Hallo da draußen!
Wollte heute morgen bei schönem Wetter nen kleinen Ausflug machen, leider wurde da nichts drauß. Mein Mopped hat keine Kompression mehr. Ich versteh´s überhaupt nicht. Vor 2 Tagen (bin ich das letzte mal gefahren) lief sie noch gut. Jetzt gar nicht mehr.
Selber hab´ich leider nicht soviel Ahnung vom Schrauben. Gibt es vielleicht jemand in Köln der mir helfen kann?! Oder jemand der weiß was da los ist?
Und zu allem überfluß ist mir beim Versuch einen neuen Schalthebel anzubasteln, die Stange (die wo der Schalthebel dran ist, die ist total ausgelutscht) die komplette stange in das Getriebe reingerutscht, dann kam da auch noch Öl raus .. Hilfe.
Ich hoffe jemand da draußen versteht meine umschreibungen und weiß was dazu.
Danke für Antwort.
Ciao!
sasken[/b]
Keine Kompression mehr! Hilfe!!?!!
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: So Jun 08, 2003 15:32
- Wohnort: Köln
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
keine Panik
Hallo Sasken,
wenn bei der letzten Fahrt nichts kaputt gegangen ist, lässt sich die fehlende Kompression leicht erklären. Vermutlich ist an dem Schaft Deines Ausslassventils Öl festgebrannt, welches das vollständige Schiessen desselben verhindert. Das gibt sich nach dem nächsten Motorlauf und kannst Du verhindern, wenn Du den Motor nach dem Abstellen mit dem Kicker auf Druckpunkt stellst.
Die reingerutschte Schaltwelle ist auch nicht so dramatisch. Der rechte Motorseitendeckel muss ab, dann kannst Du sie wieder durchstecken. Wenn die Verzahnung auf Deiner Schaltwelle eh hin ist, würde ich dann gleich mal eine Neue oder gute Gebrauchte einbauen. Vielleicht findest Du ja einen Schrauber bei Dir in der Nähe, mit dem Du das zusammen machen kannst.
Viel Erfolg
wenn bei der letzten Fahrt nichts kaputt gegangen ist, lässt sich die fehlende Kompression leicht erklären. Vermutlich ist an dem Schaft Deines Ausslassventils Öl festgebrannt, welches das vollständige Schiessen desselben verhindert. Das gibt sich nach dem nächsten Motorlauf und kannst Du verhindern, wenn Du den Motor nach dem Abstellen mit dem Kicker auf Druckpunkt stellst.
Die reingerutschte Schaltwelle ist auch nicht so dramatisch. Der rechte Motorseitendeckel muss ab, dann kannst Du sie wieder durchstecken. Wenn die Verzahnung auf Deiner Schaltwelle eh hin ist, würde ich dann gleich mal eine Neue oder gute Gebrauchte einbauen. Vielleicht findest Du ja einen Schrauber bei Dir in der Nähe, mit dem Du das zusammen machen kannst.
Viel Erfolg
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Keine Kompression mehr! Hilfe!!?!!
Moin.
zunächst: don't panic
Hat allerdings nichts damit zu tun, ob sie anspringt oder nicht. Dauert halt etwas länger dann (6 - 12 mal treten).
Offensichtlich hast Du den Sicherungsring verloren, der die Welle daran hindert nach drinnen zu rutschen. Wenn kein Gang drinne ist, solltest Du das ganze ohne mühe wieder rausgezogen bekommen.
Dann Sicherungsring drauf (in der Welle ist an einer Stelle eine Nut) und gut.
Nochmal zum Anfang: Springt sie garnicht mehr an ??
zunächst: don't panic

Das kenne ich auch. Allerdings nicht nach zwei Tagen, sondern eher nach 2 Wochen. Bei mir ist der Motor einfach runter.Mein Mopped hat keine Kompression mehr. Ich versteh´s überhaupt nicht. Vor 2 Tagen (bin ich das letzte mal gefahren) lief sie noch gut. Jetzt gar nicht mehr.
Hat allerdings nichts damit zu tun, ob sie anspringt oder nicht. Dauert halt etwas länger dann (6 - 12 mal treten).
Wenn die Schaltstange nach innen rutscht, dann ist es normal, das da Öl rauskommt, weil die Stange am Ende dünner wird (verzahnung) und dort läuft das Öl am Dichtrung vorbei.Und zu allem überfluß ist mir beim Versuch einen neuen Schalthebel anzubasteln, die Stange (die wo der Schalthebel dran ist, die ist total ausgelutscht) die komplette stange in das Getriebe reingerutscht, dann kam da auch noch Öl raus .. Hilfe.
Offensichtlich hast Du den Sicherungsring verloren, der die Welle daran hindert nach drinnen zu rutschen. Wenn kein Gang drinne ist, solltest Du das ganze ohne mühe wieder rausgezogen bekommen.
Dann Sicherungsring drauf (in der Welle ist an einer Stelle eine Nut) und gut.
Nochmal zum Anfang: Springt sie garnicht mehr an ??
HO'OPONOPONO
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: So Jun 08, 2003 15:32
- Wohnort: Köln
Hallo !
Erstmal Danke für die schnellen Antworten. Sobald das Gewitter vorbei ist versuch ich mich mal in Sachen Selberschrauben. Hört sich ja gar nicht so dramatisch an.
Ob sie anspringt, hab´ich nach dem Verrutschen der Schaltwelle nicht mehr probiert.
Noch mal Dankie! Wenn´s nicht klappt meld ich mich wieder.
Ciao und schönen Tag noch!
Sasken
Erstmal Danke für die schnellen Antworten. Sobald das Gewitter vorbei ist versuch ich mich mal in Sachen Selberschrauben. Hört sich ja gar nicht so dramatisch an.
Ob sie anspringt, hab´ich nach dem Verrutschen der Schaltwelle nicht mehr probiert.
Noch mal Dankie! Wenn´s nicht klappt meld ich mich wieder.
Ciao und schönen Tag noch!
Sasken

- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kompressionsverlust
Hallo Sasken,
das mit dem Kompressionsverlust lässt sich ganz einfach durch den Verlust des Schmierfilms am Zylinder erklären. Das Öl an den Kolbenringen sackt ab in das Kurbelwellengehäuse. Wenn Du dann kickst entweicht der Druck an den Kolbenringen vorbei. Das ist natürlich nicht so schön ... fährst Du dünnes Öl? Oder sind Ringe und Kolben alt?
Du kannst also, wie Jonni es beschreibt, einfach weiterkicken, oder etwas Motoröl durch die Zündkerzenöffnung einfüllen. Dann musst Du natürlich auch länger kicken, aber es tut dem Zylinder nicht so weh !!!
Schaltwelle habe ich gerade versucht wieder einzusetzen ... ging nicht. War wohl ein Gang drin. Kannst Du sie so weit nach links ziehen, dass kein Öl mehr kommt? Dann brauchst Du das Öl zumindest nicht ablassen. Einfach die XT auf die linke Seite legen und Deckel aufschrauben. Neue Schaltwelle kostet keine 40 Euro, ist ne Überlegung wert ne neue zu nehmen.
Viel Spaß!
Gruß XTom
das mit dem Kompressionsverlust lässt sich ganz einfach durch den Verlust des Schmierfilms am Zylinder erklären. Das Öl an den Kolbenringen sackt ab in das Kurbelwellengehäuse. Wenn Du dann kickst entweicht der Druck an den Kolbenringen vorbei. Das ist natürlich nicht so schön ... fährst Du dünnes Öl? Oder sind Ringe und Kolben alt?
Du kannst also, wie Jonni es beschreibt, einfach weiterkicken, oder etwas Motoröl durch die Zündkerzenöffnung einfüllen. Dann musst Du natürlich auch länger kicken, aber es tut dem Zylinder nicht so weh !!!

Schaltwelle habe ich gerade versucht wieder einzusetzen ... ging nicht. War wohl ein Gang drin. Kannst Du sie so weit nach links ziehen, dass kein Öl mehr kommt? Dann brauchst Du das Öl zumindest nicht ablassen. Einfach die XT auf die linke Seite legen und Deckel aufschrauben. Neue Schaltwelle kostet keine 40 Euro, ist ne Überlegung wert ne neue zu nehmen.
Viel Spaß!
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kompressionsverlust
[quote="XTom"]
das mit dem Kompressionsverlust lässt sich ganz einfach durch den Verlust des Schmierfilms am Zylinder erklären.
[/quote]
Das ist FALSCH, denn selbst ein vollkommen trocken eingebauter Kolben bringt IMMER noch wesentlich mehr Kompression wie ein nur wenige Zehntel mm offenes Ventil. Selbst wenn man ihm nur einen Ring gönnt und die anderen weglässt.
Ich vertrete nach wie vor die These, dass am plötzlichem Kompressionsverlust Kohle auf dem Auslassventilsitz schuld ist. Kohle an der Führung ist auch nicht abwegig, ich hatte sie aber immer nur am Sitz.
Das ist dann auch IMHO die einzige sinnvolle Einsatzmöglichkeit des Kickindikators, anspringen tut sie nämlich auch so, nur den OT findet man nur schwer ohne Kompression ...
Gruss
Hans
das mit dem Kompressionsverlust lässt sich ganz einfach durch den Verlust des Schmierfilms am Zylinder erklären.
[/quote]
Das ist FALSCH, denn selbst ein vollkommen trocken eingebauter Kolben bringt IMMER noch wesentlich mehr Kompression wie ein nur wenige Zehntel mm offenes Ventil. Selbst wenn man ihm nur einen Ring gönnt und die anderen weglässt.
Ich vertrete nach wie vor die These, dass am plötzlichem Kompressionsverlust Kohle auf dem Auslassventilsitz schuld ist. Kohle an der Führung ist auch nicht abwegig, ich hatte sie aber immer nur am Sitz.
Das ist dann auch IMHO die einzige sinnvolle Einsatzmöglichkeit des Kickindikators, anspringen tut sie nämlich auch so, nur den OT findet man nur schwer ohne Kompression ...
Gruss
Hans
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste