Seite 1 von 1
Hella Rücklicht - Erfahrungsberichtgesuch
Verfasst: Sa Aug 25, 2007 15:07
von Rocker
Tach!
Hat jemand von euch dieses verbaut und kann mir sagen, wie er es elegant befestigt bekommen hat?
Adapterplatte? Irgendwie steht dann der Rücklichhalter über - sieht nicht aus find ich...
Gibt's da vielleicht 'n anderen Halter, von 'nem anderen Mopped?
Wobei ich vermeiden wollte die Löcher neuzubohren bzw. zuzumachen.
Nächste Frage:
Da kommen Sofitten rein (10 W), kann man da auch stärkere einbauen und wo gibt's die?
Ist das überhaupt 12V, da steht nix?!
Und noch eine:
Ist das alles Geländefähig oder fliegen die Sofitten bei Gerappel raus?
Das sieht wenig vertrauenswürdig aus.
Gruß Björn
Treckerrücklicht
Verfasst: Sa Aug 25, 2007 17:40
von ingo
Moin!
Ich habe das dran. Für die Befestigung habe ich mir einfach ein L-förmiges Stück Alublech zurechtgebogen und schwarz gestrichen.
Da kommen aber keine 10W-Soffiten rein, sonder 5W für das Rücklicht und 18 oder 21W für das Bremslicht.
Ingo
Hier kann man die Befestigung zwar nicht gut sehen, aber erahnen.
http://www.ih-es.de/images/xt_neu_auspuff.jpg
Verfasst: Sa Aug 25, 2007 19:20
von deichkind
Habs auch verbaut, den Halter entsprechend abgeflext & 2 Gewinde geschnitten. Is absolut geländekompatibel!
Falls Du ein spätes Bj. fährst, würde ich wg. des gelben Bremslichts mal beim TÜV-Onkel vorfühlen. Und falls Dir die ABG fehlt, funk durch...
*deichkind*
Gelbes Glas
Verfasst: So Aug 26, 2007 12:44
von ingo
Falls Du ein spätes Bj. fährst, würde ich wg. des gelben Bremslichts mal beim TÜV-Onkel vorfühlen. Und falls Dir die ABG fehlt, funk durch...
*deichkind*
Ich hätte auch ein komplett rotes Glas über. Aber gelb ist irgendwie cooler
Im übrigen bin ich der Meinung, dass diese Rücklicht das solideste, stilvollste und hübscheste auf dem Markt ist.
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb!
Ingo
Verfasst: So Aug 26, 2007 14:27
von Rocker
Danke für die Tipps!
Ma gucken wie ich's mach...
Rot finde ich wiederum schick, können ja Gläser tauschen!?
Meins ist quasi neu.
Gruß Björn
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 9:51
von mudshark
Bei mir haben die kleinen Kupferbleche welche die Sofitten halten nach ca. 500km Straße aufgegeben - mit Kabelbindern die Sofitten gesichert hält das jetzt schon ewig. Ich hab mir eine "Adapterplatte aus einem 1cm starken Gummi gebaut.
Wackel, zitter
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 20:56
von ingo
Das Rücklicht, dass ich vorher an dem damals montierten Kunststoffkotflügel hatte, zerschüttelte auch so im 500km-Rhytmus die Soffiten. Aber wenn der Kotflügel in den Original-Gummilagern hängt sollte eigentlich nichts passieren.
Ich habe das jetzt schon ein paar Jahre dran und habe höchstens einmal eine Soffite getauscht.
Ingo
Verfasst: Mi Sep 05, 2007 21:21
von deichkind
hab auch ne optische Beigabe. Die Befestigung ist von aussen nicht sichtbar unter dem Halter angebracht. Fahre schon lange Jahre damit & ich halte es wie Ingo. Es ist das Smarteste überhaupt in Preis/Leistung, Optik & Haltbarkeit - nicht original, dafür originell, schlank & leicht. Alles mit Gummi lagern ist natürlich Pflicht.
Dicken Gruß
*deichkind*
Verfasst: Do Sep 13, 2007 16:11
von Rocker
Hab's so gemacht wie Du Deichkind.
Nur hab ich am Halter etwas mehr Fleisch gelassen, das Rücklicht angehalten
und da wo die Bohrungen vom Hella sind Punkte auf dem Halter markiert.
Dann mit der Oberfräse Vertiefungen gefräst und passend zu den Bohrungen vom Rücklicht
Imbusschrauben reingeschweißt.
Sieht aus und passt.
Bei Gelegenheit schieb ich mal Bilder nach...
Verfasst: Fr Sep 14, 2007 23:46
von knut