Kunst und Fortschritt...

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Kunst und Fortschritt...

Beitragvon steamhammer » Fr Aug 29, 2003 15:17

Moin,

Nachdenkliches fand ich in der neuen MOTORRAD:

Kunst

Ein "Künstler" hat eine schöne Duc langsam in ein Fangobad getaucht, bis sie ausging. Toll, das geht auch, ohne künstlerischen Anspruch zu erheben. In Hoope z.B.

Fortschritt

eine neuer Nachfahr unserer XT ist auf dem Markt. 660 cm³, Wasserkühlung, 48 PS, 165 kg, 43 mm Standrohre und Krümmer unter'm Motor verlegt :? Und wird trotz (oder wegen Einspritzung) bestimmt an die 6 l/100 km brauchen.

Die UR-TT 600 hatte vor 20 Jahren genausoviel PS, 140 kg, 43 mm Gabel (ein feines Teil...) und die Krümmer garantiert nicht unter'm Motor. Eine HEOS hat sogar nur 125 kg und verbraucht mit XT 600 Motor bei recht zügiger Fahrweise gaaaaanz knapp über 4 L/100 km.


Da ist doch Kopfschütteln angesagt......

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Fr Aug 29, 2003 18:22

@steamhammer,

wenn die Spritpreise schon steigen :cry: , dann darfs doch wohl auch ein bischen mehr des Saftes sein :( . Oder möchtest Du das der Industriezweig verhungert? :lol:

Oder ist mir das auch egal ob die verhungern :D ?

Habe auf jeden fall in der letzten Zeit meinen Vergaser besser Eingestehlt und liege jetzt nur noch 5 l :razz:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

skamann

Sie haben uns doch erhört!

Beitragvon skamann » Fr Aug 29, 2003 19:19

Also erstmal ists ja wohl super, wenn Yamaha wieder mal als erster (zumindest von den Japanern)die Ansprüche der xtler wieder mal ernst nimmt...schliesslich war die letzte XT 600 ja wohln Witz! :lol:
Ausserdem war ja bei der ersten 500er auch der Krümmer unten...
vielleicht wirds ja noch! :wink:
Ich denke, auch wenn sie nicht an "Thors Hammer" (xt 500 natürlich!)
hinkommt, so gibts wenigstens wieder ne Alternative zu den österreichischen Wasserköpfen, zum. wenn mans im Gelände nicht sooo hart krachen lässt, und für den Alltag scheint sie mir schon tauglich zu sein! Trotzdem kein Grund, dass ich meine gute Alte hergebe...
Liebe halt... :D

skamann

Bilder XT 660 R

Beitragvon skamann » Fr Aug 29, 2003 19:23

Auf www.xt600.de gibts ne ganze Fotostrecke zu den Details der Neuen,
da könnt ihr sie euch mal genauer anschauen! :)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Aug 29, 2003 20:41

Moin Steffen,

wo haste denn solche Sachen her...

Moped versenken ist doch ein ganz alter Hut. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Mofas und Mopeds nach dieser "kunstvollen" Methode an die Versicherungen verkauft wurden. Da hat sich der Herr Künstler vielleicht in einer kreativen Leerlaufphase befunden und die Jugendsünden drückten durch. :D

Tja, zu der neuen XT fällt mir eigentlich so gar nix ein. Vielleicht entdeckt ja irgendwann mal jemand das man Teile davon an unseren 500ern verbauen kann. Das wäre doch immerhin schon mal was. Ansonsten, wer's braucht...

Gruß Frank

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

Beitragvon Jo » Di Sep 02, 2003 18:14

soooo schlimm find ich das mit dem Versenken gar nicht. Immerhin hat er ja gewußt was er versenmken, oder besser was er nicht versenken soll :9.
Andere (steamer z.B.) versenken anständuge Moppeds ;).

Zugegeben es hätte keine Duc sein brauchen, westlich vom Teich werden Geräte die beser geeignet sind gefertigt, aber immerhin war's doch kein geliebter Eintopf.
Jo


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste