ölstandprobleme

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Ralf G

ölstandprobleme

Beitragvon Ralf G » Di Apr 13, 2004 10:31

Wohne in Südafrika (Pretoria) und fahre 20 Jahre XT 500's. Besitze selber 3 Stück. Ich habe das folgende Problem mit einer speziellen Maschine. Wenn die Maschine eine Weile gestanden hat und man den Ölstand mißt, ist kein Öl auf dem Stab zu sehen. Ich fülle also nach bis der Stab voll zeigt und starte dann die Kiste. Die Maschine saut dann 1-2 Liter Öl aus dem Entlüfter, hat also zu viel Öl drinnen. Wenn ich danach das Öl messe (nach so 5 Minuten), zeigt der Stand "Voll ". Man muss also bei kaltem Motor erst einaml tsarten und den Motor aufwärmen, bevor man Öl mißt.
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären ?

Peer, Herne
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
Wohnort: Herne in Westfalen

Beitragvon Peer, Herne » Di Apr 13, 2004 11:18

im rechten motordeckel ist ein ventil, das verhindern soll, das das öl aus dem rahmentank und ölkreislaufim motor zurück in die ölwanne läuft. wenn dieses kugelventil undicht wird oder nicht richtig im deckel sitzt, zeigt der peilstab zu niedrig an, obwohl genug öl in der wanne ist. füllst du jetzt nach, kommt das zuviel wieder aus der entlüftung raus.
im SR 500-forum schreibt jemand, derselbe effekt tritt auf, wenn man eine deckeldichtung verwendet, die dicker als orignal ist. oder soger, wenn man einmal eine dünnere dichtung drinhatte(dadurch wird das ventil zu tief in den deckel eingedrückt) und dann wieder eine originaldichtung einbaut. P


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Beschleuni, Bing [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste