hallo allseits,
hab mal ne frage an die profis.
ich hab bei meiner 81er ein metallisches dröhnen das
vom zylinderkopf herrührt. den zylinder hab ich mal auf 1.tes
übermass gemacht aber die nockenwellenlager wurden noch nie
getauscht. sie hat jetzt 50tkm. sollte man das mal machen und
was baut man ein (orginal? nachbau? industrie?) bzw. wo kauft man es?
danke für die antwort
ed
Lebensdauer Nockenwellenlager?
-
- Wenigposter
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Nov 07, 2003 20:38
- Wohnort: Wien
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Hallo ed, ...
Die Nockenwellenlager sind eigentlich nicht so empfindlich. Meine sind schon weit über 100000km drin und tadellos. Wenn die sich leicht drehen lassen und kein Spiel haben, kann man die guten Gewissens wieder einbauen.
Vielleicht die Ventile zu stramm eingestellt?
Die Nockenwellenlager sind eigentlich nicht so empfindlich. Meine sind schon weit über 100000km drin und tadellos. Wenn die sich leicht drehen lassen und kein Spiel haben, kann man die guten Gewissens wieder einbauen.
Vielleicht die Ventile zu stramm eingestellt?
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- SpokeQ
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: So Feb 01, 2004 13:48
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
-
- Wenigposter
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Nov 07, 2003 20:38
- Wohnort: Wien
ja, ventile müssten passen, obwohl ich immer versuch
an die obere toleranzgrenze zu gehen um zu geringes spiel zu
verhindern. etwas leistungsverlust macht nix aber abgebranntes ventil
tut weh. gefühlsmässig klingts wie wenn die lager viel spiel haben und
eher trocken laufen. doppelschmierung gibts keine.
ich hab die lager bei KEDO nicht gefunden, was habt ihr eingebaut und welche erfahrungen damit gemacht?
bis denn
ed
an die obere toleranzgrenze zu gehen um zu geringes spiel zu
verhindern. etwas leistungsverlust macht nix aber abgebranntes ventil
tut weh. gefühlsmässig klingts wie wenn die lager viel spiel haben und
eher trocken laufen. doppelschmierung gibts keine.
ich hab die lager bei KEDO nicht gefunden, was habt ihr eingebaut und welche erfahrungen damit gemacht?
bis denn
ed
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
Ruf doch mal an
Hi ed,
Kedo hat nicht alle Teile im Katalog,
aber wenn du bei Kedo anrufst kriegst du richtige Menschen ans Telefon.
Und die haben sogar Ohren, Augen und Beine (ist oft bei Versandhandel nicht der Fall)
Die gucken auch mal im Lager nach.
die Tel.Nr.: 0700 2255 5336 Inland
+49 (0) 40 40170200 (bei Ausland oder Pre-Selection)
Kedo hat nicht alle Teile im Katalog,
aber wenn du bei Kedo anrufst kriegst du richtige Menschen ans Telefon.
Und die haben sogar Ohren, Augen und Beine (ist oft bei Versandhandel nicht der Fall)

Die gucken auch mal im Lager nach.
die Tel.Nr.: 0700 2255 5336 Inland
+49 (0) 40 40170200 (bei Ausland oder Pre-Selection)
Gruß
Rolf
Rolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Beschleuni und 8 Gäste