lenkkopflager neu?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XTamSEE
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 03, 2003 14:11
Wohnort: Hörbranz bei Bregenz (.at)

lenkkopflager neu?

Beitragvon XTamSEE » Mi Jun 04, 2003 10:50

hallo liebe freunde der xt!
wollte gestern meine 82er vorführen(in .at) und der händler hat gesagt das das lenkkopflager erneurt werden muss.
er hat gesagt es hat einen schlag, aber meine süsse läuft immer schnurstracks gerade aus und ich kann auch problemlos freihändig fahren.

nun wollt ich fragen ob ich es wo anders versuchen soll sie vorzuführen, und somit auf eine reperatur verzichten oder ob das auch gefährlich werden kann mit dem lenkkopflager, denn auf einen abflug bin ich, wie sicher jeder andere auch,nicht gerade aus.

sollte die reperatur unumgäglich sein wollteich auch noch fragen ob ich es selber versuchen soll, oder lieber in eine werkstatt gehen,da ich über so gut wiekeine schraubererfahrung hab.

danke im voraus

david
XT - und du weist was motorradfahren ist!

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1707
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Erstmal selber prüfen

Beitragvon Jonni » Mi Jun 04, 2003 11:11

ich würde das erstmal mit "hausmitteln" testen:

Auf einen Bock stellen, damit das Vorderrad frei kommt, dann langsam von Anschlag zu Anschlag lenken. Wenn Du während der Bewegung merkst, das die Gabel an einer Stelle rastet, dann sieht das nach einem neuen Lager aus.
Außerdem mal im aufgebockten Zustand unten an der Gabel wackeln. Du solltest dabei kein Spiel feststellen können.

Wenn die Tests zu Deiner Zufriedenheit laufen, dann sieht das eher nach einer anderen Prüfstelle aus :wall:
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jun 04, 2003 11:16

Moin David,

was heißt "hat einen Schlag"? Hat es Mittelrasterung? Kaum, denn dann könntest Du nur noch ziemlich schlecht freihändig fahren.

Also wird's wohl etwas zu lose sein. Dann kannst Du das Lager etwas fester anziehen (die flache "Mutter" unter der oberen Gabelbrücke). Aber dazu besorge Dir mal schnell die Bucheli Reparaturanleitung und nimm Dir noch jemand zur Seite, der das schonmal gemacht hat.

Lenkkopflager können Schweine sein, wenn sie nicht richtig eingebaut/eingestellt sind.....

XTamSEE
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 03, 2003 14:11
Wohnort: Hörbranz bei Bregenz (.at)

moin!

Beitragvon XTamSEE » Mi Jun 04, 2003 11:28

hallo!

also das lager geht auf die eine seite etwas schwerer als auf die andere.
der händler gestern hat gesagt ich soll die flache mutter mit einem ringschlüssel aufmachen und mit einem schraubenzieher die untere "beilegscheibe" ( die mit den einkerbungen ) um zirka 1cm öffnen und danach die mutter wieder anziehen.
nun ja ich hab leider niemanden der mir dabei helfen könnte bzw. der das schon mal gemacht hat.

was hälst du generell von einem austausch gegen ein neues lager, das alte hat gut 27tkm drauf.

mfg david
XT - und du weist was motorradfahren ist!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jun 04, 2003 12:11

Moin David,

ja klar, dieses Lager zu wechseln ist bestimmt nicht verkehrt. Aber wenn Du Kegelrollenlager einbaust, brauchst Du zumindest fachkundige Hilfe. Andererseits sind die original Lager auch nicht wirklich schlecht.

Mit entsprechendem Werkzeug schaffst Du das auch in Eigenregie, aber ein Zuckerschlecken ist das als ungeübter Schrauber nicht.

Läßt Du's in der Werkstatt machen, wirst Du zusätzlich zu den Lagern etwa 1,5 Arbeitsstunden berappen müssen.

Benutzeravatar
Hollywood
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 04, 2003 19:00
Wohnort: München

... da es hier gerade ums Lenkkopflager geht ...

Beitragvon Hollywood » Mi Jun 04, 2003 19:55

Ich habe gerade ein neues Kegelrollenlager eingebaut. So wie es sich gehört eingestellt (festziehen, lockern und festziehen bis Spiel weg).

Als ich dann die Zentrale Schraube der oberen Gabelbrücke fest zog, ging das drehen erheblich! schwerer als als ohne dem Festziehen.

Ist das normal??

Mein letzter Einbau ist eine Weile her und kann mich nicht mehr erinnern. Hat aber ewig gehalten, das Lager (fast 80000 km)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jun 04, 2003 21:08

Dann mußt Du die Mutter auf der Gabelbrücke wieder lösen und die Einstellmutter mit dem Hakenschlüssel etwas lockern (5 Minuten-Schritte), dann Mutter wieder festziehen. Solange, bis bei entlastetem Vorderrad die Lenkung leicht von rechts nach links fällt, ohne daß fühlbares Spiel in der Lagerung ist.

U.U. stetzen sich die Lager noch, also nach ein paar Tagen nochmal kontrollieren.

@David:

Kann es sein, daß stramme Kabel die Schwergängigkeit zu einer Seite hin verursachen?

Benutzeravatar
Hollywood
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 04, 2003 19:00
Wohnort: München

Beitragvon Hollywood » Mi Jun 04, 2003 21:28

Es sind noch keine Kabel und Züge dran! Restauriere gerade!

Danke aber für die Info!

XTamSEE
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 03, 2003 14:11
Wohnort: Hörbranz bei Bregenz (.at)

hallo!

Beitragvon XTamSEE » Do Jun 05, 2003 8:40

hallo!

nein an einem zu festen kabel liegt es nicht
XT - und du weist was motorradfahren ist!

Benutzeravatar
B.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 01, 2003 21:32

So geht's...

Beitragvon B. » Do Jun 05, 2003 12:46

Moin!

Auf www.autoschrauber.de gibt's 'ne Anleitung zum Lenkkopflagerwechsel mit vielen schönen Bildern. Ist zwar 'ne SR, aber vom Prinzip gibt's da keine Unterschiede...

Grüße!

B.
PAINT IT FLAT BLACK!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste