Geländefahrt 24.August 2008 Waldkappel

In diesem Brett sollen sich Beiträge zu jeder Art von Veranstaltung finden, an denen unsere Oldies teilnehmen.
Egal ob SuMo, Cross, Enduro
duesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 03, 2006 10:21
Wohnort: Angerstein

Geländefahrt 24.August 2008 Waldkappel

Beitragvon duesi » So Aug 10, 2008 22:34

Moin Mädels und Jungs !

Wer von euch fährt 2 Runden in der Klassikwertung in Waldkappel? Sind schöne 170 km im Gelände. Nette Auffahrten und ebensolche Abfahrten. Wenn es regnet wird es bestimmt ein Spaß die XT ins Ziel zu bringen. :wink:
An der Bratwurstbude bei der Sonderprüfung werde ich jede Runde mich einwenig stärken. :wink:

duesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 03, 2006 10:21
Wohnort: Angerstein

Re: Geländefahrt 24.August 2008 Waldkappel

Beitragvon duesi » Do Aug 21, 2008 15:29

so Freunde, hab die Startnummer 896, mal sehen was geht denn das Wetter soll optimal werden.
Werde berichten

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: Geländefahrt 24.August 2008 Waldkappel

Beitragvon steamhammer » Do Aug 21, 2008 17:27

:top:

Ich fang' mal an, mit der Welle:

Go!

Hals- und Beinbruch............Steffen

duesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 03, 2006 10:21
Wohnort: Angerstein

Re: Geländefahrt 24.August 2008 Waldkappel

Beitragvon duesi » Di Aug 26, 2008 20:24

so Freunde hier ein kurzes Resüme, der Start für mich war bei trockenem Wetterbedingungen um 9:48 Ortszeit. In der Nacht zum Sonntag viel Regen im Gebiet von Waldkappel. Am Tag der Abnahme vernahm ich Erstaunen bei einigen Personen,ob das mein ernst sei mit der XT diese Fahrt zu wagen. Viele meinten diese ca. 85km seien zu hart für die XT.

Sie sprang nach der Nacht im Parc Ferme am Start auf den ersten Kick an,das erstaunte schonmal einige Unsachverständige Zuschauer,für mich war es eine Genugtuung(ihre erstaunten Gesichter).
Auf ging es mit einem Kollegen auf seiner 175er Sachs ins Gelände. Der Fahrer war ein Schützling von B.Bierschenk, soll heißen, hab ihn nach 5 min nicht mehr gesehen. Vor uns waren schon 11 weitere Klassikfahrer auf die Reise gegangen. Unsere Klasse folgte den vor uns gestarteten Gespannen. Mich dagegen jagten 8 Damen,einige höllisch schnell auf ihren modernen Mopeds.
Bis zur ZK 1 hatte ich 34min. Aus Dusseligkeit 2min zu spät gestempelt, Mist.
Bis zur ZK 2 hatte ich nun 78min! zu fahren über herlichste Feld und Waldwege, teileweise tiefe Rückewege vom Harvester zerwühlt. Garniert hatten die Jungs vom MSC Waldkappel das Ganze mit knackigen Auf- und Abfahrten. Einige hatten eine Umfahrung für Swg+Damen+Klassik. Hab leider zweimal die Umfahrung verpasst und habe dann die Variante für die Championatsfahrer probiert und nach einiger Wühlerei auch geschafft. War absolut g**l, die Zuschauer haben bestimmt gedacht ,der hat doch voll den Knall.
An Zk 2 hoffnungslos zu spät und vollkommen fertig. Hab dann noch versucht die folgende Sonderprüfung einigermaßen rund zu fahren. Danach ins Ziel und die zweite erforderliche Runde nicht mehr in Angriff genommen.

Fazit: Serienfahrwerk auf tiefen zerfahrenden Wegen im Zeitlimit schwer zu schaffen. Auch für Sonderprüfung Fahrwerk nicht gut genug fürs schnelle Fahren.
Motorleistung reicht ,um auch Auffahrten wo Championatsfahrer die Backen zusammenkneifen müssen, zu fahren.
Super Organisation vom MSC Waldkappel. 325 Starter und ca. 70 ausgeschieden.
Beim nächsten Lauf in Waldkappel werde ich es wieder mit meiner XT versuchen!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: Geländefahrt 24.August 2008 Waldkappel

Beitragvon steamhammer » Mi Aug 27, 2008 10:28

:respekt:

Also, von 8 Miezen gejagt zu werden, ist ja selten genug. Das muß man genießen......

Sei froh, daß der Bierschenk-Schützling vor Dir war. Bestimmt hat ihm Bruno auch beigebracht, an der Transponderstation rumtrödelnden XT/TT-Fahren durch leichte Berührung des Hinterrades den nötigen Schwung für die nächsten 50 m zu geben und sie aufzuwecken.... :mrgreen:

Gruß.........Steffen

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Hut ab !

Beitragvon ulrich » Mi Aug 27, 2008 17:19

Reife Leistung, duesi, überhaupt bei einem Lauf mit DM-Prädikat zu starten, das macht Dir erstmal keiner so schnell nach.
Mit Deinem vorzeitigem "Ende" bist Du auch in bester Gesellschaft, es haben auch führende Leute aus dem Klassik-Cup einen Ausfall gehabt.
Also : Fahrwerksverbesserung bis zum nächsten Jahr ist angesagt, meine Meinung über Deine hinteren Federbeine kennst Du ja schon...und für vorne hätte ich schon noch was in 38mm mit 270mm Federweg...bin ja sowieso dabei, fast Alles zu verscherbeln...Ruf mich mal an.
Ernsthafter Tipp : fahr nach Wietstock zum Classic-Cross, da triffst Du eine Menge XT-Wühler und kannst Dir einen Eindruck verschaffen/Tipps holen/andere Fahrwerkslösungen begutachten.
Außerdem kannst Du da auch selbst fahren (XT-Klasse) - da fahren sogar SR-Umbauten mit.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert


Zurück zu „Oldie-Sport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste