Seite 1 von 1

Motor startet nicht nach Rep., Zündpunkt falsch?

Verfasst: Di Dez 02, 2003 18:10
von Hans
Hallo,
Ich habe eine XT 500, und ich habe die Kolbenringe sowie ein Ventil (eingeschliffen) getauscht. Jetzt habe ich alles wieder zusammen gebaut, Kompression habe ich 11bar, Ventilspiel ist eingestellt, Steuerzeiten sind anscheinend auch OK (Loch in Nockenwelle auf 12Uhr, kleine Markierung am Zahnrad hinten auf einer Höhe mit der Dichtfläche). Leider ist die Kiste nicht anzubekommen. Gelegentlich pufft sie mal, aber keine echte Zündung. Klingt nach total verdrehtem Zündfunken. Kann ich noch etwas vergessen haben? Ich hatte den Zylinder runter, Kurbelwelle und Motorgehäuse sind noch montiert. Vorher lief die Kiste (zumindest zündungstechnisch :)). Hängt noch irgend etwas mit dem Zündzeitpunkt ab, also mehr als die Markierung unten im Schauloch und die Markierungen auf der Nockenwelle/Zahnrad? Ich bin echt verzweifelt. Danke für eure Hilfe!

Re: Motor startet nicht nach Rep., Zündpunkt falsch?

Verfasst: Di Dez 02, 2003 18:18
von Frank M
Klingt nach total verdrehtem Zündfunken...


das habe ich auch noch nicht gehört :eek:

im Ernst, Du hast wahrscheinlich bei der Montage die Zündung um 180° versetzt zusammengebaut. Da gibt's 2 Möglichkeiten:

- die Unterbrecherkontaktgrundplatte um 180° drehen damit es wieder vor'm richtigen OT funkt

- oder besser, den rechten Motorseitendeckel noch mal runter nehmen, das Unterbrecherantriebzahnrad um 180° versetzt wieder einstecken und alles wieder zusammenbauen.

Wenn das der Fehler war, kommt sie bestimmt auf den ersten Kick, wetten?

Gruß Frank

PS: den Zündzeitpunkt immer besser nach der Markierung auf dem Polrad und nicht nach dem kleinen OT-Blech einstellen - so wird's genauer.

DANKE!!!

Verfasst: Di Dez 02, 2003 21:22
von Hans
perfekt, läuft und rappelt :o Aber leider musste ich doppelt so oft kicken wie du gesagt hast (2 mal :evil: )...

*freu* *freu*

Verfasst: Mi Dez 03, 2003 11:10
von xt77

Verfasst: Mi Dez 03, 2003 12:12
von Frank M
jau, hat wohl jeder schon mal gekonnt.

Verfasst: Mi Dez 03, 2003 21:03
von derheitzer
jau, bloß war wohl keiner so blöd wie ich und hat die nockenwelle ausgebaut und rumgedreht............

na ja, iss aber auch schon 153 jahre her oder so

Verfasst: Do Dez 04, 2003 9:36
von xt77

Verfasst: Do Dez 04, 2003 10:47
von Jo
Da gibt es noch ganz andere Lösungen das Ganze wieder zu richten.
a. eine 2. Nut für den Zentrierstift rückseitig in den Fliehkraftzündversteller zu feilen (wirklich schon gesehen, ist immer wieder spannend den Versteller einzubauen, denn die Chance steht 50 / 50 wenn man nicht aufpasst ) :roll:

b. den Nocken des Verstellers gaaaanz vorsichtig auszuhebeln, 180° drehen und wieder reindrücken. Geht gut, man kann diesen Versteller aber dann nicht einfach zu Testzwecken mal in ein anderes Moped einbauen, bei dem der Zusammenbau korrekt durchgeführt wurde. à auch schon mal nach der Ursache einige Minuten gesucht. :oops:

Gruß
Jo