Wo ist mein Leerlauf bei Betriebstemperatur ???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Fidi

Wo ist mein Leerlauf bei Betriebstemperatur ???

Beitragvon Fidi » Fr Apr 02, 2004 21:49

Ja,nee iss klar immer noch zwischen dem ersten und dem zweiten Gang.

Aber im Ernst, es ist schon etwas peinlich an der Ampel wie ein Anfänger
rumzuschalten bis der Artzt kommt. Besonders dann wenn die Maschine
heiß ist und ich aus dem ersten Gang komme.
Die Kupplung wurde vom Vorbesitzer vor ca. 4000 Km erneuert, geht
recht schwer und will immer käftig gezogen werden,muß man mögen!
Der Zug ist ok und gut verlegt.

Kann sein das er stärkere Federn eingebaut hat, braucht man die wenn
wenn man kein Gelände Fährt höchstens mal Schotter ???

Ach ja "Schotter",bin seit ca. 3 Wochen täglich auf dieser Seite unterwegs
ein gewisser Suchtfaktor ist nicht mehr zu leugnen aber eins stört mich,
auf der Spendenseite sollte auch eine 500 stehen und keine 445
Das werde ich gleich mal ändern.

Weiter so :!:

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Moin Fidi

Beitragvon supers0nic » So Apr 04, 2004 10:46

Moin Fidi

wir hatten das Thema Kupplung in letzter Zeit häufig, vielleicht mag deswegen keiner Antworten!
Probiers doch mal mit "Suchen" nach Kupplung oben im Menü.
und schau hier mal unter Kupplung/Getriebe nach: http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm

Ich bin nicht der Webmaster, aber alle finden es sicher sehr löblich wenn du das Konto aufrundest. :respekt:

Gruß Rolf
Gruß

Rolf

Fidi

@ sOnic

Beitragvon Fidi » So Apr 04, 2004 12:39

Hi sOnic,
danke für deine schnellen Antworten, die erste war übrigens plötzlich wieder wech.

Wie gesagt ich habe mir in den letzten Wochen einen Wolf in den Foren
und Links gelesen, finde aber leider keine Lösung zu der Problemsteigerung
bei zunehmender Arbeitstemperatur.
Die XT steht z.Z. bei einem Schrauber ohne XT-Erfahrung, der schraubt tagsüber an Polizei-Q`s
(ok "Steam" komm sag´s mir, wer wird "krank" die XT oder ich oder beide ??)

Kann denn Jemand etwas zu den Federn sagen , braucht man die verstärkten ?

Xt-Gruß aus Bonn

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Mo Apr 05, 2004 13:36

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan Kneller
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 134
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

hackeliges Getriebe

Beitragvon Stefan Kneller » Mo Apr 05, 2004 21:37

tagchen Zusammen,

bei mir ist ein schwierig zu findender Leerlauf immer ein untrügliches Zeichen dafür, das meine Kleine frisches Motoröl möchte.
Nach dem Wechsel schaltet sie sich dann wieder butterweich.

Gruss
Stefan Kneller

Fidi

Beitragvon Fidi » Mo Apr 05, 2004 23:21

N,abend zusammen

Das mit dem Frischöl würde mich freuen , kriegt sie nämlich gerade
allerdings vom Polizei-Q-Schrauber und der kommt überhaupt nicht
in die Gänge, sucht wahrscheilich seit zwei Wochen den zweiten "Euter" :sleepingcow:
Nee, Nee der kriegt sie auch nicht mehr in die Finger. :cry:

XT-Grüße aus Bonn Fidi


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Beschleuni, Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste