Seite 1 von 1

Einstellprobleme - Mikuni TM 36 Flachschieber - Vergaser

Verfasst: Do Mai 24, 2007 20:20
von jonemi
Hallo erstmal,

habe gestern mein neuen Mikuni Flachschiebervergaser bekommen und natürlich gleich eingebaut, war zwar etwas kompliziert und eng aber es ging dann am Ende doch noch. Das erste Problem war behoben da nervte mich auch schon das nächste Problem. Nach dem Einbau habe ich mehrmals probiert mein Moped zu kicken, "ES TAT SICH NICHTs". (habe noch extra das Feinabstimmungskit von Kedo besorgt)
Bin komplett ratlos, please help me !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:cry: :cry: :cry:

Verfasst: Do Mai 24, 2007 20:55
von healer
Hallo,

ein bisschen mehr Input tut Not.

Kerze nass nach den Kickversuchen?
Kommt überhaupt Sprit? Alter Sprit?
Choke rein, oder raus? Bei diesen Temperaturen braucht's mitunter keinen!
Gas gegeben beim Ankicken?
Neue Zündkerze genommen? Zündzeitpunkt gut?

Lass mal hören.

Gruss vom
healer

Verfasst: Fr Mai 25, 2007 9:57
von Kunz
Hi,

wenn drumrum alles OK ist (siehe healer), dann schau Dir die Bedüsung von dem Teil an. Mein TM 36 ist so bestückt:
- Hauptdüse: 132,5
- Leerlaufdüse: 20
- Die Gemischschraube bis Anschlag rein und dann ca. 1,5 Umdrehungen wieder raus.

Damit sollte die Kiste erstmal anspringen. Beim Kicken kein Gas, is klar. Choke ruhig raus, solange es nicht > 25° hat. Ich hab ne Choke-Verlängerung verbaut, da kann ich den Choke fein regulieren; mein Baby möchte auch bei 30° mit dem Choke halb raus angekickt werden.
Ach ja, dreh das Standgas ein bissel hoch.

Viel Erfolg!

Verfasst: Fr Mai 25, 2007 10:43
von jo100
....
Ach ja, dreh das Standgas ein bissel hoch.
Viel Erfolg!
guter Tip

meine geht nur mit etwas gasgeben oder halt standgas hochdrehen an (besser ging - steht zwar mit nach dem getriebeschaden repariertem motor rum ist aber leider 500 km weg :? )

zur bedüsung müsste irgendwo was stehen (ich glaub von deichkind und struppi) ist bei jedem anders meine LLD 17,5 HD auch so um die 130 - weis ich nicht mehr so genau - zu oft hin und her gewechselt, aber an abstimmungsfahrten kommste eh nicht vorbei

zu fett.

Verfasst: Fr Mai 25, 2007 18:09
von rei97
Also:
Der TM36 wird viel zu fett ausgeliefert. 135 muss in 130 und vor allem die Chokedüse muss runter auf 25. Das bekommt man bei Topham.
Unterdruckschlauch brauchst Duglaube ich nicht (nur bei Benzinhahn SR)
Ruhig das Standgasrad etwas höher drehen, dann sollte sie eigentlich springen.
Regards
Rei97

Verfasst: Fr Mai 25, 2007 19:51
von jonemi
Hallo zusammen,

was ich noch dazu sagen muß, dieser Vergaser hat eine Beschleunigerpumpe und im Standgas lief sie ein bisschen, sobald ich Gas gegeben habe spritzt die Pumpe voll ein und Motor stirbt ab und ging nicht wieder an. Habe auch die anderen Düsen mal ausprobiert aber leider kein Erfolg. Kerze war nach dem kicken nass, Choke wurde sowohl betätigt als auch unbetätigt, mit und auch ohne Gas probiert zu kicken, neue Zündkerze vorhanden und Zündzeitpunkt dürfte eigentlich stimmen.

Gruß :?: :?: :?: :?: :roll:

Verfasst: Sa Mai 26, 2007 1:08
von gschpannfohrer
Hallo zusammen,

was ich noch dazu sagen muß, dieser Vergaser hat eine Beschleunigerpumpe und im Standgas lief sie ein bisschen, sobald ich Gas gegeben habe spritzt die Pumpe voll ein und Motor stirbt ab und ging nicht wieder an. Habe auch die anderen Düsen mal ausprobiert aber leider kein Erfolg. Kerze war nach dem kicken nass, Choke wurde sowohl betätigt als auch unbetätigt, mit und auch ohne Gas probiert zu kicken, neue Zündkerze vorhanden und Zündzeitpunkt dürfte eigentlich stimmen.

Gruß :?: :?: :?: :?: :roll:

Häng mal das Gestänge aus, wenn se dann richtig läuft und eingestellet ist, kannst Du das wieder reinhängen und dann feintunen - manche hängens komplett aus....... :)

Gruß

Olli

Verfasst: Sa Mai 26, 2007 9:29
von gschpannfohrer
Ach ja, wie der helmut schon schrieb, hast Du den Unterdruckschlauch totgelegt? Sprich verschlossen, sonst zieht er falsche Luft und springt garantiert nicht an, oder nur ganz kurz, wenn genug Sprit im Ansaugttrack ist, sobald Du Gas gibst stirbt er ab 8)


Gruß

Olli

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 14:44
von 043A
und ? was war es nun ?

Verfasst: So Okt 07, 2007 17:16
von metus
wie hoch soll der Schwimmerstand bei dem Vergaser sein? ich habe nix im Forum oder bei Kedo gefunden...

Verfasst: Fr Jan 04, 2008 17:25
von Merry
Hallo an alle interessierten,

hab heut den TM 36 verbaut, wie er von KEDO (vorabgestimmt) geliefert wurde. Sonstige Veränderungen: K&N-Tauschfilter, Leistungskrümmer, Sebring 2.
Die Kiste sprang bei ca 0° C mit Choke und leicht geöffnetem Hahn relativ gut an. Bei der anschließenden Probefahrt hatte ich nur bei Volllast ein Ruckeln drin, die Leistungsentfaltung im Teillastbereich ist aber prima. Sollte ich vielleicht die nächstgrößere HD probieren?
Zur aktuellen Bedüsung kann ich nix sagen, hatte den Deckel nicht demontiert und nachgesehen. Das Abstimmungskit liegt aber da.

Gruß, Merry

Verfasst: Fr Jan 04, 2008 22:54
von jo100
Moin Merry

schau mal auf der Kedo Homepage "Tipps und Tricks" -> "Technik" -> "Vergasereinstellung"

da ist ne gute Beschreibung wie man rangeht und was was bewirkt (mir hat`s beim Abstimmen des TM geholfen)

und die Einstellbare Hauptdüse überleg ich mir auch noch anzuschaffen, obwohl beim TM der Hauptdüsenwechsel ja schnell von der Hand geht

Verfasst: Sa Jan 05, 2008 0:26
von Mr. Polish
@merry: Vollastruckeln bedeutet zu fett, also kleinere HD einbauen!
@jo: die einstellbare HD ist ziemlich lohnenswert :wink: !
Gruß, Fabi

Verfasst: Sa Jan 05, 2008 0:50
von Merry
Ich hab von den Hamburger Jungs ja ne auführliche Einstellanleitung dazubekommen. Scheinbar bin ich da unaufmerksamerweise aber ne Zeile verrutscht!
Vielen Dank für den Hinweis!