12V Umbau: Preiswert / Plug’n Play für Originalos
Verfasst: Sa Nov 18, 2006 12:54
Gino und Steff haben mich beim diesjährigen pattsers treffen drauf gebracht:
Auf der französischen seite http://xt500.free.fr/technique/technique.html#anglais ist der 12 volt yamaha regler 82F-81910-A0 gelistet, der die gleichen maße und anschlüsse hat, wie der originale 6 volt.
die lochabstände sind auch gleich, somit paßt er genau auf den batteriekasten.
es ist keinerlei änderung des kabelbaumes nötig. der original gleichrichter und hupe kann auch bleiben.
also nur noch batterie, blinkgeber und birnen wechseln und gut ist.
kein umlöten in der lima, echtes plug 'n play. das fahrlicht vorne bleibt wie gehabt drehzahlabhängig, man braucht aber schon eine höhere drehzahl als mit 6Volt....
wie beim roebi regler auch geht das fahrlicht vorne NICHT wie bei den anderen umbauten (wunderlich, kedo, aigner) über die batterie, die dann schnell leergesaugt ist. wer es braucht, kann natürlich noch weiter optmieren (h4, LED birnen).
nun zum preis. normalerweise muss man so 80-100 euro rechnen,
in den usa gibt es aber einen händler, der die regler als aftermarket teil für 20$ anbietet: http://www.mfgsupply.com/01-090-6-82f-81910-a0.html
der geht sogar durch den zoll durch (grenze liegt bei 23 euro warenwert, ansonsten 20% zollgebühren).
ich habe 2 bestellt, alles prima, nur das erste päckchen ist wieder zurück gegangen,
weil die adresse durch falsche umlaute verunstaltet war.
also: beim bestellen keine umlaute tippen! (also ue oder u statt ü)
Man bekommt aber auch gebrauchte, originale bei ebay USA. Einfach nach Regulator Banshee oder 82F-81910-A0 suchen.
Habe den Regler aus den USA an 2 XT500 und an der XT250 verbaut.
Auf der französischen seite http://xt500.free.fr/technique/technique.html#anglais ist der 12 volt yamaha regler 82F-81910-A0 gelistet, der die gleichen maße und anschlüsse hat, wie der originale 6 volt.
die lochabstände sind auch gleich, somit paßt er genau auf den batteriekasten.
es ist keinerlei änderung des kabelbaumes nötig. der original gleichrichter und hupe kann auch bleiben.
also nur noch batterie, blinkgeber und birnen wechseln und gut ist.
kein umlöten in der lima, echtes plug 'n play. das fahrlicht vorne bleibt wie gehabt drehzahlabhängig, man braucht aber schon eine höhere drehzahl als mit 6Volt....
wie beim roebi regler auch geht das fahrlicht vorne NICHT wie bei den anderen umbauten (wunderlich, kedo, aigner) über die batterie, die dann schnell leergesaugt ist. wer es braucht, kann natürlich noch weiter optmieren (h4, LED birnen).
nun zum preis. normalerweise muss man so 80-100 euro rechnen,
in den usa gibt es aber einen händler, der die regler als aftermarket teil für 20$ anbietet: http://www.mfgsupply.com/01-090-6-82f-81910-a0.html
der geht sogar durch den zoll durch (grenze liegt bei 23 euro warenwert, ansonsten 20% zollgebühren).
ich habe 2 bestellt, alles prima, nur das erste päckchen ist wieder zurück gegangen,
weil die adresse durch falsche umlaute verunstaltet war.
also: beim bestellen keine umlaute tippen! (also ue oder u statt ü)
Man bekommt aber auch gebrauchte, originale bei ebay USA. Einfach nach Regulator Banshee oder 82F-81910-A0 suchen.
Habe den Regler aus den USA an 2 XT500 und an der XT250 verbaut.