Elektronische Zündungsfrage: Frühverstellung ?

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Elektronische Zündungsfrage: Frühverstellung ?

Beitragvon motorang » Mi Dez 20, 2006 20:54

Trotz Winterloch mal eine Hardcore-Frage:

Wie würde (bei einem ungetunten Motor) die ideale Frühverstellung ausschauen?

Weil: die lineare Verstellung bis 27° bei 3000 U/Min kanns ja wohl nicht sein, die liegt doch in der Verstellerkonstruktion begründet, oder?

Ich hab da den Herrn Alex an der Hand, der baut elektronische Zündsysteme. Die "Herbrennbox", wenns wer kennt (bei Grab The Flag ist der Alex eine Zeitlang mit seiner 350er Junak mitgefahren, und hat anhanddessen eben diese Zündung entwickelt).

Die XT soll so eine bekommen. Die Verstellkurve ist hier anschaubar:

http://motorang.com/AIA/herbrennbox

7° fürs Ankicken kann mal jedenfalls festgelegt werden. :D

Wo liegt (wenn man sich die Kurve anschaut) das andere Ende der Verstellung sinnvollerweise ?

Bei der Junak liegts bei 38 °

Ausprobiert muss es eh werden. Trotzdem wär eine Grundeinstellung mal interessant.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Elektronische Zündungsfrage: Frühverstellung ?

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 20, 2006 21:02

7° fürs Ankicken kann mal jedenfalls festgelegt werden. :D
Also wenn schon, dann bitte 0° zum ankicken.

Oder magst du Rückschläge ?

Und für den Rest, wie wäre es mit der Kurve der SR ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Dez 20, 2006 21:19

So weit ich weiß liegen bei der XT 7° Zündwinkel an, beim Ankicken. Steht auch so im Bucheli.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Elektronische Zündungsfrage: Frühverstellung ?

Beitragvon motorang » Mi Dez 20, 2006 21:40

Und für den Rest, wie wäre es mit der Kurve der SR ?
jeanjean
In meinem Bucheli ist leider keine Verstellkurve drin, nur was mit Thyristorspannungen. Hast Du eine SR Frühverstellkurve?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 20, 2006 21:48

Ich suche schon seit eeine Halbe Stunde und finde die Kurve nicht mehr... :?

So viel ich weiß, hat die SR, nicht so wie der XT, 0° Verstellung bei Drehzahlen nahe Null. Es ist sozusagen ein Anti-Rückschlag-Sicherung.
Dann steigt die Kurverecht steil auf 6° oder 7° bei Leerlaufdrehzahl, und dann sanfter bis Nenndrehzahl.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Dez 20, 2006 21:54

So weit ich weiß liegen bei der XT 7° Zündwinkel an, beim Ankicken. Steht auch so im Bucheli.
Ja, das is' halt die Spätzündung im Leerlauf.
Die muß halt auch für's Ankicken herhalten,
aber wenn du schon die Zündung verbessern
willst, dann kannst du doch das auch gleich
korrigieren.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4056
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Bild

Beitragvon rei97 » Do Dez 21, 2006 9:22

Also.
hoffentlich ist was zu erkennen:
Bild
Regards
Rei97

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Elektronische Zündungsfrage: Frühverstellung ?

Beitragvon motorang » Do Dez 21, 2006 12:31

... ist leider keine Verstellkurve drin, nur was mit Thyristorspannungen.
Ich würde was suchen mit Grad Frühzündung und U/Min ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4056
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon rei97 » Do Dez 21, 2006 20:42

Also:
In den Grafiken im Bucheli wird beschrieben, dass im unteren Drehzahlbereich (Start bis etwas unter 2000Upm) 10° vor OT gezündet wird.
Ab 2000 verstellt die Impulsgeberspule16Ohm Richtung früh (ca. 12°)
Bis 6000 UPM wird immer früher schlussendlich ca. 35° vOT verstellt.
Soweit die Skizzen des Bucheli. Vielleicht hat ja schon mal jemand eine SR vermessen und kann die Zahlen bestätigen, oder Bessere beitragen
Regards
Rei97

guen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
Wohnort: rinchnach,bayern

Beitragvon guen » Sa Dez 23, 2006 20:20

Hallo,
Beim ankicken ist die Verstellung wegen fehlender Drehzahl und Fliehkraft wohl bei 0Grad d.h. die Zündung dürfte im OT sein.Meiner Erfahrung nach sind
die orginalen Zündungswerte nicht so gut,7° bei 1100 Upm sind m.E. zuwenig ,was man leicht ausprobieren kann.Man stellt auf 7°ein,läßt den Motor laufen und dreht dann den Unterbrecher auf ca 12°Grad Vorzündung(Stoboskop)und der Motor dreht sofort auf 1600-1800 UPM.Die XT stirbt längst nicht mehr so ab,z.B. beim Überfahren von Hindernissen, kann man leicht an einem hohen Bürgersteig ausprobieren.
:D
Auch im oberen Bereich bin ich immer auf die SRwerte 48T gegangen so ca 34°grad und das bei 10,5:1 Verdichtung , wo das Gemisch sogar weniger Frühzündung braucht.
Bei einem Freund sind wir mal auf 38° gegangen,da lief die XT echte 160 (TM36,Wiseco,GW1,Kanäle,org.Puff).Das Problem war, daßdie beim plötzlichen Gasaufreißen dann doch zuviel Vorzündung bekam und ruckelte.Wenn er langsam Gas gab ,wars in Ordnung.Wenn du die Zündung programmieren kannst ist das sowieso kein Problem.Also mit orginalen27° verschenkst du sicher Leistung und Drehmoment! :wink:
Grüße Günther :)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Dez 23, 2006 20:44

Hallo Andreas,

die SR-Kurve kann ich beim besten Willen nicht mehr finden.
Vielleicht habe ich es mit der XT 600 verwechselt. Von dieser hatte ich vor kurzem ein Bucheli in der Hand.

Bei det XT 350 sieht es wie folgt aus:

ca. 3° von 0 - 500 U/mn
12° ± 2° von 500 - 2000 U/mn
linear steigend von 12° ± 2° auf 34 ° ± 2° von 2000 bis 5000 U/mn
dann 34° ± 2° bis zum Schluss.

Laut frensch Bucheli hat die SR zuerst 7° Frühzündung (Leerlauf bis 1950 U/mn), und steigt dann auf 26,3° von 1950 bis 6000 U/mn.

Gruß.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

guen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
Wohnort: rinchnach,bayern

Beitragvon guen » Sa Dez 23, 2006 21:56

...
das dürfte allerdings die 2j4 gewesen sein..

da war ne maximale frühverstellung von 26,5, :?
jeder weiss,
daß die 48T (allerdings auch andere NW und Puff und Kippler) besser gegangen ist..
Grüßle Günther :D

guen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
Wohnort: rinchnach,bayern

Beitragvon guen » So Dez 24, 2006 17:45

Hallo beieinander,
zuerst wünsche ich allen schöne Weihnachten :)
motorang, ich würde die Kurve von jeanjean von der XT350 nehmen,die schaut in sich schlüssig aus,würde auch die von mir beschriebenen 38°bei 3000 Upm und das Ruckeln vermeiden,denn bei 5000Upm verträgt der Motor 36° sicher,die 38° würde ich auch mal ausprobieren.
Ich wäre auch an einer solchen programmierten Zündung interssiert und werde mich im Frühjahr mit dem Meister in Verbindung setzen!
Kann sein daß man bei diesen Vorzündungen super Plus im Sommer tanken muß,wasaber in Europa kein Prolem ist .Mit meiner 10,5:1 XT fahre ich immer 100Oktan ohne Klingeln.
Grüßle Günther
:D

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Dez 28, 2006 21:31

"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

kohai
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 22, 2005 9:31
Wohnort: München

Beitragvon kohai » Mi Jan 10, 2007 9:44

tolles ding, die herbrenn-box! :respekt:

zur zündverstellung: ist halb so wild, sooo genau gehts net. aus erfahrung mit meiner alten triumph mit handverstellter zündung kann ich sagen, dass es a) nicht so wichtig ist, ob jetzt 35° oder 38° und b) zum ankicken 7° dicke reichen, bei 0° springt sie wahrscheinlich gar nicht an (bei 7° wirds schon knapp). bei meiner triumph (extrem-langhuber) verstell ich die zündung gar nicht mehr wirklich zum kicken, weil sie mit spätzündung eher unwillig anspringt. einfach gscheit reintreten und es läuft. aufpassen muss ich höchstens beim langsamen OT-suchen, da kann sie zickig werden :D

hausnummer: max. verstellung zwischen 35° und 40°. die kurve würd ich jetzt auch nicht überbewerten, ein moped kann auch mit statischer zündung recht anständig fahren. soll es wirklich richtig optimal werden, ist es ne echte wissenschaft (2D kennfelder etc.)..

gruß, kohai


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast