letztens hat mir mein kompetenter nachbar einen kofferträger "zusammengebraten", sodass ich jetzt meine geliebten aluboxen auch an der xt fahren kann. so steht ner gaanz großen tour nicht mehr allzuviel im weg
endlich alukoffer an der xt
- Lippi
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1100
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
endlich alukoffer an der xt
moin leute,
letztens hat mir mein kompetenter nachbar einen kofferträger "zusammengebraten", sodass ich jetzt meine geliebten aluboxen auch an der xt fahren kann. so steht ner gaanz großen tour nicht mehr allzuviel im weg
letztens hat mir mein kompetenter nachbar einen kofferträger "zusammengebraten", sodass ich jetzt meine geliebten aluboxen auch an der xt fahren kann. so steht ner gaanz großen tour nicht mehr allzuviel im weg
- Wühlmaus
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 320
- Registriert: Fr Nov 25, 2005 19:04
- Wohnort: Eberbach
Re: endlich alukoffer an der xt
ZUsammengebraten? Traust du den Künsten deines Nachbarn nicht
Da wird´s aber nix mit der Reise
Laße dir die Schwachpunkte am träger zeigen das du weisst wo du im Urlaub schweissen mußt
"Duck und Wech"
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
-
Stollentroll
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: endlich alukoffer an der xt
Große Reise?
Wann? Wohin?
Mal ehrlich: Sooo groooße Koffer zu soooo nem kleinen Tank sehen ein bischen...na ja unproportioniert aus. Aber daran wirst Du ja sicher noch arbeiten vor der Reise, gell?
Bis dahin kannst Du wenigstens schon mal Bier holen fahren.
Grüße vom
stollentroll
Wann? Wohin?
Mal ehrlich: Sooo groooße Koffer zu soooo nem kleinen Tank sehen ein bischen...na ja unproportioniert aus. Aber daran wirst Du ja sicher noch arbeiten vor der Reise, gell?
Bis dahin kannst Du wenigstens schon mal Bier holen fahren.
Grüße vom
stollentroll
-
Gast
Re: endlich alukoffer an der xt
Große Reise?
Mal ehrlich: Sooo groooße Koffer zu soooo nem kleinen Tank sehen ein bischen...na ja unproportioniert aus. Aber daran wirst Du ja sicher noch arbeiten vor der Reise, gell?
..habe ja noch ein großes acerbiß-fass für die gute xt, dann haut es auch wieder hin mit den proportionen...
- XTom
- XTom

- Beiträge: 2536
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: endlich alukoffer an der xt
Lippi!
Du kommst mit nach Dakar???
XTom
Du kommst mit nach Dakar???
XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Lippi
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1100
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: endlich alukoffer an der xt
Mal ehrlich: Sooo groooße Koffer zu soooo nem kleinen Tank sehen ein bischen...na ja unproportioniert aus. Aber daran wirst Du ja sicher noch arbeiten vor der Reise, gell?
so nun habe ich schonmal den reinschlüssel drauf gemacht, der wüstentraum wird langsam immer reeller ;.)
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: endlich alukoffer an der xt
Ah deswegen ... die Koffer sind so weit hinten damit Du davor noch Kanister packen kannst?
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
Gast
Re: endlich alukoffer an der xt
Hallo,
Mag nicht Miesepetrig sein, aber fuer die Wuestenfahrt ist Alu nicht wirklich das non plus Ultra. Mein Reinschluesseltank war nur in Europa auf harmloserem Kurzreiseeinsatz und riss regelmaessig ein.
Fuer weite Reisen: Stahl (nachteil:schwer, vorteil: ueberall schweissbar) oder Plastik (leicht und wirklich stabil). Unter 25l brauchst Du eigentlich auch gar nciht losfahren. Hier in der Atacama z.B. sind die Tankstellen auf der Panamericana meist ca 250km voneinander entfernt. Auf anderen Strecken musst Du schon mal ueber 400km ueberbruecken koennen oder mehr. Weiss nicht wie es mitlerweile in der westlichen Sahara ist, aber vor 8 Jahren musste man da auf der kuerzesten STrecke 550km ueberbruecken (ohne verfahren, ohne Mauretanische Oasenstaedte).
Ich hab uebrigens die Boxen weiter vorne und die Reservekanister hinten dran (weil die meistens leer sind).
Gruss vom
Stollentroll
Mag nicht Miesepetrig sein, aber fuer die Wuestenfahrt ist Alu nicht wirklich das non plus Ultra. Mein Reinschluesseltank war nur in Europa auf harmloserem Kurzreiseeinsatz und riss regelmaessig ein.
Fuer weite Reisen: Stahl (nachteil:schwer, vorteil: ueberall schweissbar) oder Plastik (leicht und wirklich stabil). Unter 25l brauchst Du eigentlich auch gar nciht losfahren. Hier in der Atacama z.B. sind die Tankstellen auf der Panamericana meist ca 250km voneinander entfernt. Auf anderen Strecken musst Du schon mal ueber 400km ueberbruecken koennen oder mehr. Weiss nicht wie es mitlerweile in der westlichen Sahara ist, aber vor 8 Jahren musste man da auf der kuerzesten STrecke 550km ueberbruecken (ohne verfahren, ohne Mauretanische Oasenstaedte).
Ich hab uebrigens die Boxen weiter vorne und die Reservekanister hinten dran (weil die meistens leer sind).
Gruss vom
Stollentroll
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: endlich alukoffer an der xt
Aber Kaltmetall hält wunderbar auf Alu
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
Gast
Re: endlich alukoffer an der xt
Hi,
Na ja, bei Meinem (dem Kindersarg) reissen v.a. die Laschen vorne immer ein. Trotz Silentbloecken und Unterfuetterung auf dem Oelrohr. Da bringt dann Kaltmetall nicht sooo viel.
Na vielleicht ist der runde Tank etwas besser gearbeitet und haelt auch Gelaende aus
Gruss vom
Stollentroll
(aus Valparaiso *seufz*)
Na ja, bei Meinem (dem Kindersarg) reissen v.a. die Laschen vorne immer ein. Trotz Silentbloecken und Unterfuetterung auf dem Oelrohr. Da bringt dann Kaltmetall nicht sooo viel.
Na vielleicht ist der runde Tank etwas besser gearbeitet und haelt auch Gelaende aus
Gruss vom
Stollentroll
(aus Valparaiso *seufz*)
- Michael W.
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 479
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: endlich alukoffer an der xt
Mein runder 22 Liter Reinschlüsseltank aus Alu hält nun schon 270000 km ohne Probleme. Hat auch die Dakar-Tour klaglos überstanden.Na vielleicht ist der runde Tank etwas besser gearbeitet und haelt auch Gelaende aus![]()
Gruss
Michael
Michael
- XTom
- XTom

- Beiträge: 2536
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: endlich alukoffer an der xt
Hallo Michel,
aber Du hast ja auch immer Dein Bein dazwischengelegt, wenn Du umgekippt bist.
(Kleiner Scherz, der Michel hat sich nur 1x abgelegt, und das war im weichen alutankfreundlichen Sand!)
Gruß XTom
PS.: Ich finde die Koffer aber auch arg weit hinten ...
aber Du hast ja auch immer Dein Bein dazwischengelegt, wenn Du umgekippt bist.
(Kleiner Scherz, der Michel hat sich nur 1x abgelegt, und das war im weichen alutankfreundlichen Sand!)
Gruß XTom
PS.: Ich finde die Koffer aber auch arg weit hinten ...
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- UweD
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: endlich alukoffer an der xt
Wheeliefreundliche Montage würd ich sagen
Unmassgebliche Meinung, ich weiss. Aber musste einfach sein.
Gruss
Uwe
Unmassgebliche Meinung, ich weiss. Aber musste einfach sein.
Gruss
Uwe
- seefreedo
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: endlich alukoffer an der xt
Moin,Unmassgebliche Meinung...
meine ebenfalls unmassgebliche Meinung:
Die Koffer sind zu groß! Das kann den Fahrspaß trüben!
Auf der derzeit, relativ gefahrlos, befahrbaren Atlantikroute (Marokko/Mauretanien/Senegal) stellt das kein Problem dar, da alles aspahltiert ist. Fürs Gelände ist das aber wohl nix!
Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt 
-
Gast
Re: endlich alukoffer an der xt
Na gut, dann meine unmassgeblichste Meinung noch:
Scheissegal wo Deine Koffer sitzen, wichtig ist: Das Alu der Boxen ist dick genug um sich nicht gleich um den Traeger zu wickeln und der Traeger ist stabil genug um nicht gleich an x Stellen zu brechen.
Umfallen wirst Du eh mal - mal hier mal da!
(Raetschengurte mitnehmen!!!)
Meine XT scheint die Standumfaller ja besonder zu lieben
Bischen weiter vorne waer aber echt nich schlecht. Du merkst im Gelaende jedes Gramm und bergauf einmal im losen Grund unfreiwillig gewheeliet, lernt man Respekt vor Gewicht! Deshalb: Dicker Tank und vor Gelaende wenn moeglich TANKEN
Hat mir echt schon gehilft.
Melancholische Gruesse vom Stollentroll
der gerade muehsam seine XT verpackt hat und nun halb-kastriert in Valparaiso rumhaengt bis Samstag der erloesende Flieger geht *abersorichtig: SOIFZZZZ!*
Scheissegal wo Deine Koffer sitzen, wichtig ist: Das Alu der Boxen ist dick genug um sich nicht gleich um den Traeger zu wickeln und der Traeger ist stabil genug um nicht gleich an x Stellen zu brechen.
Umfallen wirst Du eh mal - mal hier mal da!
(Raetschengurte mitnehmen!!!)
Meine XT scheint die Standumfaller ja besonder zu lieben
Bischen weiter vorne waer aber echt nich schlecht. Du merkst im Gelaende jedes Gramm und bergauf einmal im losen Grund unfreiwillig gewheeliet, lernt man Respekt vor Gewicht! Deshalb: Dicker Tank und vor Gelaende wenn moeglich TANKEN
Hat mir echt schon gehilft.
Melancholische Gruesse vom Stollentroll
der gerade muehsam seine XT verpackt hat und nun halb-kastriert in Valparaiso rumhaengt bis Samstag der erloesende Flieger geht *abersorichtig: SOIFZZZZ!*
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast