meine Finanzverwalterin hat mir grünes Licht gegeben für neues Werkzeug

Gruss Struppi im Kaufrausch
scheint mir ein gute Empfehlung zu sein.Gibt von Proxxon auch 1/4" 5-30 Nm und 1/2" 40-210 Nm
Man nimmt seine(n) Schlüssel mal zu einer seriösen Werkstatt, beispielsweise in einem Industriebetrieb oder auf einer Uni mit, und vergleicht das Lösemoment einer Schraube mit dem entsprechenden Werkzeug von dort (das normalerweise regelmäßig kalibriert wird, oder eh von Hazet etc ist).Über die Genauigkeir der Schlüssel kann man ja nur spekulieren, (oder? wie misst man sowas?) aber mit Proxxon habe ich jedenfalls gute Erfahrungen gemacht.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Das hierscheint mir ein gute Empfehlung zu sein.Gibt von Proxxon auch 1/4" 5-30 Nm und 1/2" 40-210 Nm
Ingo
Wenn man wirklich das Drehmoment wissen möchte und nicht nur eine Serie Schrauben "irgendwie gleichmässig" anziehen will muss man da aufpassen wann die das letzte mal kalibriert wurden. Oft liegen die da auch mit satt gespannter Feder zum Verkauf... Gedore aus BW Beständen angeboten.
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste