Originalauspuff ohne Funkentopf

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
newcomer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Di Okt 07, 2003 12:57
Wohnort: Hamburg Stellingen

Originalauspuff ohne Funkentopf

Beitragvon newcomer » Sa Dez 27, 2003 14:51

Hallo Xt-Schrauber, hat jemand Erfahrung damit, was ein Baurat zu einem Originalauspuff ohne Funkentopf sagt (Aufnahme wurde dichtgeschweißt)??? Der Endtopf ist ansonsten dicht.

Der Auspuff hängt an einer XT / Bj. 79.

Gruss vom
Newcomer

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Sa Dez 27, 2003 17:13

.............heutzutage wohl nichts mehr, da schauen die vom Tüv drüber hinweg.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Sa Dez 27, 2003 17:51

Hallo, ...

Andy, hast du die Erfahrung selber gemacht, das sie darüber hinwegsehen? Oder ist es eher so, das kaum ein Tüv-Prüfer mehr weis wie das Teil original mal aussah.

So ein Teil lauert nähmlich auch noch im Schuppen und soll meinen Sebring irgendwann mal ersetzen.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Sa Dez 27, 2003 19:22

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob die Leistung durch den Wegfall des Flammtopfes beeinflußt wird? Hat schon jemand subjektive Erfahrungen?

Danke

Frank
Der mit der XT tanzt! Bild

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

guckmada

Beitragvon supers0nic » Sa Dez 27, 2003 19:32

Moin moin

den TÜVies ist es ziemlich egal, Hauptsache die Kiste ist nicht übermäßig Laut!!!!

ach so, das Thema hatten wir hier schon einmal
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... =flammtopf
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » So Dez 28, 2003 18:38

@ Klaus,
Erfahrungen aus dem direkten Bekannten kreise.

und scheint es den Tüvern Heutzutage auch nicht mehr so wichtig wegen des alters der Mopeds, und ist auch wie eh und je unerheblich für die Verkehrssicherheit.[/b]
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

hecado
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 04, 2003 21:43
Wohnort: 22089 Hamburg

Tüvis u. a. Exoten

Beitragvon hecado » Mo Dez 29, 2003 13:03

Hallo Newcomer und andere XT-Freunde,

ich bin selber ein Tüvi :eek: , zwar nicht beim TÜV, aber mache im Grund das Gleiche.

Grundsätzlich: wird ein Originalauspuff verändert, ist die Betriebserlaubnis des Auspuffs und damit des Kraftfahrzeuges erloschen, ohne wenn und aber!

Bei den XT´s ist es wohl so, daß kaum einer der heutigen Prüfer von einem Funkentopf an der Originalanlage weiß und deshalb bei eingermaßen leisem Auspuff nichts sagt; oder er drückt hier wirklich ein Auge zu! :wink:

Es soll aber immer noch sehr pingelige Prüfer :x geben, (gerade bei Baurat-oder §21 StVZO-Neuabnahmen, die mit Lesebrille etc. eine gute Stunde das Krad untersuchen und auch jede Kleinigkeit (ein Mutterngewinde wird durch eine Schraube nicht ganz ausgefüllt) finden und notieren !
:D

Weitere Details können wir gerne persönlich besprechen.

Mfg

Carsten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste