Seite 1 von 2
neu hier und reifenfrage
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 11:18
von thro
hallo XTler
hab seit wenigen tagen eine XT und bin nun auf der suche nach einem groben crossreifen für hinten. hab von reifen und reifengrössen leider nicht viel ahnung. kann ich den hier nehmen: Mefo MFC 11 Stone Master 120/90-18 - 71 R ? was bedeudet denn 71 R?
welchen schlauch brauch ich dafür? alles online kaufen und beim lokalen reifendienst draufziehen lassen?
grüsse thro
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 11:34
von steamhammer
Moin thro,
Das R steht für den Geschwindigkeitsindex des Reifens, hier 170 km/h.
Die 71 beschreibt den Tragfähigkeitsindex.
Beide Werte dürfen nicht niedriger sein, als die im Fahrzeugschein angegebenen. Wobei ein R Reifen für die XT eintragungsfähig sein sollte.
Diese Reifen in metrischer Größenagabe sollten eingetragen werden. Der 120er entspricht dem 4.00, so daß die Eintragung möglich ist. Vorne sollte dann ein 90/90-21 eingetragen werden.
Ich fahre den Mefo F 99 als Hinterreifen. Wenn Du nur ab und an damit auf Asphalt fährst und hauptsächlich im Gelände unterwegs bist, geht das. Ansonsten fährt sich ein Crossreifen auf Straße wie Weichkäse und ist schneller runtergefahren, als Du schalten kannst.....

Verfasst: Mi Jan 21, 2004 11:54
von thro
danke steamhammer,
deine beiträge haben mir hier schon oft weitergeholfen :))
schau doch mal bitte:
http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3430327
ist das ok vom preis? da steht nun 71P. vermute dass er dann nicht so schnell darf? geht der noch?
thx! thro
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 12:16
von steamhammer
Danke
P steht für 150 km/h. Das wird eng! Du mußt auch drauf achten, daß die Crosspelle Straßenzulassung besitzt. Sprich das mal mit einem fähigen TÜV-Prüfer durch, am besten bei einem, der in einem Motorradladen die TÜV-Prüfung macht. Und das, bevor Du Dir den Reifen besorgst....
Reifen habe ich mir noch nie schicken lassen. Ich gehe immer zum Crossladen (die haben auch manchmal gute, gebrauchte Reifen, die nur für den Geländeeinsatz nicht mehr taugen, aber noch ausreichend Profil für die Straße haben), oder zu meinem alten Motorradladen. Da bezahle ich selten Katalogpreise und bekomme die Pellen auch gleich aufgezogen.
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 12:31
von thro
ich glaub ich nehm den! tüv ist erst wieder in 2 jahren, will auch noch die übersetzung ändern, dann sind die 150 km/h unerreichbar weit weg ;-)
thx! thro
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 12:36
von steamhammer
Das wiederum ist Deine Sache....
Damit ist Deine Betriebserlaubnis für's Mopped erloschen. Zudem auch noch bei Bauteilen, die die Herrn Oberförster bei jeder Routinekontrolle überprüfen können. Von den Konsequenzen nach einem Unfall ganz zu schweigen....
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 12:48
von thro
meinst du die übersetzung oder die reifen?
ist doch beides legal bzw. eintragungsfähig?
gruss thro
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 12:59
von steamhammer
Neenee, so einfach ist das nicht
Die 16/42er Endübersetztung ist Bestandteil der BE. Änderst Du sie, ohne sie eintragen zu lassen (was nicht möglich sein wird)-------> Arschkarte
Bei Reifengrößen, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex verhält es sich genauso.
Lediglich ist manchen Damen und Herren bekannt, welche metrischen Reifengrößen den zölligen entsprechen. Aber bei den Indexbezeichnungen gibt's keine Diskussion. Höhere Sicherheit geht immer, geringere -------> Arschkarte
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 13:10
von thro
ok! verstehe!
aber die reifen müsste man eingetragen bekommen. hab mal in meinem schein geschaut, da steht auch was von 4.00-18 64P. dann wäre 71P ok.
grüsse thro
@steamhammer
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 17:00
von Mr. Polish
Ist bei Dir die Übersetzung eingetragen

?? Ich hab grad beide Seiten

meines KFZ-Scheins überprüft und nix gefunden

!!
Und mein TÜV-Prüfer

hat mir auch gesagt, dass es erst dann relevant wird, wenn bei dem Fahrzeug auch `ne Abgasuntersuchung gemacht werden muss, da sich dann natürlich die Abgaswerte durch andere Drehzahlen verändern!
Gruss, Fabi
*derein17erritzeldraufhat*
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 17:07
von steamhammer
Moin Fabi,
nein, die Endübersetzung ist nirgends eingetragen.
Aber es ist doch einleuchtend, daß die zur BE gehörenden Werte von Höchstgeschwindigkeit und besonders Fahrgeräusch abhängig von der Übersetzung sind.
Ich selbst sehe das auch nicht so eng, aber bevor hier jemand evtl. in's offene Messer rennt, ohne es zu ahnen.......
Verfasst: Mi Jan 21, 2004 22:36
von Klaus
Hallo, ...
Ist schon richtig, sicher ist sicher! Obwohl, ich habe den Mefo auf`m 2. Hinterrad, dass ich nur im Gelände benutze. Da lass ich den nicht eintragen. Ein bisschen Risiko ist dabei, weis ich! Aber hier bei uns in der Gegend ist so wenig los, da sind die Schackos eh immer unterbesetzt und haben wichtigeres zu tun.
Aber sieht doch g**l aus der Mefo auf der XT, gelle?

Verfasst: Mi Jan 21, 2004 23:33
von thro
sehr schöner anblick :o)
zu ritzel: im kedo-katalog steht eine bemerkung zur original übersetzung: "bei Änderung erlischt die ABE"
naja, denke aber kaum dass man wie zu mofa-zeiten angst vor oberemsigen ritzelzahnzählern haben muss.
gruss thro
Verfasst: Do Jan 22, 2004 7:11
von steamhammer
Moin Klaus,
als Gelände-Hinterrad kann ich Dir das 2.15" der SR 500 empfehlen. Da paßt ein 130er Hinterreifen bestens drauf. Die Traktion ist um einiges besser, als mit der 120er Trennfräse....

Verfasst: Do Jan 22, 2004 9:02
von sven
Oder eins von der XT550 (auch 2.15) oder von der XT600 43F (2.50), da haste dann nen vernünftig gelagerten Ruckdämpfer auch noch.
Gruß
Sven