XT 500 in Spanien Zulassen
- thepiet
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 14:06
- Wohnort: Sevilla, Andalusien
- Kontaktdaten:
XT 500 in Spanien Zulassen
Hallo Gemeinde,
tja 2002 bin ich mit der XT500 nach Spanien abgehauen.
Nun nach ca. 5 Jahren in Andalusien und seit 4 Jahren ohne Tüv habe ich mir überlegt, den Gaul hier zuzulassen.
Das ist allerdings mit sehr hohen bürokratischen Hürden verbunden.
Was ich hier brauche ist eine "Ficha Reducida" oder auf deutsch eine Konformitätsbescheinigung. Diese bekomme ich aber nur mit einer Homologationsnummer. Diese Nummer steht auf Seite 4 des alten Fahrzeugbriefes in der Mitte. Der Text fängt etwa so an:
Bescheinigung des Inhabers einer Allgemeinen Betriebserlaubnis/EWG-Betriebserlaubnis. ....
In der neuen Form des Fahrzeugbriefes findet Ihr diese Nummer neben dem Buchstaben K.
Also meine Bitte an euch alle ist, mal im Brief nachzusehen, ob irgendjemand diese Nummer hat.
Ich bedanke mich im voraus für eure Bemühungen bei dieser seltsamen Bitte.
Einen Gruß aus Sevilla
Piet
tja 2002 bin ich mit der XT500 nach Spanien abgehauen.
Nun nach ca. 5 Jahren in Andalusien und seit 4 Jahren ohne Tüv habe ich mir überlegt, den Gaul hier zuzulassen.
Das ist allerdings mit sehr hohen bürokratischen Hürden verbunden.
Was ich hier brauche ist eine "Ficha Reducida" oder auf deutsch eine Konformitätsbescheinigung. Diese bekomme ich aber nur mit einer Homologationsnummer. Diese Nummer steht auf Seite 4 des alten Fahrzeugbriefes in der Mitte. Der Text fängt etwa so an:
Bescheinigung des Inhabers einer Allgemeinen Betriebserlaubnis/EWG-Betriebserlaubnis. ....
In der neuen Form des Fahrzeugbriefes findet Ihr diese Nummer neben dem Buchstaben K.
Also meine Bitte an euch alle ist, mal im Brief nachzusehen, ob irgendjemand diese Nummer hat.
Ich bedanke mich im voraus für eure Bemühungen bei dieser seltsamen Bitte.
Einen Gruß aus Sevilla
Piet
http://www.sowonderful.de
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful
- XT-Mani
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Jun 22, 2007 19:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Piet,
könntest Du die XT nicht auf ein rotes Oldtimerwechselkennzeichen anmelden? Das wäre zwar einmal recht aktig,
aber danach brauchst Du ja nicht mehr zum TüV und somit braucht die XT nicht mehr nach D zurück.
Ist nur so ne Idee ...
Gruß XTom
könntest Du die XT nicht auf ein rotes Oldtimerwechselkennzeichen anmelden? Das wäre zwar einmal recht aktig,
aber danach brauchst Du ja nicht mehr zum TüV und somit braucht die XT nicht mehr nach D zurück.
Ist nur so ne Idee ...
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ja oder besser noch:
Man bietet einem freundlichen Dekra- oder GTÜ-Prüfer das Gästezimmer für ein verlängertes Wochenende in der Sonne Spaniens an und bittet ihn das LapTop, den Drucker und ein paar Plaketten mitzubringen
XTom
Man bietet einem freundlichen Dekra- oder GTÜ-Prüfer das Gästezimmer für ein verlängertes Wochenende in der Sonne Spaniens an und bittet ihn das LapTop, den Drucker und ein paar Plaketten mitzubringen



XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Tüv/anmelden !?
Hallo Tom , sein Problem wird weniger der Tüv sein sondern eher das er in Deutschland keine Meldeadresse mehr hat um das so zu machen !Ja oder besser noch:
Man bietet einem freundlichen Dekra- oder GTÜ-Prüfer das Gästezimmer für ein verlängertes Wochenende in der Sonne Spaniens an und bittet ihn das LapTop, den Drucker und ein paar Plaketten mitzubringen![]()
![]()
![]()
XTom

„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- thepiet
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 14:06
- Wohnort: Sevilla, Andalusien
- Kontaktdaten:
Hallo Jungs,
ich finde Euro Phantasien ja echt klasse!!! LOL
Klar kann ich alle 2 Jahre auf nen XT Treffen kommen und mir den TÜV bei der Gelegenheit abholen.
Das sind aber immer nur 3000 KM hin und 3000 KM zurück.
Es ist nur so, das ich rechtlich nicht den Rest meines Lebens mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug in Spanien leben will.
Das ist dann Steuerbetrug und es kann sein, das meine deutsche Versicherung nicht greift, wenn sie es im Schadensfall rauskriegt. Außerdem habe ich die Pflicht ein Fahrzeug, das länger als 6 Monate in Spanien ist umzumelden, sonst mach ich mich strafbar.
Meine Tüv-Plakette zeigt 05/2004 und blättert schon ab.
Tja kann natürlich sein, das die nächsten 20 Jahre die spanischen Behörden das nicht spitz kriegen, aber es macht mich nervös in dieser Situation zu leben.
Aber auf jedenfall danke an alle, die mal nachgeschaut haben und sonstige Fantasien entwickelt haben.
Wenn einer derjenigen mit dem Eintrag A263 nen Scanner hat und viel Lust, dann würde ich mich freuen, wenn der/die-jenige mir ne Kopie hier ins Forum stellen kann oder mir per Email: thepiet@bikershome.de zusenden kann.
Hier ein Foto vom gesuchten Eintrag:

Wie gesagt es geht um die Seite 4 des KFZ-Briefes und um die Nummer der EWG-Betriebserlaubnis.
Hasta Luego
Piet
ich finde Euro Phantasien ja echt klasse!!! LOL
Klar kann ich alle 2 Jahre auf nen XT Treffen kommen und mir den TÜV bei der Gelegenheit abholen.
Das sind aber immer nur 3000 KM hin und 3000 KM zurück.
Es ist nur so, das ich rechtlich nicht den Rest meines Lebens mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug in Spanien leben will.
Das ist dann Steuerbetrug und es kann sein, das meine deutsche Versicherung nicht greift, wenn sie es im Schadensfall rauskriegt. Außerdem habe ich die Pflicht ein Fahrzeug, das länger als 6 Monate in Spanien ist umzumelden, sonst mach ich mich strafbar.
Meine Tüv-Plakette zeigt 05/2004 und blättert schon ab.
Tja kann natürlich sein, das die nächsten 20 Jahre die spanischen Behörden das nicht spitz kriegen, aber es macht mich nervös in dieser Situation zu leben.
Aber auf jedenfall danke an alle, die mal nachgeschaut haben und sonstige Fantasien entwickelt haben.
Wenn einer derjenigen mit dem Eintrag A263 nen Scanner hat und viel Lust, dann würde ich mich freuen, wenn der/die-jenige mir ne Kopie hier ins Forum stellen kann oder mir per Email: thepiet@bikershome.de zusenden kann.
Hier ein Foto vom gesuchten Eintrag:

Wie gesagt es geht um die Seite 4 des KFZ-Briefes und um die Nummer der EWG-Betriebserlaubnis.
Hasta Luego
Piet
Zuletzt geändert von thepiet am Do Feb 07, 2008 9:05, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.sowonderful.de
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50
Hallo, habe das gleich Problem
. Meine xt 250 steht in der Nähe von Malaga und ich bin im Sommerurlaub und Ende September-Anfang Oktober für ein paar Wochen dort
. Geiles Wetter und super Touren in den Bergen....
. Habe letztes Jahr meine XT mit einem LKW hinbringen lassen. Wollte das Moped vorher noch frisch Tüven lasse, damit ich 2 Jahre Ruhe habe. Schade das der spanische Tüv von deutschen Versicherungen nicht anerkannt wird, obwohl er sehr viel strenger und genauer ist...( von wegen EU!!!!)
Na ja, auf jeden fall meinte der Dekra Mitarbeiter zu meinem erstaunen, das es nicht nötig sei das man auch ruhig ohne aktuellen Tüv-Stempel im Ausland rumfahren kann. Nur die erste fahrt muß wieder auf deutschen Boden zum Tüv sein.
Was die Versicherung im Schadensfall dazu sagt konnte er mir leider auch nicht sagen....
Spiele auch mit dem gedanken, Sie dort zuzulassen, soll aber wohl teure in der Versicherung sein
Werde deine Beiträge mit großem Interesse verfolgen, halte uns mal auf dem laufenden...
Gruß torf








Na ja, auf jeden fall meinte der Dekra Mitarbeiter zu meinem erstaunen, das es nicht nötig sei das man auch ruhig ohne aktuellen Tüv-Stempel im Ausland rumfahren kann. Nur die erste fahrt muß wieder auf deutschen Boden zum Tüv sein.
Was die Versicherung im Schadensfall dazu sagt konnte er mir leider auch nicht sagen....

Spiele auch mit dem gedanken, Sie dort zuzulassen, soll aber wohl teure in der Versicherung sein



Werde deine Beiträge mit großem Interesse verfolgen, halte uns mal auf dem laufenden...
Gruß torf
- thepiet
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 14:06
- Wohnort: Sevilla, Andalusien
- Kontaktdaten:
Hallo Torf,
ja es stimmt, die Versicherungen sind wesentlich teurer in Spanien.
Das Preiswerteste Angebot für die XT500 hatte ich mit 120 euro im Jahr (Schadensfreiheitsrabatt ist bereits abgezogen.) Jetzt zahl ich 50E/Jahr.
Wenn Dein Fahrzeug eine Homologationsnummer hat:(das, wonach ich die ganze Zeit suche(siehe obige Beiträge)), suchst du dir einen Ingenieur, der dir eine "Ficha reducida" anfertigt. Damit ab zum TÜV , und Du bekommst einen spanischen Fahrzeugbrief.
Das ganze funktioniert aber nur, wenn Du eine "tarjeta de residente" hast. Bumm. ja es ist alles nicht so einfach.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, das du hier ohne TÜV rumfahren kannst.
Gerade in der Region von Málaga , wo viele Deutsche und Engländer leben, kontrolliert die Polzei darauf, ob Fahrzeuge von daurnd Wohnhaften Ausländern im Ausland zugelassen sind. Auch wenn du hier nicht dauerhaft wohnst, so kennen sich die Polizisten mit dem Recht ganz gut aus.
Es gibt allerdings die Möglichkeit, einer freiwilligen Tüvuntersuchung.
Das habe ich gemacht, und hoffe, das die Polizei das akzeptiert bei einer Kontrolle. Aber es ist keine dauerhafte Lösung.
Denn Spanien ist nicht !! der Wilde Westen. Da müßt ihr eher nach Südamerika gehen.
Lieben Gruß
Piet
ja es stimmt, die Versicherungen sind wesentlich teurer in Spanien.
Das Preiswerteste Angebot für die XT500 hatte ich mit 120 euro im Jahr (Schadensfreiheitsrabatt ist bereits abgezogen.) Jetzt zahl ich 50E/Jahr.
Wenn Dein Fahrzeug eine Homologationsnummer hat:(das, wonach ich die ganze Zeit suche(siehe obige Beiträge)), suchst du dir einen Ingenieur, der dir eine "Ficha reducida" anfertigt. Damit ab zum TÜV , und Du bekommst einen spanischen Fahrzeugbrief.
Das ganze funktioniert aber nur, wenn Du eine "tarjeta de residente" hast. Bumm. ja es ist alles nicht so einfach.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, das du hier ohne TÜV rumfahren kannst.
Gerade in der Region von Málaga , wo viele Deutsche und Engländer leben, kontrolliert die Polzei darauf, ob Fahrzeuge von daurnd Wohnhaften Ausländern im Ausland zugelassen sind. Auch wenn du hier nicht dauerhaft wohnst, so kennen sich die Polizisten mit dem Recht ganz gut aus.
Es gibt allerdings die Möglichkeit, einer freiwilligen Tüvuntersuchung.
Das habe ich gemacht, und hoffe, das die Polizei das akzeptiert bei einer Kontrolle. Aber es ist keine dauerhafte Lösung.
Denn Spanien ist nicht !! der Wilde Westen. Da müßt ihr eher nach Südamerika gehen.
Lieben Gruß
Piet
http://www.sowonderful.de
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful
- thepiet
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 14:06
- Wohnort: Sevilla, Andalusien
- Kontaktdaten:
Der Kampf geht weiter
Hallo Gemeinde,
da ja niemand von euch auf mein letztes Begehren geantwortet, gehe ich davon aus, das auch niemand eine Homologationsnummer (EG-Betriegserlaubnis) hat.
Mit gleichem Begehren habe ich mich nun per Email an Yamaha-Motors gewendet und leider keine Antwort erhalten.
Nun meine wichtige Frage:
Hat jemand von euch eine Telefonnummer von Yamaha-Motors ?
danke
da ja niemand von euch auf mein letztes Begehren geantwortet, gehe ich davon aus, das auch niemand eine Homologationsnummer (EG-Betriegserlaubnis) hat.
Mit gleichem Begehren habe ich mich nun per Email an Yamaha-Motors gewendet und leider keine Antwort erhalten.
Nun meine wichtige Frage:
Hat jemand von euch eine Telefonnummer von Yamaha-Motors ?
danke
http://www.sowonderful.de
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful
-------------------------------
die XT in Spanien: http://www.xt500.es
-------------------------------
skype:sowonderful
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste