Aller guten Dinge...

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5781
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Aller guten Dinge...

Beitragvon Mr. Polish » Di Mär 20, 2007 22:44

...sind drei!
Und seit heute bin auch ich im Besitz einer "weißen" :D .
Kurzer Steckbrief:
Bj. 77, bis auf einen anderen Tank und die rot bezogene Sitzbank ziemlich unverbastelt, ca.56Tkm, stand allerdings etwa 10 Jahre unter einer Plane im Freien (hat erstaunlich wenig Rost!) und hatte die letzte Fahrzeugkontrolle/TÜV im Jahre 1984 :eek: .
Bild

Bild

War kein Schnäppchen, sondern ein ausgewachsener Schnapp :tanz: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Mär 20, 2007 23:25

na Glückwunsch.

Die Vorderradspeichen sind ja wirklich fast rostfrei... :wink:

Einmal großen Service und 'n büschen Farbe hier und da, dann sieht sie bestimmt schon ganz anders aus. Oder willst du sie Q-Tipp restaurieren?

Für nach dem obligatorischen Scheibenbremsumbau melde ich mich jetzt schon mal für die Gabelfederbeine an :D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5781
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mär 21, 2007 8:49

na Glückwunsch.

Die Vorderradspeichen sind ja wirklich fast rostfrei... :wink:

Einmal großen Service und 'n büschen Farbe hier und da, dann sieht sie bestimmt schon ganz anders aus. Oder willst du sie Q-Tipp restaurieren?

Für nach dem obligatorischen Scheibenbremsumbau melde ich mich jetzt schon mal für die Gabelfederbeine an :D
Bei einem Kaufpreis von 350,- SFr (knapp 220€) nimmt man ein paar rostige Speichen und Schrauben doch in Kauf, oder? :wink:
Was die Gabel angeht muss ich Dich enttäuschen, die bleibt (vorerst) so wie sie ist.
Wenn ich sie wieder aufbaue (was ich vermutlich machen werde), dann versuche ich sie diesmal relativ original zu belassen und evtl. auf grobe Stollen zu stellen, damit ich auch was für den Sandkasten zum Spielen hab. :razz:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Ficken500
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 120
Registriert: Mi Dez 07, 2005 14:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ficken500 » Mi Mär 21, 2007 9:29

Glückwunsch zum Schnäppchen!!!

Björn

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Mär 21, 2007 19:30

Mönsch Fabi
350 Kracher... das ist ein Wort. Glückwunsch dazu.
Ich will auch so ein Schnäpple. Aber 77er :( Wer will sowas schon ;-)
Grüssle
Uwe

P.S.: Du solltest die Kette mal ölen :D

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Mär 21, 2007 20:32

Hi Fabi,

schönes Ding. Hätte ich natürlich auch gemacht.

Wäre es denn eigentlich ein großes Problem eine schweizer Karre in D zuzulassen, oder geht das?

Oder wird es eine Sandkastendame wegen genau diesem Problem?

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3147
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Mi Mär 21, 2007 20:41

Ich würde ja sagen, mit nem schweizer GURU den Rahmen tauschen.
denn sonst genickschuß..
denn "unsere" weinen da richtig. Denn für die ist die Schweiz, wie Ghana, da nicht EU...

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Mär 21, 2007 20:54

Na hörnse mal Herr Georg... Das kriegn wir schon hin. Nee im Ernst. Einerseits denke ich mir, dass Fabi sich eh nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt und zweitens ist das wohl kein Problem. Ghana, Schweiz... egal. Ich bin auch gerade dabei meine Saturno nach D zu verkaufen und das ist kein Problem. Wohl auch die Zulassung nicht.
Also Fabilein, nicht irre machen lassen :-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5781
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mär 21, 2007 21:22

Ich hab noch keine Infos aus erster Hand, aber was ich bisher mitbekommen hab ist:
- Verzollung (19% Mehrwertsteuer und vom Gesamtpreis 8% Zoll)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA (ca. 10€)
- Vollabnahme nach §21 (da müßte man halt einen TÜV-Prüfer kennen, der einem bei der Hürde hilft :roll: )
- Papiere machen lassen
Insgesamt sollte das doch machbar/bezahlbar sein.
@Uwe: Die Kette hatte bereits ihre letzte Ölung :wink: !
@XTom: Sandkastenspielzeug fehlt mir halt noch, die bisherigen find ich dafür zu schade...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Mi Mär 21, 2007 23:49

Hallo Fabi,

vergess nicht eine Kopie der Schweizer Unterlagen fuer Dich zu machen, wahrscheinlich werde diese bei der Anmeldung einbehalten(so kenne ich das).
Ansonsten ist die Einfuhr von Moppeds kein Thema.

Have A Nice Day
Torsten


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste