Seite 1 von 2

aluschüssel v. reinschlüssel

Verfasst: Di Feb 21, 2006 10:47
von bertl
hallo zusammen,
jetzt hab ich ihn,den grossen alureinschlüssel.frisch aus der form sieht er noch bissl stark mitgenommen aus,haufen kratzer,schleifspuren und frische schweissnähte.aber so richtig gross und nach der kosmetik so richtig schön.nur: ich bin unschlüssig ob ich lackieren oder polieren soll.
gerne hätte ich den tank poliert,da sagt aber der hr.reinschlüssel sen.(übrigens ein sehr netter mann am telefon)daß wenn ich`s zu gut meine,das material sehr dünn werden kann und er somit keine garantie mehr übernimmt.hm? ist das schon mal jemanden von euch passiert?
und noch eine frage:
was muss ich den jetzt an polierzeug alles besorgen?
es ist schon bissl her,da wurde mir hier im forum schon mal ein paar tricks genannt,kann mann oder frau die nochmal auffrischen?
vielen dank erstmal, bertl

Verfasst: Di Feb 21, 2006 11:43
von wooki
so einen "rohling" hatte ich auch mal.
den habe ich dann mit dem Deltaschleifer mit 80er-270er vorgeschliffen,
anschließend mit schleiffliess in eine richtung "gebürstet".
auch mit einer Nylondrehbürste aus dem baumarkt läßt sich eine schöne Maserung zaubern. Du siehst halt dannach aus wie ein schwein.
zu dünn ist da nix geworden.
wooki

Verfasst: Di Feb 21, 2006 12:51
von noigler11
Du brauchst einen Motor mit ca 2800 u/min bei ca 1KW. Einen Passenden Bock (selbstgebaut). Einen Aufnahmedorn für die Polierscheibe. Eine Vor-Polierscheibe und eine zum Nachpolieren. Dann noch ein Vorpolierwachs und eins für das Nachpolieren. Muss für Alu geeignet sein. Preise ca. Motor 100, Scheibe je 20, Wachs je 15, Aufnahmedorn 20 Euro.
Eindecken kannst Du dich an der Veterama oder im Internet mit dem Zeug.
Wenn Du gut vorgeschliffen hast, bleiben ca 1Stunde Drecksarbeit. Das ganze muss unter Absaugung geschehen oder im Freien. Es fliegt unmengen an schwarzem Gemisch aus Wachs, Alu und Stoff in der Gegend rum. Mundschutz nicht vergessen und gut / dicht anziehen.
Wenn Du also nur den Tank machen möchtest, besser zum Fachmann geben.

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 7:09
von Mr. Polish
Bohrmschine und ein paar Poliersets aus dem Baumarkt:

Tank polieren mit Exzenterschleifer

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 7:33
von ingo
Für die großen Flächen kann man einen Exzenterschleifer benutzen. Für den gibt es auch Polieraufsätze. Da er nicht so groß ist wie die Poliermaschinen kommt man auch besser in die Ecken.
Autosol-Polierpaste auf den Polieraufsatz bringt gute Ergebnisse.
Auch das Nachpolieren später ist damit schnell gemacht, dann braucht man auch keinen vergilbenden Klarlack.

Ingo

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 7:53
von bertl
guten morgen,
danke erstmal, ich werde mich heute noch an dieses kleine abenteuer heranwagen, und wenn ich dann so einen tank hinbekomme wie mir mr.polish einen gezeigt hat,wau.
auf alle fälle wird meine motivation für slowenien immer grösser.
bisher hat ich nie mehr so richtig lust auf lange anreisen.
na ja, schau ma mal...
servus, bertl

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 8:00
von wooki
für die lange anfahrt empfehle ich den autoreisezug bis villach, von da sinds noch 2 h bis slowenien !

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 11:55
von bertl
hey wooki,
autoreisezug ist eine super idee an die ich noch überhaupt nicht gedacht habe.jetzt kann ich bald nimmer daheim bleiben.
servus, bertl

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 13:02
von Mr. Polish
autoreisezug bis villach, von da sinds noch 2 h bis slowenien !
:eek: Da verpasst ihr doch die Dolomiten!!!!! :eek:
Gruss, Fabi

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 14:42
von wooki
dolomiten ????
also selbst wenn du nur bis münchen fährst, gehts doch durch die tauern,
und dann die karawanken oder steiner-alpen/ alter loibl-pass ?
oder sehe ich das falsch ? egal, selbst von villach bis slowenien gehts über land noch kurvig weiter. ich empfehle ab villach bis völkermarkt, dann über den seebergsattel oder alten loibl..... sehr schön !

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 17:25
von Mr. Polish
Ich dachte ja im ersten Moment, Bergisch Gladbach hätte was mit Bergen zu tun :D ...naja, macht ja nix :wink: .
Such mal auf einer Europakarte München, dann fahr mit dem Finger ganz langsam nach unten, an Innsbruck vorbei, da kommt dann irgendwann Bozen und/oder Meran. Wenn Du jetzt mit dem Finger nach rechts wanderst überfliegst Du quasi das Paradies (dort heisst das Dolomiten, da gibt es soviel Kurven, da wird einem irgendwann echt schlecht davon!). Wenn Du noch weiter nach rechts und ganz leicht nach unten gehst kommst Du nach Slowenien :razz: .
Und Du kannst mir glauben, mit dem Mopped ist die Gegend noch viel viel besser als mit dem Finger auf der Karte (obwohl mir schon allein der Gedanke an die supergeilen Pässe einen feuchten Schritt bereitet :oops: )!
Gruss, Fabi
P.S. by Edith: Klar, man kann auch auf der Autobahn fahrn, aber der Umweg lohnt sich! Ich möchte auch keinem der Organisatoren auf die Füsse treten wenn ich behaupte: Der Weg ist das Ziel!
Ich freu mich drauf :razz: !

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 18:19
von bertl
hallo mr.polish,
heisst das,du nimmst die paradiesroad?
servus,bertl

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 19:37
von Mr. Polish
hallo mr.polish,
heisst das,du nimmst die paradiesroad?
servus,bertl
Ist der Papst katholisch???? :gruebel:
Gruss, Fabi
P.S: Ich mach halt nicht den Umweg über München :wink: !

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 21:48
von wooki
ach so gehts lang. na dann....
ich dachte es geht um die schnellste und schönste strecke, naja.
übrigens hat bergisch gladbach wohl was mit bergen zu tun, nur so hoch sind sie nicht, aber kurven haben wir wie in den alpen ! :kotzen:

Verfasst: Do Feb 23, 2006 10:27
von Mr. Polish
ach so gehts lang. na dann....
ich dachte es geht um die schnellste und schönste strecke, naja.
Man kann auch schöne Strecken relativ zügig fahren :wink: !
übrigens hat bergisch gladbach wohl was mit bergen zu tun, nur so hoch sind sie nicht, aber kurven haben wir wie in den alpen ! :kotzen:
Echt?? :eek: Das kann ich fast nicht glauben, sorry :roll: . Da muss ich doch mal Urlaub in Deutschland machen 8) .
Gruss, Fabi
*vom Hochschwarzwald verwöhnt*