43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

In diesem Brett sollen sich Beiträge zu jeder Art von Veranstaltung finden, an denen unsere Oldies teilnehmen.
Egal ob SuMo, Cross, Enduro
Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 227
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Henrixt » Mo Feb 23, 2009 16:09

moin,

fährt jemand hin/mit?

ich überleg noch, würde ja zumindest meiner Geschwindigkeit entsprechen.....

Internationale Treffen historischer
Trialmotorräder und ehem. Fahrer

Deutschland: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009
1. Lauf zum “Inter-Nordic Pre 65 Cup 2009” Brockhöfe
2. Lauf Finonia-Trial Odense (DK) 9./10. Mai 2009
3. Lauf TERVAKOSKI Two Days Classsic Finland Juli 2009
4. Nordic Lauf 54. Sixpencer Göteborg Oktober 2009

Einladung zum XXXXIII. [font='&quot']fourstroke[/font]-Zweitage-TRIAL am 14./15. März 2009
in B R O C K H Ö F E

Hiermit lade ich alle Trialfahrer und Veteranenfreunde zu dem jährlichen Erlebnis ein: Trial wie in den 60er Jahren. Eine Spur für alle!!! Als Gruppen-Trial ist es die Superlative an Trialerlebnis. Mit Starrahmen-Klasse (Rigid). Pro Tag nur eine Runde mit ca. 30 Sektionen auf 4 km Rundkurs. Die Vielfalt ist unser Motto: Wir bieten Schlamm-Sektionen wie beim LAMBORELLE – Sand-Sektionen wie beim HELLKUHLEN in der Lüneburger Heide – und Stein-Sektionen wie in Schottland. Das Trial ist besonders den „Puffing-Bill’s“ gewidmet. Liebe Fahrer und Zuschauer – genießen Sie dieses wunderbare, im März stattfindende Super-Trial. Die weiteste Anfahrt lohnt sich. Teilnehnmer von Finnland bis Spanien. Ca. 40 ausländische Fahrer am Start.
Neu: Treffen ehem. britischer Armee-Trialer aus den 60ern mit John Wigham usw.
Neues Sektions-System: Breiter und länger!

Start Samstag den 14. März: 13 Uhr Ziel: ca. 18 Uhr
Sonntag den 15. März: 10 Uhr Ziel: ca. 15 Uhr

Startplatz Zimmerei-Gelände Rudi Munstermann, 29565 Brockhöfe, Dorfstr. 30
Fahrtleitung: Rudi Munstermann, Tel. + Fax 05829/448 mobil 0170- 577 1477
email: fourstroke-Rudi@t-online.de

Klassen:1.) Pre - 65 Rigid (Starrahmen) Viertakter ( 20 Sektionen )
2.) Pre - 65 Pre-Unit (Motor / Getriebe getrennt) Viertakter ( Big Irons )
3.) Pre - 65 Unit (Blockmotore) Viertakter
4.) Pre - 72 Zweitakter
5.) ab 1966 Twinshocker
6.) OLD BOYS – 20 leichte Sektionen, any Bike, Fahrer ab 60 Jahre ( keine Monos )

Wertung: 0-1-2-3-5 ( Stillstand = 5 non-stop-Trial)
Nenngeld: für beide Tage 40 € ist am Start zu zahlen inkl. Essen am Samstag,(Trial-Party)
Eintagesstart 25 €. Wertvolle Erinnerung für alle Teilnehmer.
Das Trial-Party-Essen für Gäste ist zusätzlich zu bestellen (Nennungsformular)
Nennungsschluss: 1 . M ä r z 2009 ! Achtung: keine Nachnennung möglich !
Siegerehrung: Sonntag ca. 15 Uhr am Startplatz (Zimmerei) Brockhöfe.
Übernachtungen bei der Fahrtleitung bestellen. (Reiterhof, Gaststätte, Privat, Hotel)
Für Essen und Trinken von Freitag bis Sonntag ist gesorgt. (inkl. Kaffee und Kuchen)
Versicherungen und Haftung: Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst. Haftungsausschluss für den Veranstalter und Personal sowie der Eigentümer des Geländes. Helmpflicht!!!
Zelt und Wohnmobile können kostenlos das Zimmereigelände (Startplatz) nutzen. Das Parken an der Hauptstraße ist verboten!!! Stromanschluss pauschal 5 €.
Ehrengäste: Es sind alle ehemaligen Fahrer eingeladen.

gez. Rudi Munstermann
und das gesamte „fourstroke-Trial-Team“

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 227
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Henrixt » Mo Mär 16, 2009 11:55

moin,

so, bin zurück...

daß die resonanz auf den veteranen-trialsport hier so groß ist hätte ich gar nicht gedacht...

naja, vielleicht interessierts den ein oder anderen doch...

nachdem ich meine nennung gefaxt hatte kam sofort (!) ein anruf von rudi munstermann: ob ich denn wüßte worauf ich mich da einlasse...bestätigt hat er die nennung trotzdem.

als ich ankam wurde ich sehr nett von den ganzen alten hasen aufgenommen, teilweise haben die über 50 jahre trial, cross und gs erfahrung...und nicht so viel nachwuchs. einer hat mir sofort spontan angeboten mit seiner fantastisch aufgebauten jawa zu fahren..supernett..hammerteil, aber es heisst ja fourstroke-trial...

am nächsten morgen als alle moppeds (über 120) in einer reihe standen kam mir meine so schwer und gross vor wie nie zuvor...

erste sektion, gleich rein und gnadenlos festgefahren, zu dritt musste ich geborgen werden...

die meisten sektionen waren für mich absolut unmöglich zu fahren, ich war kurz vorm kreislaufkollaps...

bei den nicht völlig engen sektionen hab ich immer wieder aufgesessen, mit beiden rädern in der luft...

ne steilauffahrt wäre wahrscheinlich von euch jungs hier zu schaffen gewesen, aber sogar da hab ich mich hingepackt..

die verbindungsetappen im wald gingen teilweise über dicke baumstämme, zack hing die kiste drauf und ich durfte wieder drei zentner stemmen..

von 30 sektionen hab ich weniger als die hälfte gefahren, alle mit 5 punken, bis auf ne kombinierte steillauf-ab- und wieder auffahrt mit 3 (an der kuppe auch aufgessessen) und ne schlammdurchfahrt mit 0 :-) gaaaaaaas...

die meisten fahren superleichte zweitakt twinshocker...

der absolute oberhammer ist aber, dass ein paar starrrahmen seitenventiler dabei waren.
auch der jörg niemeyer auf bsa (gehört ja jetzt auch zur xt riege), unglaublich, wie er und die anderen jungs (eg. mit trapezgabel-sarolea) die eisenklötze ohne jede bodenfreiheit da durchwuchten!

resumee:
insgesammt wars superinteressant, tolle menschen, freundliche aufnahme, und ich bin ordentlich angefixt.
...und ich werd garantiert nicht mehr mit meinem trial-scrambler da hin, trial ist viel fieser als cross...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Frank M » Mo Mär 16, 2009 12:24

du bist da aber nicht ernsthaft mit deiner SR angetreten, oder? :eek:

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon ha-jo » Mo Mär 16, 2009 13:25

ich hatte nach deinem ersten post eigentlich vorgehabt nachzufragen, ob du da wirklich mitmischen wolltest, hatte es dann aber vergessen; vielleicht dachte ich auch, das könnest du nicht ernsthaft vorhaben ... :eek:

sorry! :oops:

aber mich wundert schon, daß du trial fahren wolltest, ohne zu wissen, was das ist bzw. wie das da abgeht ... :?

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 227
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Henrixt » Mo Mär 16, 2009 14:14

moin,

klar hab ich da mit der sr mitgemacht.

die xt ist dafür doch viel zu schade.

ich weiß schon wie modernes trial aussieht, aber in meiner unendlichen naivität interpretierte ich die regeln: ohne anhalten, breitere spur usw. als zwar sicher ganz schön anstrengend, aber vielleicht so mit durchfusseln zumindest in den leichteren "old boy tauglichen sektionen" irgendwie machbar.

voll daneben..zumindest für mich ohne jede erfahrung...

ich möchte die leistung der ganzen fahrer mit zweitaktern ganz sicher nicht schmälern, das sind alles absolute könner und es ist eine wahre freude denen zuzusehen, aber wie die jungs mit den starrrahmen fahren ist absolut unvorstellbar...

ich denke auch, dass zb. der niemeyer jörg mit dem mopped das könnte, die bsa ist noch schwerer und hat gar keine bodenfreiheit

ich hatte vorher in meiner gruppe gefragt obs ok ist, dass ich alle aufhalte und das eigentlich gar nicht kann und die waren ganz locker, haben mich unterstützt, kein stress, haben sich alle riesig gefreut als ich mal durchkam und mir massich tips gegeben

für mich wars die pure hölle, ich bin immernoch total kaputt und auch wenns von den trialern wahrscheinlich keiner liest gilt allen mein herzlichstes dankeschön

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Frank M » Mo Mär 16, 2009 14:26

naja. Kann also das nächste Mal nur besser werden?

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 227
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Henrixt » Mo Mär 16, 2009 14:33

moin,

ja.

ich werd mal in aller ruhe (bin ja noch jung :D ) in den nächsten jahren nach nem bezahlbaren trialer schaun, der weniger wiegt als ich..

ty oder so...

Benutzeravatar
tommot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 238
Registriert: Mi Sep 24, 2008 11:43
Wohnort: Hannover

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon tommot » Di Mär 17, 2009 20:47

Hi Henrixt
Das du verückt bist wusste ich spätestens nachdem ich dich in Wietstock aus
dem Kleinwagen kommen sah.
Also hätt ich das gewusst das du da fährst wär ich auch gekommen (obwohl sehr teuer)
Aber HUT AB. Alle Achtung von mir. Finde ich echt gut sowas.
Übergreifendes Sportverständniss. Und hätt ich geahnt das der Niemeyer und Konsorten da ist mit Trapezgabel ( ist das cool) und so. Wär ich garantiert gekommen.
Das nächste mal komm ich.
Hey wie ist es mit dir ? Willst du nicht Speedway mit deiner SR fahren am Sa?
Wagenfeld bist herzlich eingeladen.
Gruss Markus
" You´ll never know how fast you can go - ´til you fall down "
Dave Aldana

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 227
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Henrixt » Mi Mär 18, 2009 11:57

moin,

der cuore weilt leider nicht mehr unter uns, ein passat ist zum einladen auch nicht besser, ich hät lieber wieder nen düsseldorfer...

man kann da auch nur zusehen, zufuß kommt man zu den meisten sektionen, oder mitm mopped mitfahren, da sollte man sich aber vorher nach den verbindungen erkundigen, die sind teilweise fast so wie die sektionen, nur ohne wertung...

hat sich auch gelohnt wegen der alteisen... starrrahmen trapezgabel und seitenventiler ist wirklich ein genuß

teuer?
40 euro für beide, 25 euro für einen tag, incl. Abendessen. als teilnehmer
bier 1.5 euro verdauungshilfe 1.0 euro...
sprit für 700km ist dann halt mal so...andere versaufen (s.o.) oder verspielen das geld oder kaufen fernseher...

speedway klingt gut, ist die sr ja wie dafür geschaffen (genauso wie für die viertel- und achtel-meile...), aber leider (oder zum glück für alle anderen...kein verkehrshindernis im weg...) ist das wochenende schon moppedfrei verplant

aber vielen dank für das angebot

Benutzeravatar
reichbech
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 119
Registriert: Do Jun 08, 2006 15:35
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon reichbech » Mi Mär 18, 2009 13:19

hallo,
auch von mir größten respekt, chapeau! ich war mal mit einer sr auf dem trial-gelände in celle, wirklich spass gemacht hat das nicht. war eher eine, ähm, erfahrung :?
aber flattrack solltest du dir nicht entgehen lassen; wenn nicht dieses we dann im april.
der kommende event wird hier bestimmt eingehend nachdiskutiert werden. vielleicht heizt es ja noch ein paar leute an.
schönen tag noch,
andi (der eben die erste runde mit dem tracker gedreht hat :P )
-despite of my rage i am still just a rat in cage-

duesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 03, 2006 10:21
Wohnort: Angerstein

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon duesi » Mi Mär 18, 2009 16:36

alle achtung,

man muß schon leidenschaftlich krank sein um mit unseren eisen da teilzunehmen.

habe aber vollstes verständnis für diesen zustand.

der ,der mit nem serienfahrwerk auch son bißchen an wettbewerben teilnimmt.

:wink:

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Torsten » Do Mär 19, 2009 8:20

...ist die sr ja wie dafür geschaffen (genauso wie für die viertel- und achtel-meile...)
Mein Reden, nur wollen die mich im Juni nicht starten lassen:-(

Und was bruetest Du als naechstes aus? Wie waere es mit der Seitenwagenklasse in Wietstock? Ich wuerde sogar den Ballast machen;-)

Have A Nice Day
Torsten

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 227
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Henrixt » Do Mär 19, 2009 12:46

...ist die sr ja wie dafür geschaffen (genauso wie für die viertel- und achtel-meile...)
Mein Reden, nur wollen die mich im Juni nicht starten lassen:-(

Und was bruetest Du als naechstes aus? Wie waere es mit der Seitenwagenklasse in Wietstock? Ich wuerde sogar den Ballast machen;-)

Have A Nice Day
Torsten
moin,

ja, die haben sich da so nen bisschen in Finowfurth...ist ja nen voll richtiges rennen und so ...200 geradeaus...da muss man zum lächeln inen keller..

bist du dir sicher, dass du weisst was du da schreibst?

;D

die anschlussteile hab ich nämlich schon...
und nen rahmen, rad etc... passt aber ja nicht, aber ich weiss wo so nen roter rahmen ungenutzt unterm dach hängt...

:D :D

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon gschpannfohrer » Do Mär 19, 2009 16:41

...ist die sr ja wie dafür geschaffen (genauso wie für die viertel- und achtel-meile...)
Mein Reden, nur wollen die mich im Juni nicht starten lassen:-(


Have A Nice Day
Torsten

Ich wüßte da eine wunderschöne Startbahn, geschaffen um mit kleinen flinken
Moppeden große Haufen auch mal stehen zu lassen 1/8 Meile. Dragrace für jederman -
dabeisein ist alles.......
Bei Interesse (ist in Oberfranken/mmmgh Nordbayern) PN oder eigener Thread :ja:
Gruß

Olli

Alles im Boot! Alles?

Bild

Das "Nordlicht", das seinen fränkischen
Senft dazu gibt! www.siebenstern.de

Oldi-Ludwig v.d. MSG Hannover

Re: 43. fourstroke-Trial Brockhöfe 14./15.3.2009

Beitragvon Oldi-Ludwig v.d. MSG Hannover » Do Mär 19, 2009 19:48

Ich habe Dich fahren sehen. Alle Achtung als Anfänger mit der dicken Yamaha ist schon mutig.
Großartig war das Durchhalten und immer wieder neu probieren, das ist eben Trial pur. Nicht aufgeben!
Aller Anfang ist schwer und wäre mit der leichten Jawa sicher leichter gewesen.
Da es Fourstroke bei Rudi heißt, sollte es auch ein wenig viertakten, richtig. Diese Klänge waren ein Schmaus.
Die Zweitakter haben auch ihren Reiz, aber eben einen anderen und klingen leider meistens etwas nach Kettensäge.
Niemeyer und die anderen "Rigid" = Starrrahmen-Fahrer sind da schon eine besondere Sorte.
Klar muß man spinnen, sonst geht das gar nicht. Wen das Trialfieber erst einmal gepackt hat,
den läßt es nicht mehr los. Auch ich plane ein Trial-camback, mit einem deutschen Vorkriegsbolzen.
350ccm, Fourstroke, one Zylinder, very british Optik, but bayuwarisch Konstruktion from 1938.
-siehe Nürnberger Meisterdinger: Zündapp DS 350 - mein Traum -
Vielleicht ist sie für Rudi´s nächstes Fourstroke Trial fahrbereit.

Für XT-Treiber wäre auch unser MSG-Gelände-Event im 8.&9.August 2009 in Brelingen / Wedemark vorzumerken.
An beiden Tagen gibts die Möglichkeit an Mehrstunden-Enduro-Wettbewerben teilzunehmen usw.
- siehe msghannover.de -

Viel Spaß. Man sieht sich, denke ich


Zurück zu „Oldie-Sport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast