Umbauanleitung zum Wunderlich-12V-Umrüstsatz
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: So Apr 20, 2008 11:35
Umbauanleitung zum Wunderlich-12V-Umrüstsatz
Konnte mit meiner XT einen 12V-Umrüstsatz von Wunderlich erwerben- Leider ohne Umbauanleitung oder Schaltplan.
Im Netz gibt es zwar Eigenbauten, von denen ich einiges ableiten könnte - vielleicht hat von euch jemand eine Wunderlich-Umbauanleitung?
Im Netz gibt es zwar Eigenbauten, von denen ich einiges ableiten könnte - vielleicht hat von euch jemand eine Wunderlich-Umbauanleitung?
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Kannst Du von mir haben, schicke mir eine eine Mail.
Wenn Du den Umbausatz noch nicht montiert hast würde ich allerdings die Finger davon lassen und zum Roebi-Regler greifen:
http://motorang.com/roebi/
Ingo
Wenn Du den Umbausatz noch nicht montiert hast würde ich allerdings die Finger davon lassen und zum Roebi-Regler greifen:
http://motorang.com/roebi/
Ingo
- freestyler
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
- Wohnort: Rellingen
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
ruf doch mal bei Wunderlich an, die sind ja noch im Geschäft, nur halt mit anderen Kunden (BMW) - aber die alten Unterlagen gibts sicher noch.
http://www.wunderlich.de
Der Röbiregler ist klasse, keine Frage, aber wenn Du den Wunderlichregler schon hast ... auch der ist nicht schlecht - hab das System seit etwa 1995 in meiner 82er XT, keine Probleme!
Die Röbi-Lösung kostet Dich halt nochmal ein paar Euros extra.
Andererseits kannst Du versuchen, einen eventuell nicht benötigten Wunderlich-Regler hier im Forum zu verkaufen, der wird auch manchmal nachgefragt ...
Gryße!
Andreas, der motorang
ruf doch mal bei Wunderlich an, die sind ja noch im Geschäft, nur halt mit anderen Kunden (BMW) - aber die alten Unterlagen gibts sicher noch.
http://www.wunderlich.de
Der Röbiregler ist klasse, keine Frage, aber wenn Du den Wunderlichregler schon hast ... auch der ist nicht schlecht - hab das System seit etwa 1995 in meiner 82er XT, keine Probleme!
Die Röbi-Lösung kostet Dich halt nochmal ein paar Euros extra.
Andererseits kannst Du versuchen, einen eventuell nicht benötigten Wunderlich-Regler hier im Forum zu verkaufen, der wird auch manchmal nachgefragt ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
preis 120 + Versand.
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... 7261#57261
Gryße!
Andreas, der motorang
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... 7261#57261
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6365
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Ich hab sie auf den digitalen Misthaufen geworfen, die Anleitung zum Umbau auf 12-Wunderlich-Regler
Wie erwähnt, mit ausdrücklicher Genehmigung des Herrn Theisen der Fa. Wunderlich.
Dem Karsten vielen Dank!
Hans
Wie erwähnt, mit ausdrücklicher Genehmigung des Herrn Theisen der Fa. Wunderlich.
Dem Karsten vielen Dank!
Hans
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Super! + Klasse! + Danke!
Das kommt genau richtig, die Rückrüstung eines vor ein paar Jahren erstandenen ver-12V-wunderlichten XT-Motors steht nämlich demnächst an
Ahnte ich's doch, dass es sich irgendwann von ganz alleine ausgleicht, dem Hiha via "Justus-Transports" einen originalen XT-Lenker zukommen zu lassen
Gruß, P.
Das kommt genau richtig, die Rückrüstung eines vor ein paar Jahren erstandenen ver-12V-wunderlichten XT-Motors steht nämlich demnächst an
Ahnte ich's doch, dass es sich irgendwann von ganz alleine ausgleicht, dem Hiha via "Justus-Transports" einen originalen XT-Lenker zukommen zu lassen

Gruß, P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Umbauanleitung zum Wunderlich-12V-Umrüstsatz
Der Link ist doud, an anderer Stelle schrieb Hans:
Gryße!
Andreas, der motorang
Also: http://gnf10x.nefo.med.uni-muenchen.de/ ... eitung.pdf und es klappt ...Moing Leut,
wenn momentan keine Links zu meiner Bildlseitn gehn, dann liegt das an einem Umzug derjenigen Dateien, für die der Server eigentlich mal geschaffen wurde. Natürlich hat sich dadurch auch eine Umleitung der URL ergeben.
Wenn man statt dem "www" in http://www.nefo... ein "gnf10x" eingibt, gehn die Links wie gehabt.
Ob das jetzt so bleibt, oder wir das "www" wiederbekommen, steht noch in den Sternen.
Gruß
Hans
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast