Steuerkette

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Twinshocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
Wohnort: Allgäu

Steuerkette

Beitragvon Twinshocker » Di Apr 01, 2008 7:19

Hallo zusammen !

Ich fahre bei meiner XT momentan eine Steuerkettenübersetzung von 17:34.
Jetzt hab ich mir überlegt ein Nockenwellenrad mit 2 oder 3 Zähnen mehr zu montieren . Dann müßte sie besser aus den Ecken rauskommen , Höchstgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.
Ausserdem würde der gesamte Ventiltrieb nicht mehr so hoch drehen und daher geschont werden.

Hat sowas schon mal einer gemacht ? Brauche ich eine längere Steuerkette oder kann ich das mit dem Spanner ausgleichen ?

Gruß Twin
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4056
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon rei97 » Di Apr 01, 2008 7:38

Also:
April...April...
Regards
Rei97

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1012
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Beitragvon Karsten K » Di Apr 01, 2008 7:38

Mach doch in die Steuerkette ein Stück gewebeverstärktes Gummiband. Dann wird der Motor zusätzlich noch einiges elastischer.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Apr 01, 2008 9:33

du brauchst in jedem Fall eine längere Steuerkette. Anstelle einer neuen Kette kann man die alte aber auch mit der entsprechenden Anzahl halben Gliedern verlängern (musst du mal im neuen Kedokatalog nachsehen). Alternativ kannst du die alte Kette auch längen lassen. Das macht dir jede LKW-Bude für'n kleinen Euro inne Kaffeekasse.

Bei solchen Übersetzungsänderungen solltest du behutsam vorgehen, sonst hast du dir schnell einen 4½- oder 3½-Takter gebastelt. Und das fährt sich echt doof.

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2845
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

1 April !

Beitragvon YAMAHARDY » Di Apr 01, 2008 12:52

Man könnte ja auch aus 2 Steuerketten eine Bauen und als Ausgleich eine aussenliegende Umlenkrolle Montieren ! Passend zu einer Doppelzündung ! Würde ja dann auch wieder Sinn machen: 2 Zündkerzen= gleich 2 Steuerketten ! :wink: Und mit dem 2takt-Geräusch was dadurch ensteht kann man dann ja auch wieder bei Rambo mitspielen ! Dann brauchen die das nicht zu Synchronisieren ! Denkt mal darüber nach ! Dann hätte ich da noch die Idee mit dem Vollgummi Rennkolben ! Ganz wichtig auch an dieser Stelle :Das achte Gebot ! Gruß Hardy
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Beitragvon caferacer » Di Apr 01, 2008 21:59

Wir könnten natürlich auch gleich auf 2-Takter umstellen. Steuerkette erübrigt sich dann vollends. 500ccm 2-Takt - na ja ich denke da mal an 60 PS. Ohne das ganze Ventilgedöns wären mit Sicherheit wieder 532,68 Gramm Motorgewicht gespart. Maico wir kommen!!!
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast