Verstellbare Nockenwelle XT 500

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6212
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Mär 28, 2008 9:49

Jetzt ists ja auch schon wieder gut.
:oops:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6212
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Mär 28, 2008 18:12

Das Briefchen ist grad angekommen.Heissen Dank!
Ich habs nur kurz überflogen, eine gewagte Konstruktion. Das muss ich mir erstmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Auf den ersten Blick ist es jedenfalls die ambitionierte Bastelarbeit eines Praktikers, der keinen Schimmer hat, was da an Kräften waltet. Eine Alpenüberquerung tät ich jedenfalls erstmal nicht damit machen wollen.
Genau das ist aber das Programm von morgen: Übern Jaufen und Gampenjoch, mit Übernachtung. Freu mich schon!

Gruß
Hans

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Sa Mär 29, 2008 19:30

Also wenn es so gemacht ist wie Ulrichs Beschreibung nahelegt, dann fänd' ich das Ganze schon etwas mehr als nur gewagt...
Wenn.
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6212
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » So Mär 30, 2008 19:27

Urteilen Sie selbst:

Edit: Hab die Links wieder entfernt, auf Anfrage schick ich die zwei Bildl raus.

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von Hiha am Mo Mär 31, 2008 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6212
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Mär 31, 2008 10:48

Hier meine Gedanken zur Gumminocke:
Der Kolben mit Keil wird mittels extern erzeugtem Öldruck in den keilförmig ausgehöhlten Nocken gedrückt, oder eben nicht. Wenn nicht, dann wird die Nocke an der Anlauframpe weggedrückt, und schnackelt am Scheitelpunkt um ein erklecklich Stück zurück. Dadurch kriegt man zwar eine ähnliche Kurve wie auf dem Diagramm dargestellt, (ich würde sagen, die sieht erheblich anders aus, eckiger, mit im Anlauf waaggerechten und im Ablauf senkrechten Geraden drin) aber das Problem dürfte im Geschnackel liegen. Geräuschentwicklung einerseits, Gleitgeschwindigkeiten andererseits.
Immerhin eine innovative Idee. Ob damit wirklich untenrum so viel mehr Bumms entsteht? Kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen. Mechanisch aufwändig (Ölpumpe, Bearbeitung) und fragwürdig.

Gruß
Hans


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast