Seite 1 von 1
Xt mit leichter inkontinenz
Verfasst: Sa Apr 03, 2004 10:20
von Guido.W
Meine XT verliert unterhalb des antrieb Ritzels,und entlang der Kette Öl.
Ich gehe davon aus,das der Ritzel Simmerring der schuldige ist,obwohl es mir komisch vorkommt das dieser bei einer laufleistung von 26500 schon undicht ist.Meine frage lautet deshalb.Was ist beim austausch zu beachten?Wie bekommt man den alten gut herraus?Muss der neue mit dichtmasse oder ähnlichem eigesetzt werden?Oder muss ich gar woanders nach dem Ölverlust suchen?Gibt es Typische stellen?
Für eure Hilfe danke ich im vorraus
Gruss
Guido
Verfasst: Sa Apr 03, 2004 10:30
von Klaus
Hallo Guido, ...
Benachbarte Stellen wären: Schaltelle, Kupplugsausrückhebel oder Ölwanne. Manchmal kann man das nicht so genau lakalisieren. Am besten mal alles ordentlich saubermachen und ein paar Kilometer fahren und dann nochmal schauen.
Der große Simmering hinter dem Antriebsritzel müsste leicht zu wechseln sein, mit einem Schraubenzieher reinstechen und rausfriemeln. Ach ja, das Distanzstück, hinter dem Ritzel kann man rausziehen. Maschine vorher etwas zur Seite neigen, damit kein Öl austritt. Neuen Simmering mit einer großen Nuss oder einem passendem Rohrstück vorsichtig einschlagen. Keine Dichtmasse verwenden.
Verfasst: Sa Apr 03, 2004 22:46
von Struppi
Hi Guido,
ich tippe eher auf den O-Ring,der auf der Welle sitzt (der nette Verkäufer von Kedo gab mir vor kurzem diesen Tipp,das bei 90% des Ölverlustes an dieser Stelle nur der O-Ring platt ist )
Gruss Stefan
Verfasst: So Apr 04, 2004 9:27
von Guido.W
Hallo Stefan
Welchen O-Ring meinst du?Sitzt auf der Ritzel-Welle noch ein O-ring?
Wenn ja wo genau?
Gruss
Guido
Verfasst: So Apr 04, 2004 10:09
von steamhammer
Moin,
schau auch mal nach, ob der kleine Dichtring in der Mutter vom Kupplungseinsteller noch vorhanden ist. Der macht auch ganz schöne Schweinerei, wenn er nicht mehr da ist.....
Verfasst: So Apr 04, 2004 10:52
von Struppi
Hi Guido,
der O-Ring sitzt unter der Distanzhülse,die hinter dem Ritzel ist direkt auf der Welle .......wenn Du Ritzel ab machst und dann die Hülse runterziehst,siehst Du ihn schon

meistens aber nicht mehr als Ring,sondern eher eckig
Gruss Stefan
Verfasst: So Apr 04, 2004 11:13
von Guido.W
Danke für die Tips.
Ich denke,wenn ich einmal dran bin das ich den Simmerring,und den O-ring wechsele.Auch um den Kupplunghebel am Motor sind verdächtige spuren zu sehen.
Gruss
Guido