...nur, weil es auf der Mai-O-Fahrt angesprochen wurde

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

...nur, weil es auf der Mai-O-Fahrt angesprochen wurde

Beitragvon Pauker » Mo Mai 01, 2006 20:24

Auf der O-Fahrt wurde ich auf ein Thema angesprochen, daß ich vor sehr langer Zeit mal angestoßen hatte. Es hieß damals "XTs an den Tester". Der Vorschlag war, einen Workshop an einem Wochenende zu machen, um die Moppeds hinsichtlich Leistung und Gemischzusammensetzung zu optimieren. Basteln, testen, basteln, testen usw.
Als ich jetzt drauf angesprochen wurde, dachte ich, dann mache ich hier nochmal das Thema auf.
Diese Aktion ist nicht in Vergessenheit geraten.
Die Idee ist, mit Hilfe eines Leistungsprüfstandes und eines Viergastesters die Motoren zu optimieren. Schwierig ist dabei eigentlich allein die Adaption von Supertrappanlagen, da es für diese im Rahmen der AUK keine Adaption irgendeines Herstellers gibt, AVL nicht, Gutmann nicht, Bosch nicht.
Nun interessiert uns die AUK ja herzlich wenig (außer die Armen mit der S, aber da sagt Sven ja, das sei gar keine richtige XT. Wer mit der S aber Schwierigkeiten bei der AUK hat, PN). Aber für die Gemischzusammensetzung muß man ja an das Abgas in seiner reinen Form (ohne Falschluft) ran.
Wenn an so einer Aktion Interesse bestehen sollte, verspreche ich hier, dieses Jahr noch einen entsprechenden Termin zu machen.

Benutzeravatar
carsten
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 95
Registriert: Do Jun 05, 2003 9:18
Wohnort: Hamburg-Hamm

Abstimmung Auspuff/Vergaser

Beitragvon carsten » Mo Mai 01, 2006 20:47

Hallo XT-Freunde,

Interesse, Fachwissen und evt. Abgastester (Gutmann) vorhanden.

Gruß Carsten :wink:
GTÜ: Mit Sympathie und Sachverstand

Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 372
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon 043A » Di Mai 02, 2006 13:04

Klar interesse.....

Aber wer hat den Probleme mit den 4,5 % CO ?
Das erreicht man ja auch schon mit einem Vielstoffmotor. Lt Aussage eines erfahrenden Moped Schrauber am Wochenende erreichen das fast alle ohne Probleme.
Die modernen Maschinen haben unter 1 % !!!

Aber sicherlich auch interessant für Leute die sich immer mal geraft haben ob das alles so optimal ist was man da so dranschraubt :)

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Beitragvon Pauker » Di Mai 02, 2006 15:16

Aber sicherlich auch interessant für Leute die sich immer mal geraft haben ob das alles so optimal ist was man da so dranschraubt :)
Genau darum gehts. Wenn ich mir anschaue, was ich so alles spazieren fahre in der Hoffnung, es bringt noch mal 0,00785134 KW und, viel wichtiger, 1/1200 Nm, dann habe ich selber Lust auf die Nummer. Alleine bin ich bloß viel zu träge, um mich ein Wochenende einzuschließen.

Und klar wird kaum einer Probs mit 4,5% CO haben, aber da gibbs ja noch diese blöde Geräuschmessung, und wer zu einer Station fährt kann es durchaus haben, daß da die Meßstrcke schon aufgebaut ist. Dann ist nix mit erstmal subjektiver Eindruck vom Prüfer.

Fürs schrauben ist der Blick auf Lambada auch viel interessanter. 0,88. Da solls hin.


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste