Erleichterungsmaßnahmen am Motor

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6934
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Frank M » Do Dez 25, 2008 23:12

z.b. kommt das Vorderrad beim einfedern verdammt nah an den Rahmen hin........ :?
Hi Olli,

ich würd's erstmal auf den Versuch mit richtig zusammengeschobener Gabel ankommen lassen. Das Durchschieben der Standrohre durch die Gabelbrücken nach angenommenem Federweg muss ja nicht zwangsläufig stimmen.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6212
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Hiha » Fr Dez 26, 2008 9:17

Das stimmt (sofern ich Dich richtig verstanden hab) aber nur dann nicht, wenn die Gabel krumm ist.
Ansonsten ist Durchschieben und Einfedern geometrisch betrachtet das Gleiche.

Gruß
Hans

edit: Achso: Wieviel Federweg im Extremfall tatsächlich zur Verfügung steht, das sollte man natürlich schon wissen :-)

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon sven » Sa Dez 27, 2008 20:49

ich würd's erstmal auf den Versuch mit richtig zusammengeschobener Gabel ankommen lassen.
Woran erkennst du daß das auf dem Foto nicht genau so gemacht wurde?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6934
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Frank M » Sa Dez 27, 2008 21:01

auf dem Foto kann man das natürlich nicht erkennen. Olli hat das in einem anderen Forum zur Sache verlauten lassen...

Benutzeravatar
Twinshocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
Wohnort: Allgäu

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Twinshocker » Fr Jan 09, 2009 12:46

mal ne andere Frage:
Was fährt man denn bei nem XT Motor für eine Übersetzung ?
Cross, nicht Enduro
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon caferacer » Fr Jan 09, 2009 12:57

Servus Twinshocker,
also ich steck´mir ja gerade auch was Crossfähiges auf XT 500 Basis zusammen . Ich habe jetzt erstmal die Übersetzung gewählt 15/50 weil ich die schon mal auf einer TT 500 ausprobiert hatte und eigentlich ganz pasabel fand. Ist ja glaube ich ja auch die Oschinalübersetzung der TT 500.
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6934
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Frank M » Fr Jan 09, 2009 13:01

TT500 hat 15/50 Standard, für meine XT im Crossbetrieb hab ich 14/46 drauf. Das reicht um annähernd senkrecht die Wand hochzufahren (Vmax. knapp 100km/h).

Guck mal hier auf der Startseite links im Menü unter XTechnik, da gibts ein schönes Übersetzungstool (Speed) zum Spielen...

Benutzeravatar
Twinshocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
Wohnort: Allgäu

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Twinshocker » So Feb 08, 2009 13:56

Blöde Frage:

Geht ein XT Kickstarter im eingeklappten Zustand nach innen ?
Oder andersrum gefragt: würde der an diesem Luftfilterkasten anstehen ? Ich hab leider noch keinen. Wenn der von der Lagerstelle aus gesehen nur nach oben geht wäre alles in Butter.

Gibts für die XT einen klappbaren Schalthebel, vorzugsweise aus Alu ?


Gruß oli
Dateianhänge
bild 129.jpg
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6212
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Hiha » So Feb 08, 2009 14:35

Der Kicki, so sollte er stehen und aussehen:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... ner_re.jpg
Also kollidiert er voraussichtlich nicht dem LuFikasten.
Schalthebel gibts auch klappbar, vermutlich bei Kedo.

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon caferacer » So Feb 08, 2009 14:48

Blöde Frage:

Geht ein XT Kickstarter im eingeklappten Zustand nach innen ?
Oder andersrum gefragt: würde der an diesem Luftfilterkasten anstehen ? Ich hab leider noch keinen. Wenn der von der Lagerstelle aus gesehen nur nach oben geht wäre alles in Butter.

Gibts für die XT einen klappbaren Schalthebel, vorzugsweise aus Alu ?


Gruß oli
Schalthebel klappbar in Schwarz gibt´s auch bei LOUIS (ca. 10 Euronen). Qualität ganz ok, allerdings aus Stahl.

Glaube ehrlich gesagt auch nicht daß der Kicker an Dein LufiGehäuse anschlägt.
Ansonsten müßtest Du zur Not den Kicker anders auf die Kickerwelle schieben, also etwas verdrehen. Kicken wird dann aber etwas unkomfortabler. Kommt auf die Körpergröße drauf an.
Weiß eigentlich jemand eine Alternative zum XT 500 Kicker? Paßt da was aus dem DT-Bereich?
Schönen Sonntag
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Twinshocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
Wohnort: Allgäu

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Twinshocker » So Feb 08, 2009 17:53

Danke euch, Hihas Seitenansicht hat mir geholfen, sieht so aus als ob der Kickstarter sowieso vor meinem Luftfilterkasten einklappt
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 343
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon svenno » So Feb 08, 2009 18:32

Hallo Twinshocker,
vom Durchmesser und der Verzahnung passt der Kicker der xr600, sah auch sehr schön aus.
Bei mir schlug er aber mächtig gegen die Fußraste, weil er etwas anders gekröpft ist. Ich habe ihn wieder abgebaut. Man könnte ihn sicherlich etwas bearbeiten.
Gruß
Svenno

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon sven » So Feb 08, 2009 19:46

Gibts für die XT einen klappbaren Schalthebel, vorzugsweise aus Alu ?
Ja, ich mein' im letzten Kedo-Katalog stand einer drin für die XT, Alu und mit Klappmimik.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 227
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Henrixt » Mo Feb 16, 2009 23:21

mal ne andere Frage:
Was fährt man denn bei nem XT Motor für eine Übersetzung ?
Cross, nicht Enduro
moin olli,

also ich fahr 12:48...

...das ist auch der grund warum ich so langsam bin...

ach ne , du hast ja nach nem xt motor gefragt :D

ich bin ja überglücklich, dass ich endlich ne xt hab, aber was du da baust ist gelinde gesagt grossartig.

Benutzeravatar
Twinshocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
Wohnort: Allgäu

Re: Erleichterungsmaßnahmen am Motor

Beitragvon Twinshocker » So Feb 22, 2009 23:42

.........
ich bin ja überglücklich, dass ich endlich ne xt hab, .........

Oh my God !!! :eek: :eek:

Wenn du jetzt ne XT hast können wir und dieses Jahr in Wietstock warm anziehen...... :sensationell:
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast