XT 500/Bj.79 nach 5 jähriger Standzeit zum Leben erwecken

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
newcomer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Di Okt 07, 2003 12:57
Wohnort: Hamburg Stellingen

XT 500/Bj.79 nach 5 jähriger Standzeit zum Leben erwecken

Beitragvon newcomer » Di Okt 07, 2003 13:23

Hallo XT-Spezis,
ich brauche eure Hilfe!! Habe mir vor vier Wo. einen alten Traum erfüllt und eine XT500 / Bj.79 ersteigert. Die XT ist seit 5 J. abgemeldet und stand in der Garage. Nach einem Dienstahlversuch hat der Vorbesitzer sie überbrückt und mir versichert, dass sie vor fünf J. gelaufen ist.
Ok dachte ich wird schon werden, aber!!! Nix da, sie will nicht anspringen. Neue Zündkerze, neuen Sprit, Vergaser und Lufi gereinigt, Zündfunke und Komprssion vorhanden, aber sie will nicht. Habe danach ziemlich planlos an der XT herumgeschraubt, ja nach dem was ich für Tips im Internet gefunden habe. Habe auch etwas Öl in den Zylinder gegeben, mit dem Erfolg, dass jetzt die Zündkerze ständig verölt ist.
Also nocheinmal von vorn und mit vernünftiger Anleitung. Jetzt bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ist natürlich nicht das einzige Problem, welche das alte Mopde hat. Ich denke Elektrik müßte neu aufgebaut werden und die Laufräder neu eingespeicht werden. Falls ihr dafür auch noch Tips hättet (verständlichen Schaltplan, günstigen Laden z. Einspeichen der Laufräder etc.), wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß vom
newcomer

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Di Okt 07, 2003 15:30

Hallo Newcomer,

erst mal herzlich willkommen und Glückwunsch zu Deiner neuerwerbung!

Nun zu der alten vernachlässigten Dame:
Wenn Zündfunke da ist, und er auch stark genug ist sollte beim richtigen Benzin/Luft Gemisch die Maschine anspringen. Vorausgesetzt die richtige Kerze ist drin, Zündzeitpung und Kontaktabstand stimmen. Mein Rat: Kauf Dir vom Buchelli Verlag die Rep-Anleitung! Kann man immer mal gebrauchen...

Wenn Du mehrmals tritts, richt es dann nach Benzin? Wenn nicht kontrolliere doch mal die Benzinzufuhr (Entlüftungsschlauch am Tank, Benzinhahn, Vergaser) Dann sollte auch die Kerze naß sein (Benzin).

Allgemeines Vorgehen:
dreimal mit gezogenem Dekohebel durchtreten, dann einen ordentlichen tritt (mit choke, ohne Gas) und dann sollte die Maschine brummen....

Es könnten aber auh noch andrere Fehlequellen verantwortlich sein!

Viel Erfolg

Frank

newcomer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Di Okt 07, 2003 12:57
Wohnort: Hamburg Stellingen

Beitragvon newcomer » Di Okt 07, 2003 16:11

Hallo Frank,
danke erstmal für deine Antwort. Nun zur alten Dame. Anfänglich konnte ich keinen Spritgeruch an der Kerze (sollte die richtige sein, nach Reparaturbuch) feststellen, deshalb habe ich den Vergaser auseinandergenommen, gereinigt und Hauptdüse ersetzt. Aber auch tat sich nichts, obwohl der Vergaser Sprit bekommt und auch im Schwimmergehäuse ankommt. Dann habe ich etwas Öl in den Zylinder gegeben (hatte ich in einem alten Forum gelesen), mit dem Ergebnis, dass die Kerze zwar naß ist, aber mehr vom Öl als vom Sprit. War wahrscheinlich wieder alles falsch. Zur Stärke des Zündfunkens kann ich nicht viel sagen, da ich die Unterschiede zwischen stark und schwach bei einer XT nicht kenne.
Irgendwie stehe ich jetzt auf dem berühmten Schlauch.

Gruß

newcomer

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Di Okt 07, 2003 16:23

Hallo newcomer,

kontroliere doch mal den Zündzeitpunkt. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du die Rep-Anleitung. Dort ist es gut beschrieben wie Du vorgehen musst. Anschließend den Kontaktabstand kontrollieren.

Wenn alles nichts hilft, gibt es ja noch den XT-stammtisch in HH, dort wirst Du sicher geholfen...

Kick it!

Frank

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Di Okt 07, 2003 16:28

ich noch mal...

anhand der Farbe des Zündfunkens kann man ungefähr feststellen ob er stark genug ist. Mit Sicherheit geht das aber nur mit einem entsprechenen Messgerät (habe ich aber auch nicht). Ich glaube ein gelber funke ist nicht so gut, ein blauer sollte es schon sein) Also am besten in eine windstille dunkle ecke und genau hinschauen.... :lupe:

Gruß

Frank

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

bucheli felgen

Beitragvon supers0nic » Di Okt 07, 2003 16:41

Glückwünsche ebenfalls!!
bei Ebay werden gerade 1.Felgen mit Bereifung und 2. Eine Reparaturanleitung angeboten. Die Artikel sind gerade reingestellt worden.

Vielleicht hilft auch anschieben, wenn sonst alles stimmt.

Schwung oder kräftigen Schieberhelfer/in, Dekohebel ziehen, 2ten Gang, Kupplung los, Dekohebel los, kein Gas, sonst ist die XT da wo du noch nicht bist!!!
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Okt 07, 2003 20:18

Hallo Newcomer,

wenn alle gängigen Einstellungen OK sind und sie trotzdem nicht will, würde ich es evtl. einfach mal mit einer anderen Kerze probieren. So doof wie das klingt, aber auch neue Kerzen müssen nicht immer richtig funktionieren.

Das Öl im Zylinder ist einer guten Startgemischbildung natürlich nicht gerade förderlich. Würde ich erstmal mit gezogenem Deko und Vollgas durch häufiges Kicken wieder raus befördern. Wenn alles nix hilft, Luftfiltereinsatz raus und einen satten Schuss Bremsenreiniger oder Startpilot kurz vor'm Kicken in Richtung Vergaser spritzen. Vorsicht - wenn sie dann dabei zurückhackt ist da ordentlich Schmackes hinter.

Um sie überhaupt erstmal zum Laufen zu bekommen, könntest Du die Zündung übergangshalber auch leicht auf Spät verstellen (Kontakte öffnen kurz nach F). Wenn sie dann gelaufen ist nicht vergessen wieder richtig einzustellen.

Was heisst für Dich "Vergaser gereinigt"? Hattest Du die Leerlaufdüse draussen? Einstellung der Leerlaufluftschraube auf 1 1/4 Umdrehungen raus?

Lass mal was hören, die kriegen wir schon an!

Gruß Frank

newcomer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Di Okt 07, 2003 12:57
Wohnort: Hamburg Stellingen

Beitragvon newcomer » Di Okt 07, 2003 21:34

Ok, an den Anworten erkenne ich schon, dass ihr euch alle schon des öfteren mit einem XT-Motor beschäftigt habt. Damit seit ihr um Lichtjahre voraus. Sicher habe ich damals (vor 20 J.) an meiner 50 oder 80 cm³ geschraubt, aber eine XT ist schon etwas Anderes . Aber zu euren Fragen an mich:
1. Ich habe bereits ein Rep-handbuch (Bucheli), 2. Am Vergaser habe ich Schwimmerkappe gereinigt, Hauptdüse und Nadeldüse getauscht (Kedo-Ki), Düsenstock ist frei, Schieber leichtgängig, alle anderen zugänglichen u. sichbaren Teile gereinigt. Leerlaufschraube habe ich nicht angetastet 3. Lufi. gereinigt 4. Zwei Zündkerzen ausprobiert ( NKG u. SplitFire, beide haben einen bläulichen Zündfunken, vielleicht nicht gerade ausgeprägt ) 5. An mehr habe ich mich noch nicht herangetraut .
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd sie anzukicken. Indikator ist nicht mehr vorhanden. Habe aber alle gut gemeinten Tips aus dem Netz inkl. diesem Forum ausprobiert. Mit dem ankicken hat es sich im Moment auch erledigt, da ich mir am So. beim Squash ein Außenband (natürlich der rechte Fuß) abgerissen habe. Erstmal Pause für vier Wo.,aber Zeit zum Vorbereiten meiner nächsten Versuche. Hoffe auf weitere Tips!!!
Danke schonmal.

Gruß vom
newcomer

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 923
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

hallo newcomer!

Beitragvon XTdirk » Di Okt 07, 2003 22:31

hi newcomer....! herzlich willkommen!

bin seit 3 monaten auch newcomer, daher habe ich nicht so die große kompetenz, möchte dir aber trotzdem helfen.

da du ja zündfunken hast, könnte der vergaser die ursache sein, warum sie nicht anspringt. vielleicht sind da noch reste von verharzungen. struppi hier aus dem forum könnte dir den vergaser ultraschall reinigen, oder ein netter optiker deines vertrauens.

ich würde es mit tatkräftiger unterstützung erstmal mit anschieben probieren, wenn nämlich standgas und leerlaufluftschraube nicht gut eingestellt ist, hast du es mit kicken schwer. sei vorsichtig mit dem gas..!

anleitungen dazu findest du hier:

http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=273

ansonsten kannst du noch den übergang zum luftfilterkasten prüfen, hier gibt es oft falschluft. der o-ring der leerlaufluftschraube könnte spröde sein.

aus eigener erfahrung und gerade weil dein fuß lädiert ist folgender tipp:

zündung kontrollieren!! bei mir stand sie bei kauf zu früh und keilte hin und wieder (aua). am besten mit blitzpistole einstellen, dann siehst du auch, ob der fliehkraft zündversteller korrekt arbeitet.

auf gutes gelingen und gute besserung!

XTdirk
herzlichst

XTdirk

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Mi Okt 08, 2003 12:05

Ich geb Dir mal nen Tip wie sie 100% anspringt.Da ich den Tip hier schon ein paar mal reingestellt habe,kennen ihn eineige und Brüllen jedesmal "das kanst Du nicht tuen" aber ich mach das mit allen Motoren so die länger gestanden haben und es sind bis jetzt alle angesprungen und ich hatte noch nie Schäden dadurch.Zündkerze herausdrehen mit hilfe eines Campingas oder Gasbrenners(Feuerzeug geht auch dauert nur länger) warm machen ca.10 ml Spiritus in den Zylinder kippen(durch das Kerzenloch) Zündkerze reindrehen und Kicken.Ich garantiere Dir das sie spätestens nach dem 2.Kick an ist.Sollte sie wieder ausgehen nochmal Probieren.Wenn sie danach immer noch nicht anbleibt stimmt irgendetwas mit dem Vergaser nicht.Vorraussetzung bei dieser prozedur ist natürlich das die Zündung stimmt sprich zündfunke ist da(muss noch nichtmal dick und Blau sein ein dünner helblauer reicht auch) und der zündzeitpunkt stimmt halbwegs.

Steffen

Beitragvon Steffen » Mi Okt 08, 2003 16:25

Jow, das hört sich gut an! Schätze auch, daß sie dann kommt, bleibt ihr ja nichts anderes übrig.....

Da fällt mir eine Geschichte aus der mokick-Zeit ein:

Fresser und Klemmer waren ja an der Tagesordnung. So einen Fresser meinte mal ein Freund (der in Chemie bewandert ist...) wieder lösen zu können. Schnell nach Hause und eine Mixtur aus Phosphor und ??? zusammengemischt, und langes Zündkabel mitgenommen. Mixtur durchs Kerzenloch, Kerze rein, langes Zündkabel an 2tes Mokick, irgendeine Masseverbindung gewurstelt und KICK :twisted:

Man hörte dann ein Pfeifen in der Luft, welches kurzfristig von dem Tank ablenkte, der von der rausgesprengten Zündkerze durchschlagen wurde :D

Der Kolben war dann auch wieder gängig (wenn man ihn wieder zusammengeklebt hätte)......

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Do Okt 09, 2003 9:25

War wohl Phosphor und sulfad oder sulfid. Aber bei dem Spiritus kan das wohl nicht passieren da es einfach ein Brennstoff ist das leichter verflüchtigt als Benzin und dan noch weniger Heizwert als Benzin.

Benutzeravatar
hermann
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Fr Okt 03, 2003 0:16
Wohnort: 95... Stiftland

Beitragvon hermann » Do Okt 09, 2003 10:07

tut mir bloß keinen :teddy: bären aufbinden hier.
kenn da einen :schlaumeier: , der gern mal was neues ausprobiert :flamingdev:
hermann :teddy:

"mögen hätten wir schon woll'n, aber dürfen ham wir uns nicht getraut..."
Karl Valentin

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Fr Okt 10, 2003 11:49

Ich hab mich vor 4 Wochen mit meiner XT hingelegt (Vorderradbremse ist zustark Vorderrad hat Blokiert) und da ich angst hatte das sie schrammen abkriegt hab ich mal eben mein Bein druntergehaltn resultat" Wadenbeinbruch" Die XT ist auf dem Bodenliegend(Leidensgenossen wissen das danach einige Kicks nötig sind um sie wieder zum leben zu erwecken) ausgegengen danach hab ich sie irgendwie wieder in die Garage geschoben( Unfaller ist zum glück nur 50m weit weg gewesen)und abgeschtellt.Da ich mir nunmal (ach was für ein wunder)das reschte w.Bein gebrochen hatte wr es mit dem antretten essig.Nachdem dat Moped 4 Wochen bewegungsloss so dagestanden hat,hab ich einen Freund gebeten sie mal anzutretten(bemerkung der hat noch nie in seinem Leben irgendein Motorrad angetertten geschweige den eine XT) der erste Tritt von Ihm war sehr zaghaft,da hab ich mir gedacht ne das wird nie was mit dem.Also Zündkerze raus ein wenig Verdünnung genommen(Spirizus war ganz hinten in der Garage hätte erstmal mit dem Auto rausfahren müsse) ins Zündkerzenloch rein,warme Zündkerze rein und beim nächsten Kick hatte mien völlig unbegabter Freund das Ding an.Mitlerweile muss ich wieder Arbeiten (nach nur 4Wochen krank der Dumme Arzt wollte mich nicht länger Krankschreiben "wadenbeinbruch ist nicht so schlimm) trete ich das Moped mit dem Linken Fuss an.Ist zwar ein bischen umständlich aber man kann sich daran gewöhnen.


Soviel zum Bärenaufbinden!!!

Benutzeravatar
hermann
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Fr Okt 03, 2003 0:16
Wohnort: 95... Stiftland

Beitragvon hermann » Fr Okt 10, 2003 14:55

:respekt: dann nehm ich alles zurück :oops: , entschuldige mich :flehan: ...und halt mein :stumm: mund...





live and kickin'
hermann :teddy:

"mögen hätten wir schon woll'n, aber dürfen ham wir uns nicht getraut..."
Karl Valentin


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 23 Gäste