Seite 1 von 1

verfli XT e springt nicht mehr an

Verfasst: Sa Aug 30, 2003 18:27
von Roger
Hi,
folgendes Problem. Letzte Woche bin ich in ziemliches Unwetter geraten. Nächsten morgen sprang sie an, abends nicht mehr. Nächsten Tag das gleiche. Nun will sie garnicht mehr. Habe Zündkerze gewechselt kriege auch jedes mal Zündfunken, neuen Luftfilter, Vergaser gereinigt, Kontakte überprüft, Zündspule durchgetestet usw. Nach ein paar Versuchen, bekomme ich auch ordentliche Fehlzündungen, aber nicht an. Lief die letzten drei Monate ohne Probleme. In letzer Zeit entlädt sich die Batterie und am Generator hat sich Kondenswasser gesammelt, aber das sollte ja bei der Zündung keine Probleme verursachen. Was kann ich jetzt noch tun????????????? :eek: :?: :?: :cry: :cry:
PS:geile Smilies

Verfasst: Sa Aug 30, 2003 23:47
von Frank M
Hi Roger,

als erstes würde ich die Lichtmaschine richtig trocken legen (Polrad runter und ausblasen) und eine neue Deckeldichtung verbauen. Das gleiche auf der Unterbrecherseite und frisch ölen.

Die Ursache für die sich entladende Batterie könnte z.B. ein angescheuertes Kabel, eine fast tote Batterie oder sonstwas sein. Verdächtige Elektrosteckverbindungen überprüfen und ausblasen kann mitunter auch helfen.

Gruß Frank

Verfasst: So Aug 31, 2003 1:01
von Schorsch
Hallo Roger,

wenn's am Polrad Flugrost hat, ist das Problem mit Frank M's Lösung sicher behoben.

Wasser?

Verfasst: Do Sep 04, 2003 15:21
von motorang
Wasser im Vergaser/Tank, evt durch Entüftung reingekommen?

-> Fast volltanken
-> 1 Becher Brennspiritus dazu
-> durchschütteln
-> Schwimmerkammer ablassen und neu befüllen.

Der Spiritus emulgiert eventuell vorhandene Wassertropfen und macht sie düsengängig.

Hilfts nix schadts nix

HTH
motorang
seit 1 Woche wieder XT-Besitzer :-))))

XTrem g**l

Verfasst: Do Sep 04, 2003 22:24
von Roger
Sie loift,
:D :D :D :D konnte leider noch keine Ausfahrt machen, aber sie springt an. Habe das Polrad runter genommen, alles ausgepustet( Dank an Frank für den Polradabzieher). Das Problem war aber vermutlich der Fliehkraftregler auf der Kontaktseite, der war fest. Habe ihn rausgehebelt, gereinigt, alles eingeölt, Zündung eingestellt, und schon machte sie brum brum. Hach ist das schön. Dank an alle.:flehan:

Roger

KRADuliere

Verfasst: Fr Sep 05, 2003 9:35
von motorang
Hatte also nix mit dem Unwetter zu tun, und mit der Batterie auch nicht. Aber es kommt halt immer mehr zusammen ...

Die Minibatterie hält sowieso nicht besonders lange.

Cheers
motorang