Moin,
heute, bei bestem Wetter, wurden 10.00 Uhr die ersten Fahrer auf den Weg geschickt.
Gefahren wurden 3 Runden, wobei die 2te Runde auf Zeit gefahren wurde und die "Sonderpfüfung" darstellte. Die 3 Runden mußten innerhalb von 120 Minuten absolviert werden, um in die Wertung zu kommen. Leider wurde der Veranstaltungsverlauf kurzfistig geändert, sonst wäre die Sonderprüfung extra gefahren worden und die Strecke wäre über 4 Runden gegangen.
Die Stecke führte durch ein dicht bewachsenes Wäldchen und durch 2 große Kieskuhlen, die über einen Weg, parallel zur Straße, verbunden wurden. Sand, Kies, Schotter, Waldboden alles vorhanden. Ebenso mehrere steile Ab- und Auffahrten, Waschbrettpiste, etc.....
TEAM KEDO (Danke, Lutz ), bestehend aus 2 TTs und einer XT, hat sich den 2ten Platz der Mannschaftswertung geholt. Das ist doch was......
Eine XT habe ich stehen sehen. Roger, warst Du das?
Classic-Geländefahrt Hannover. Nachlese...
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Hi Steffen,
meinst du die weiße XT mit "CE"-Kennzeichen? Die gehört Klaus von den Big-Single-Owners. Das ist die andere Truppe um die XT/SR in unserer Region.
Was ich von der Strecke gesehen habe, war sehr abwechslungsreich und ist für einen geländeambitionierten Hobbyfahrer auch zu schaffen. Hat bei mir auf jeden Fall wieder Lust auf Sandkastenspiele geweckt. Wenn es das nächste Jahr dort wieder stattfindet, bin ich auch dabei (65 Jahre - Fahrer und Maschine).
Vielleicht werden es ja bis dahin noch ein paar mehr Leute die Interesse an sowas finden, damit der bislang vorherrschende Sound der Zwiebacksägen öfter durch ein sonores Bollern einer XT/TT übertönt wird.
War schön...
Gruß Frank
meinst du die weiße XT mit "CE"-Kennzeichen? Die gehört Klaus von den Big-Single-Owners. Das ist die andere Truppe um die XT/SR in unserer Region.
Was ich von der Strecke gesehen habe, war sehr abwechslungsreich und ist für einen geländeambitionierten Hobbyfahrer auch zu schaffen. Hat bei mir auf jeden Fall wieder Lust auf Sandkastenspiele geweckt. Wenn es das nächste Jahr dort wieder stattfindet, bin ich auch dabei (65 Jahre - Fahrer und Maschine).
Vielleicht werden es ja bis dahin noch ein paar mehr Leute die Interesse an sowas finden, damit der bislang vorherrschende Sound der Zwiebacksägen öfter durch ein sonores Bollern einer XT/TT übertönt wird.
War schön...
Gruß Frank
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
Ich war da
Hi Steffen,
wenn du die weisse XT mit H-Kennzeichen(Hannover) meinst, das war ich nicht. Ich stand hinter dem Sanitöter mit zwei Koffern(voller Werkzeug). Ist aber prima gelaufen. Du hattest aber leider nicht die Startnummer 2, sonst wär ich mal vorbeigekommen. Hattest du die 25?
War ja richtig klasse. Einige Herren hätten auch zu Fuss gehen können, nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen der Altersgrenze.
Hat mir prima gefallen, aber war nicht so der Besucherandrang. Nächstes mal knallt die Sonne, und der arme Bengel an der Bierbude darf arbeiten und nicht frieren Frank war auch da???
Roger
wenn du die weisse XT mit H-Kennzeichen(Hannover) meinst, das war ich nicht. Ich stand hinter dem Sanitöter mit zwei Koffern(voller Werkzeug). Ist aber prima gelaufen. Du hattest aber leider nicht die Startnummer 2, sonst wär ich mal vorbeigekommen. Hattest du die 25?
War ja richtig klasse. Einige Herren hätten auch zu Fuss gehen können, nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen der Altersgrenze.
Hat mir prima gefallen, aber war nicht so der Besucherandrang. Nächstes mal knallt die Sonne, und der arme Bengel an der Bierbude darf arbeiten und nicht frieren Frank war auch da???
Roger
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin Roger,
Du warst als Sani dabei? Oder hab' ich das jetzt falsch verstanden? Hat's die 2 zerlegt? Ich hoffe, es war keiner der echten Senioren. Der Älteste war einiges über 70 Jahre alt. Respekt vor deren Leistung, da muß unsereiner erstmal hinkommen.....
Ich hatte weiße TT mit der 28. Das Teil was beim Gasgeben gespuckt hat, wie ein Lama Diesmal habe ich den Vergaser etwas zu zahm eingestellt. Ist Mist, wenn man die Einstellung im Straßenbetrieb macht......
Heute waren leider nur wenige Zuschauer da. Dafür war gestern die Hölle los. Über 300 Starter, aufgeteilt auf 2 Läufe (3-Stunden Enduro). Ich hab' 3 Kreuze gemacht, daß ich mich dafür nicht genannt habe.
Bis denne, irgenwann sieht man sich mal...............Steffen
Du warst als Sani dabei? Oder hab' ich das jetzt falsch verstanden? Hat's die 2 zerlegt? Ich hoffe, es war keiner der echten Senioren. Der Älteste war einiges über 70 Jahre alt. Respekt vor deren Leistung, da muß unsereiner erstmal hinkommen.....
Ich hatte weiße TT mit der 28. Das Teil was beim Gasgeben gespuckt hat, wie ein Lama Diesmal habe ich den Vergaser etwas zu zahm eingestellt. Ist Mist, wenn man die Einstellung im Straßenbetrieb macht......
Heute waren leider nur wenige Zuschauer da. Dafür war gestern die Hölle los. Über 300 Starter, aufgeteilt auf 2 Läufe (3-Stunden Enduro). Ich hab' 3 Kreuze gemacht, daß ich mich dafür nicht genannt habe.
Bis denne, irgenwann sieht man sich mal...............Steffen
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
Respekt
Hi Steffen,
nein ich war nicht als Sani dabei. Ich hatte nur hinter denen geparkt. Ich weiss auch schon, was ich nach meiner Pensionierung machen werde. Ich hoffe, dass dann mindestens 10 Enkelkinder an der Strecke stehen und "Opa Opa" schreien werden.
Respekt habe ich vor den Herren auf jeden Fall. In dem Alter noch körperlich so eine Anstrengung auf sich zu nehmen, zu überstehen und dann noch ein lächeln im Gesicht zu haben ist einfach erstaunlich.
Bist jederzeit auf nen Kaffee eingeladen, einfach mailden.
Roger
nein ich war nicht als Sani dabei. Ich hatte nur hinter denen geparkt. Ich weiss auch schon, was ich nach meiner Pensionierung machen werde. Ich hoffe, dass dann mindestens 10 Enkelkinder an der Strecke stehen und "Opa Opa" schreien werden.
Respekt habe ich vor den Herren auf jeden Fall. In dem Alter noch körperlich so eine Anstrengung auf sich zu nehmen, zu überstehen und dann noch ein lächeln im Gesicht zu haben ist einfach erstaunlich.
Bist jederzeit auf nen Kaffee eingeladen, einfach mailden.
Roger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste