... ich fahr so schön mit lockeren 90km/h und dann blockiert mein Hinterrad - ohne vorher auch nur im geringsten irgendwelche Mucken zu machen... Motor rappelt und rattert kurz wie blöd - ziehe Kupplung, Motor geht sofort aus, Rad dreht sich wieder und ich rolle aus... Erstmal überlegen was das jetzt war... langsames drehen des Motors über den Kicker zeigt keine Ungewöhlichkeiten, Rad und Kette und alles andere sieht auf den ersten Blick gut aus - weiteres drehen am Kicker und auch mal langsames Schieben mit gezogener Deko im 2tem Gang ergeben keine Diagnose... Ok - Startversuch - Motor läuft rund und lässt sich auch gut anfahren und alle Gänge schalten durch - mit anfangs Mofa-tempo vorsichtig die letzten 15km bis zuhause, alles scheint wieder normal!
meine Vermutungen - vielleicht Karies mit Abruch eines Getrieberadszahns der kurz verkeilte und jetzt im Ölsumpf liegt?
Ich werd wohl vorsichtigerweise doch den Motor zerlegen müssen...
Rumms hats gemacht....
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Rumms hats gemacht....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Re: Rumms hats gemacht....
3. Sonntag der Fastenzeit...Ich werd wohl vorsichtigerweise doch den Motor zerlegen müssen...
mach erst mal den Tabernakel auf

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 762
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Hallo Pivovar
hatte heute ein ahnliches problem. komm von der arbeit erfreue mich des sonnenscheins und denke an nichts böses. dann starke vibrationen und ein schleifendes geräusch. dachte erst der kupplungskorb hätte sich gelöst aber dem war leidern nicht so. motor ist nun draußen und liegt auf der werkbank. steht neben dem eigentlichen austauschmotor der aber auch noch auf eine üpberholung wartet. denn 3/1000 Öl ist doch zu viel. ich werd wohl mal zerlegen und dann berichten.
gruß an alle
Bernhard
hatte heute ein ahnliches problem. komm von der arbeit erfreue mich des sonnenscheins und denke an nichts böses. dann starke vibrationen und ein schleifendes geräusch. dachte erst der kupplungskorb hätte sich gelöst aber dem war leidern nicht so. motor ist nun draußen und liegt auf der werkbank. steht neben dem eigentlichen austauschmotor der aber auch noch auf eine üpberholung wartet. denn 3/1000 Öl ist doch zu viel. ich werd wohl mal zerlegen und dann berichten.
gruß an alle
Bernhard
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
wer hat meine 12er Nuss geklaut????
hab mal alle Deckel ab und den Kopf runter, wollte noch tiefer in den Motor rein aber meine 12 Nuss iss wech... bekomme die Zylinderhülsen nicht runter. Muss mir wohl dann morgen in der Firma eine klauen.
Erstes Fazit:
Kipphebel praktisch spielfrei und ohne erkennbare Abnutzung, ebenso wie die Nockenwelle (alles seit 80tkm drin), keine Brocken im Ölsieb, Kupplung sieht noch klasse aus (naja, erst vor 20tkm gewechselt), die durch die Löcher erkennbaren Zähne des Getriebes sind alle noch da und das hier heisgeliebte Kicker-ausrückblech steht wie ne 1 an seiner Position....
FREU!!!
Aber:
Kolben klappert recht hefig in der Zylinderbohrung rum und nach runterbewegen seh ich übles: Riefen!!! das heist ich hab nen heftigen Kolbenkipper, möglicherweise ist unten der Kolbenbart abgebrochen und hängt irgendwo wo ich jetzt noch nicht hinsehen kann... wobei dann bestimmt doch irgendwelche Brocken in der Ölwanne zu finden sein müssten... naja, morgen abwarten und mit geklauter 12er Nuss frisch ans Werk!
hab mal alle Deckel ab und den Kopf runter, wollte noch tiefer in den Motor rein aber meine 12 Nuss iss wech... bekomme die Zylinderhülsen nicht runter. Muss mir wohl dann morgen in der Firma eine klauen.
Erstes Fazit:
Kipphebel praktisch spielfrei und ohne erkennbare Abnutzung, ebenso wie die Nockenwelle (alles seit 80tkm drin), keine Brocken im Ölsieb, Kupplung sieht noch klasse aus (naja, erst vor 20tkm gewechselt), die durch die Löcher erkennbaren Zähne des Getriebes sind alle noch da und das hier heisgeliebte Kicker-ausrückblech steht wie ne 1 an seiner Position....
FREU!!!
Aber:
Kolben klappert recht hefig in der Zylinderbohrung rum und nach runterbewegen seh ich übles: Riefen!!! das heist ich hab nen heftigen Kolbenkipper, möglicherweise ist unten der Kolbenbart abgebrochen und hängt irgendwo wo ich jetzt noch nicht hinsehen kann... wobei dann bestimmt doch irgendwelche Brocken in der Ölwanne zu finden sein müssten... naja, morgen abwarten und mit geklauter 12er Nuss frisch ans Werk!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Entscheidung....
Jetzt hab ich alles runter und vom Ausschlacht-Kisten-motor mal den Kopf runter und jetzt überleg ich:
Soll ich den Motor aus der Ausschlacht-XT einfach einbauen und fahren oder den Zylinder umbauen und auf meinem altem Getriebeblock weiterfahren?
von meiner Kiste weis ich:
Kupplung praktisch neu,
Hauptlager ca 70tkm
Ölpumpe nie offen gehabt
Getriebe teilweise ca 120tkm, der Rest 200tkm
3tes Übermass (das ist jetzt aber kein Kriterium)
Pleuel-auge hat zum alten Bolzen etwas Spiel (minimales kippen über die Achse) aber rund!
Motor ist dicht!
vom Schlacht-XT-Motor weis ich praktisch nix, ausser das er angeblich etwa 80000 runter hat, aber der Kopf und die Nockenwelle sowie die Ventile und der Kolben (von oben) sehen super-fit aus, der Getriebeblock ist aber etwas versifft, sprich: an den typischen Leckstellen hängt altes, verdrecktes Öl dran.
Sag mal einer "tauschen" oder "nicht tauschen, Schlacht-Motor nehmen" das ich irgendjemand die Schuld geben kann wenn was kaputtgeht
anbei noch ein Bildchen vom Kipper-Kolben...
Jetzt hab ich alles runter und vom Ausschlacht-Kisten-motor mal den Kopf runter und jetzt überleg ich:
Soll ich den Motor aus der Ausschlacht-XT einfach einbauen und fahren oder den Zylinder umbauen und auf meinem altem Getriebeblock weiterfahren?
von meiner Kiste weis ich:
Kupplung praktisch neu,
Hauptlager ca 70tkm
Ölpumpe nie offen gehabt
Getriebe teilweise ca 120tkm, der Rest 200tkm
3tes Übermass (das ist jetzt aber kein Kriterium)
Pleuel-auge hat zum alten Bolzen etwas Spiel (minimales kippen über die Achse) aber rund!
Motor ist dicht!
vom Schlacht-XT-Motor weis ich praktisch nix, ausser das er angeblich etwa 80000 runter hat, aber der Kopf und die Nockenwelle sowie die Ventile und der Kolben (von oben) sehen super-fit aus, der Getriebeblock ist aber etwas versifft, sprich: an den typischen Leckstellen hängt altes, verdrecktes Öl dran.
Sag mal einer "tauschen" oder "nicht tauschen, Schlacht-Motor nehmen" das ich irgendjemand die Schuld geben kann wenn was kaputtgeht

anbei noch ein Bildchen vom Kipper-Kolben...
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Toddy_Hamburch und 3 Gäste