Seite 1 von 2
HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Di Okt 27, 2009 22:17
von XT535
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit so einem Ding gemacht - spricht lohnt sich das Geld und der Aufwand?
Super wäre auch wenn jemand auch ein paar Fotos reinstellen könnte.
Viele Grüße der Altonaer
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Di Okt 27, 2009 22:57
von rotbart
Hab son Ding in meinem aktuellen Umbau Projekt, allerdings habe ich es in der Bucht gefischt, den Neupreis zu bezahlen wäre mir es nicht wert.
Aber!
Es funktioniert einwandfrei und es ist schon eine sehr deutliche Erleichterung beim kuppeln (ziehen der Kupplungsbetätigung

nicht das dass falsch verstanden wird) spürbar.
Bilder darf ich aus Geheimhaltungsgründen

noch keine veröffentlichen - kommt dann im Frühjahr
Gruß rotbart
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Di Okt 27, 2009 23:01
von caferacer
Servus,
und dann gibt es hier noch Infos:
von mechanischen Hilfen bis eben zur hydraulischen.
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... e+kupplung
Grüße
Thomas
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Di Okt 27, 2009 23:15
von seefreedo
Bilder darf ich aus Geheimhaltungsgründen

noch keine veröffentlichen - kommt dann im Frühjahr
Moin
Da bin ich aber allmählich sehr gespannt
Beste Grüße
Matthias
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Di Okt 27, 2009 23:29
von Frank M
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ilit=Hymec
da hatten wir das Thema auch schon mal. Geht wirklich schön leicht. An die Dosierung muss man sich kurz gewöhnen weil kein Leerweg mehr da ist, wie lange das Ganze dicht hält wird die Zeit zeigen.
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Mi Okt 28, 2009 7:23
von ingo
Ich habe auch so ein Ding, ist wirklich prima, vor allem, wenn man Probleme mit der Unterarmmuskulatur (Maussyndrom) hat.
Ingo
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Mi Okt 28, 2009 9:17
von YAMAHARDY
Maussyndrom
Ingo

Maussyndrom gefällt mir... muß ich mir merken!
Gruß Hardy
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Mi Okt 28, 2009 11:30
von rotbart
@ seefredo
...und ich erst..!!!

Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Mi Okt 28, 2009 16:42
von 005rs
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit so einem Ding gemacht - spricht lohnt sich das Geld und der Aufwand?
Super wäre auch wenn jemand auch ein paar Fotos reinstellen könnte.
Viele Grüße der Altonaer
Hallo XT535,
ich habs in meinen beiden SRs und in meiner (im Aufbau befindlichen) XT einbebaut.
Die Kupplungsbetätigung geht wirklich "Butterleicht"...Störungen im Hydrauliksystem sind bisher nicht aufgetreten.
Siehe auch hier:
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=23372
Gruß Pit.
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Mi Okt 28, 2009 21:05
von Jeanjean
...wie lange das Ganze dicht hält wird die Zeit zeigen.
Angeblich ewig, wenn mann minerales Hydrauliköl verwendet (LMH - Citroen-Öl, zum Beispiel)
und das Ding beweglich montiert.
http://www.cambouis.com/xt600/600TTR-pr ... #embrayage
jeanjean
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: Mi Okt 28, 2009 21:59
von Frank M
na mal sehen. Beweglich gelagert ist der Nehmerzylinder und von Helmut "Speedy" Claasen kam ja im Offroad-Forum der Tipp, dass man sich die teure Magurasuppe sparen kann und mineralisches Babyöl die Dichtungen ebenso geschmeidig hält. Bislang behält er Recht.
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: So Nov 01, 2009 11:53
von XT535
Aber welche Version passt den jetzt an die XT - und wie funktioniert das mit dem Deko?
Ich hab mal bei Magura.de nachgeschaut - aber ganz klar - eine Mopete aus dem Jahr 79 wird erstmal nicht unterstützt.
Und dann natürlich - wo habt ihr das Ding gekauft - gibt es irgendwo im Netz (bisher bin ich nicht fündig geworden)
ne relativ günstige Bezugsquelle?
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: So Nov 01, 2009 12:03
von xmike
Und dann natürlich - wo habt ihr das Ding gekauft - gibt es irgendwo im Netz (bisher bin ich nicht fündig geworden)
ne relativ günstige Bezugsquelle?
-----> KEDO
Gruß
Michael
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: So Nov 01, 2009 16:55
von Gast
Ich sagte günstig - bei Kedo ist keine Kennzeichnung für das Set im Katalog.
Kedo ruft 249 Euro für das Ding auf - einige sind in der Bucht für ca. 220 zu haben.
Wenn man also wüsste welche Version passt, könnte man sich ja fast 30 Euros sparen...
Re: HYMEC - Hydraulischer Bowdenzug
Verfasst: So Nov 01, 2009 18:20
von xmike
Ich sagte günstig - bei Kedo ist keine Kennzeichnung für das Set im Katalog.
Kedo ruft 249 Euro für das Ding auf - einige sind in der Bucht für ca. 220 zu haben.
Wenn man also wüsste welche Version passt, könnte man sich ja fast 30 Euros sparen...
Wenn du Fragen dazu hast, kannst du doch die Kedo-Leute kontaktieren.
Falls man sich die Einzelteile zusammenkauft, muss das (inkl. Zeit, Lieferkosten etc.)
nicht unbedingt unterm Strich günstiger sein. Habe ich schon häufiger feststellen müssen.
"Geiz ist g**l" schiesst sich gern mal in den eigenen Fuß...
Und wenn es Probleme gibt etc. greife ich mittlerweile lieber auf einen ´Haushändler´ zurück.
Ach ja... btw: ich habe keine ´Aktien´ von Kedo...
Dennoch, wenn du erfolgreich bist, wären Infos und Bezugsadressen diesbzgl. natürlich interessant.
Gruß
Michael