XT 550 Schwinge in XT500

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

XT 550 Schwinge in XT500

Beitragvon XT-Marcel » Sa Nov 29, 2003 10:58

Hey Leute,
brauch mal nee schnelle Antwort! Wie schaut es aus eine Schwinge der XT550 in die XT500 reinzubekommen? Sollte doch eigenlich ohne große Aktionen klappen oder??
Gruß
Marcel
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Sa Nov 29, 2003 12:03

Hallo, ...

Wenn die Kiste nochmal durch'n Tüv soll, kann ich mir nicht vorstellen das das klappt. Die 550er hat doch ihr Federbein unterm Tank, oder? Da müsste man doch den Rahmen entsprechend umschweißen oder wie soll das gehn!
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » Sa Nov 29, 2003 12:32

Moin,
ich weiß halt nicht genau wo das Monofederbein befestigt wird! Infos im Netz finde ich auch nicht wirklich über den Aufbau der 550.
Gruß
Marcel
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Tom_s
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mi Nov 19, 2003 23:51
Wohnort: Raum München

Re: XT 550 Schwinge in XT500

Beitragvon Tom_s » Mo Dez 01, 2003 17:26

Hallo Marcel,

nach 20 Jahren Abstinenz wollte ich mir wieder ne XT500 aufbauen. Nun ja, ich hab eine Angeboten bekommen und unbesehen gekauft. Als ich sie dann abgeholt habe, wurde ich ein wenig stutzig. Eine Recherche im Internet ergab, dass es sich um eine XT550 handelt.
Nachdem ich sowas wie ein Sammler bin, und das Teil ja nicht allzu oft rumzufahren scheint, werd ich halt jetzt 2 Teile herrichten. Eine XT500 und eine XT550.
Solltest Du also Infos brauchen, ich hab einiges an Literatur zur XT550. Einfach melden, dann werden wir das schon irgendwie gebacken kriegen.

Gruß

Tom_s

Benutzeravatar
ChrisX
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: So Aug 17, 2003 20:09
Wohnort: oben bei Mutti

Graukittel....

Beitragvon ChrisX » Mo Dez 08, 2003 23:43

Uiiiiuiuiuiiiiii, das klingt ganz böse. Die 550 war die erste XT mit Zentralfederbein, oder Monoshock. Die Rahmen sind so unterschiedlich, daß es mit ziemlicher Sicherheit nicht geht, rein technisch gesehen schon nicht. Hab mich ne Zeit lang mit dem Thema befasst, ich wollte in meine FZR ne GSX-R Schwinge reinzwicken, die TÜV Hürde ist einfach zu groß, von den Kosten ganz abgesehen. Ich hab das Handtuch geworfen, konzentriere mich auf Projekte wie Seatpipes oder Ducatihöcker ( ... natürlich nicht an die XT !!! )

Chris
XT500 1U6 - FZR600 3HE .... und ne Flory 3-Gang

Peer, Herne
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
Wohnort: Herne in Westfalen

Beitragvon Peer, Herne » Di Dez 09, 2003 11:02

das thema hatten wir schonmal im werkstatt- bereich behandelt.guckmalnach!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste