahrt (wenn´s regnet) und sammel neue Eindrücke da im Norden.

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Re: dinks

Beitragvon Andy » Sa Apr 24, 2004 0:40

Schade übrigens, daß mir Jever nicht schmeckt, besser Bamberger Rauch oder Oettinger Urtyp. Aber vielleicht überwind ich mich zur Mai-O-Fahrt (wenn´s regnet) und sammel neue Eindrücke da im Norden.
.......dann bring Bamberger Rauchbier mit, zwecks Läderübergreifendertestsbieraustausch.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

Wertewandel

Beitragvon Aquanaut » So Apr 25, 2004 6:54

Ihr tut ja gerade so,

als ginge es bei der Frage ob Auto (bzw. Motorrad) & Spaß ODER Bausparvertrag um Leben und Tod!

Ich mag das nicht.

Es geht um viel mehr!

(hihi, leicht abgewandelter Spruch zur Bedeutung des Fußballsports)

Aqua,

übrigens ein DINK
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
Ralfi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jul 11, 2003 11:38
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ralfi » Mo Apr 26, 2004 14:15

Tach auch !! :D

Super Analyse! :wink:

Aber so iss das, früher mit Pils am Baggerloch heute mit Prosecco bei den Afterworkpartyabziehbildern.
So hab´ich echt Freunde verloren... :cry:


Ich bring dann mal Köpi mit nach Hamburg zum Biertesttreff.

Prost bis später
Das Leben ist viel zu kurz um ein popeliges Moped zu fahren !!!!!!!!


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste