Seite 1 von 2

wieder einer mit schwachem Funken

Verfasst: Di Jun 27, 2006 22:39
von sunmeister
Hallo,
ich glaub ich versteh es einfache nicht, also (leider) ist bei
meiner XT alles auf 12 V von der SR umgestrickt, incl CDI.
Der Zundfunken ist mal da, mal nicht, meistens springt sie
schlecht, manchmal garnicht, selten gut, das macht mich
fertig ;-)
Der Zundfunken ist eher dürfig ( gelb) ich erwarte eigentlich
ein sattes blau, oder so.
Zündkerze schon mehrfach getauscht, bringt auch nichts.
Was kann ich nocht tun ?

Am liebsten würde ich wieder alles zurückbauen, Teile müsste
ich alle haben, am alller allerbesten finde ich ja die Lösung mit
12 V und Kontaktzündung, aber wenn ich ehrlich bin , habe
ich es nicht verstanden wie es funktioniert
( jaja habe schon gesucht, und eine Freds gefunden)
Wo kann ich zu suchen anfangen ?

gruß
Frank

Re: wieder einer mit schwachem Funken

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 0:02
von Mr. Polish
Hallo,
ich glaub ich versteh es einfache nicht, also (leider) ist bei
meiner XT alles auf 12 V von der SR umgestrickt, incl CDI.
Der Zundfunken ist mal da, mal nicht, meistens springt sie
schlecht, manchmal garnicht, selten gut, das macht mich
fertig ;-)
Der Zundfunken ist eher dürfig ( gelb) ich erwarte eigentlich
ein sattes blau, oder so.
Zündkerze schon mehrfach getauscht, bringt auch nichts.
Was kann ich nocht tun ?
Mach mal den Stecker der LiMa ab und miss den Widerstand von braun nach schwarz: sollten da weniger als 250Ohm sein hast Du Dein Problem gefunden! Ist der einzige Schwachpunkt der SR-LiMa, lässt sich durch neu wickeln der betroffenen Spule aber dauerhaft korrigieren!
Gruss, Fabi

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 6:00
von motorang
Adressen:

http://motorang.com/bucheli-projekt/tei ... htmaschine

Gryße!
Andreas, der motorang

CDI-Zündung zurückbauen?

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 9:47
von ingo
Am liebsten würde ich wieder alles zurückbauen
Also das würde ich auf keinen Fall machen.

Da Du ja elektrikmässig eine SR hast könntest Du ja vielleicht auch da nachfragen, wenn es sich noch nicht erledigt hat (< 250 Ohm)

Ingo

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 10:22
von Hiha
Zurückbauen würde ich auch nicht, selbst wenn die CDI-Ladespule der LiMa hinnich ist. Immerhin hast Du ja noch den Unterbrecher, damit kannst Du eine klassische Batteriezündung aufbauen, die selbst mit Batterieersatz=Kondensator funktioniert. Nur die Zündspule musst Du dazu ersetzen gegen eine mit 4-5Ohm Primärwiderstand.
Vermutlich ist das eh die Allerbeste von allen Zündungen und Lösungen.
Dabei verdienst Du sogar noch was, weil Du die CDI-Box gut verkaufen kannst....;-)

Gruss
Hans

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 11:16
von eumops
Immerhin hast Du ja noch den Unterbrecher, damit kannst Du eine klassische Batteriezündung aufbauen.
Vermutlich ist das eh die Allerbeste von allen Zündungen und Lösungen.
Da hat der HiHa mal wieder recht. Ich kann diese Kombination auch nur empfehlen.

Gruss,
ha

Verfasst: Do Jun 29, 2006 23:25
von sunmeister
Hi,
so werde morgen mal messen gehen .....,
eine Frage hätte ich noch zur Batteriezündung,
also ich ziehe ein Kabel von der Zündspule ( xs oder so, mal sehen was
sich auf der schnelle findet )
nach 12V irgendwo vom Zündschluss, ein Kabel von der Zündspule
zu den Kontkten, dann sollte das funken,
wo kommt denn der Killschalter dazwischen ?
Und startet das ganze auch mit leerer Batterie ?

gruß & dank
Frank

Verfasst: Fr Jun 30, 2006 8:23
von Hiha
Vom Batt+ über den Kill- und Zündschalter,über Zündspule zum Unterbrecher auf Masse. Also alles inSerie schalten. XS-Spule sollte gehen.
Obs mit leerer Batterie startet ist eher ungewiss. Allerdings könnte es sein, dass es mit abgeklemmter Batterie geht. Sicher gehts mit Kondensator als Batterieersatz.

Gruss
Hans

Verfasst: Fr Jun 30, 2006 9:34
von eumops
@ HiHa: Mit leerer Batterei geht's nicht.

@ Sonnenmeister: Hier unten kommt ein Schaltplan für die Batteriezündung, den mir ein SR - fahrender Freund mal gezeichnet hat. Der Killschalter der XT ist hier ohne Relais eingebaut, so wird er dir aber die Batterie leersaugen, wenn du zu lange vergisst, ihn wieder auf 'run' zu stellen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass man den original-Killschalter der XT nicht zwischen Batterieplus und Zündspule schalten kann, weil die eine Seite des Schalters über den Lenker an Masse geht - schau' noch mal nach und poste es, wenn's anders ist ...

Gruss,
ha

Killschalter killt bloss

Verfasst: Fr Jun 30, 2006 10:04
von ingo
Ich glaube mich zu erinnern, dass man den original-Killschalter der XT nicht zwischen Batterieplus und Zündspule schalten kann, weil die eine Seite des Schalters über den Lenker an Masse geht -
So ist es

Ingo

Verfasst: Mo Jul 03, 2006 8:55
von zottel
Der Killschalter der XT ist hier ohne Relais eingebaut, so wird er dir aber die Batterie leersaugen, wenn du zu lange vergisst, ihn wieder auf 'run' zu stellen.
Und obendrein verbrennt er u.U. die neue Zündspule. Also am besten gleich weglassen. So richtig verstehe ich eh nicht wozu ein Killschalter gut sein soll.

Verfasst: Mo Jul 03, 2006 11:19
von healer
Man nennt den Killschalter auch Not-Aus und das wird sinnvoll nach einem Sturz im Gelände beispielsweise, wenn es darum geht das Moped schnell auszumachen, evtl. auch durch Dritte.
Gruss vom
healer

Kein Killschalter

Verfasst: Mo Jul 03, 2006 11:23
von ingo
So richtig verstehe ich eh nicht wozu ein Killschalter gut sein soll.
Genau. Das einzige Mal wo ich ihn hätte brauchen können hatte ich die Karre so mit Schwung ins Gestrüpp gerammt dass ich nicht mehr dran gekommen bin.
:)

Ingo (Der seitdem nicht mehr versucht, im Gelände an einer KTM dranzubleiben)

Verfasst: Mo Jul 03, 2006 11:26
von zottel
Meine gehen nach dem Sturz immer von alleine aus. Ist aber Ok, lass das Killdingends also dran.