Welchen Kraftstoff fahrt ihr?

Hier kommen ab sofort alle Umfragen rein.
Die Umfragen hier sollten (im weitesten Sinn) mit der XT500 zu tun haben...

Welchen Kraftstoff fahrt ihr?

Benzin unverbleit/ohne Bleizusatz
12
17%
Benzin verbleit/mit Bleizusatz
3
4%
Super-Benzin unverbleit/ohne Bleizusatz
42
59%
Super-Benzin verbleit/mit Bleizusatz
7
10%
Diesel :-)
3
4%
Das darf keiner wissen!
4
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 71

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Welchen Kraftstoff fahrt ihr?

Beitragvon camperwolf » Mo Feb 26, 2007 19:50

Hallo wollte mal fragen welchen Kraftstoff ihr so fahrt.

Ich selbst fahre Super Benzin mit Bleizusatz, weil mein Vater früher mal Probleme hatte ohne Blei.
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Feb 26, 2007 19:58

Super oder Super Plus, den Bleizusatz braucht die XT nicht!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Feb 26, 2007 21:01

normal bleifrei, ab und zu mal ne Tankfüllung super, macht sich aber praktisch nicht bemerkbar (und auch nur wenn meine Haus- und Hoftankstelle mal den Liter super zum Preis vom Benzin am Vortag anbietet...)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Feb 26, 2007 23:09

Wie Fabi. Bei Frankreichfahrten schütte ich auch gerne hemmungslos verbleites Super rein. Ist zwar nicht nötig, hat aber einen schönen nostalgischen Touch :D

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Beitragvon camperwolf » Mo Feb 26, 2007 23:26

Ist zwar nicht nötig, hat aber einen schönen nostalgischen Touch
Mein blauer Bleizusatz, der von dieser blauen Tankstelle stammt, ist da nicht so nostalgisch :D :D
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Feb 27, 2007 7:16

Den Vorbrand meiner schwarzbrennerei. Ach sch... das durfte ja keiner wissen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Stefan Kneller
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Stefan Kneller » Di Feb 27, 2007 8:01

Wieso gibt es kein Super-Plus zum ankreuzen ?

Mit einfachem Superbenzin kann ich keine:
- starke Steigung
- Autobahnvollgasfahrt
- Soziabetrieb
- Fahrt bei hohen Aussentemperaturen
ohne heftiges Klingeln unternehmen!
Normalbenzin habe ich erst nie versucht zu fahren.

Gibt es inzwischen eigentlich in Frankreich 98 Oktan an der Tanke oder weiterhin nur 95er "Klingelwasser", wie noch Anfang der 90er?

Mein Motor, Auspuff, Vergaser und Luftfilter sind original, lediglich der Ansaugstutzen ist offen.
Eine 230 Düse bringt keinerlei Änderung (ausser einem hohen Treibstoffverbrauch) Super Plus mit der 220er Düse funktioniert in allen Betriebszuständen einwandfrei.
Mein Verbrauch liegt zwischen 4,5 bis 5,5 Litern, je nach Fahrweise.

Wenn ich mir andere Postings zu diesem Thema ansehe, glaube ich, dass das oben gesagte nicht für alle XT´s gilt.
Stefan Kneller

210910 Km auf Bild Nr. 2

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Beitragvon camperwolf » Di Feb 27, 2007 8:07

Sorry :twisted: Super Plus habe ich vergessen aufzulisten und später war es zu spät.

Also ich hatte noch keine Probleme mit Super-Benzin wie du sie hast.
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Feb 27, 2007 8:08

Eurosuppe 95 Okt pur, immer, und ohne Probleme (Serienmotoren, ungetunt)

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Di Feb 27, 2007 10:25

Super oder Super plus ohne jegliche Zusätze.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4056
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon rei97 » Di Feb 27, 2007 11:02

Wie Fabi. Bei Frankreichfahrten schütte ich auch gerne hemmungslos verbleites Super rein. Ist zwar nicht nötig, hat aber einen schönen nostalgischen Touch :D

P.
Also:
wiewohl auch verbleiter Sprit in F unterdessen der Vergangenheit angehört, sollte man sich den Cocktail aus Blei und Bleibrückenverhinderer nicht unbedingt zurückwünschen, da die bei der Verbrennung entstehenden Bromsäuren den Puffs von innen schnell den Garaus machten.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Beitragvon camperwolf » Di Feb 27, 2007 11:30

nur mal nebenbei: Ich finde den Deko-Hebel nicht bei kedo. Muss ihn aber nachbestellen, hat wer die Bestellnr.???
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Feb 27, 2007 11:50

Am besten anrufen, kann sein, dass er nicht im Katalog steht...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Feb 27, 2007 12:14

...Also:
wiewohl auch verbleiter Sprit in F unterdessen der Vergangenheit angehört...
Wie denn? Wo denn? Was denn? Sollte sich das seit April letzten Jahres geändert haben?

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Alles verboten

Beitragvon ingo » Di Feb 27, 2007 14:19

Also theoretisch ist verbleiter Sprit EU-weit verboten. Ich hätte trotzdem vor anderhalb Jahren beinahe versehentlich Bleisprit ins Kat-Auto gefüllt.
Zumindestens stand es noch an der Tanksäule. War so eine Provinztanke in Südfrankreich.

Ingo


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste