kleines XT rücklicht (frankreich/italien/england)

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

kleines XT rücklicht (frankreich/italien/england)

Beitragvon XTdirk » Di Aug 26, 2003 4:55

hi, weiß jemand ob dieses rücklicht problemlos ohne sägerei am schutzblech paßt?

Bild


herzlichst

dirk
Zuletzt geändert von XTdirk am So Aug 20, 2006 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Aug 26, 2003 12:35

Hi Dirk,

das Rücklicht kannst Du ohne Sägerei anbauen. Evtl. musst Du zusätzliche Löcher bohren. :cry: Musst Dir dann nur eine alternative Kennzeichenhalterung einfallen lassen. :D

Gibt's z.B. bei Louis für ca. 15 Ösen. Mach Dir am Besten vor dem Anbau schon mal eine bessere Masseleitung an der Birnenfassung zurecht, die fällt sonst unter Garantie bei der ersten Fahrt ab.

Gruß Frank

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Di Aug 26, 2003 16:17

*
Zuletzt geändert von xt77 am So Mai 15, 2005 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Aug 27, 2003 0:24

jau, gibt's mittlerweile mit Prüfschlange. Die Qualität der Dinger von Louise und Co ist nicht berauschend, kann man aber was draus machen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Bilder vom kleinen XT Rücklicht

Beitragvon XTdirk » Do Aug 28, 2003 0:59

hi,

hier 2 detail bilder.

das rücklicht ist mit kennzeichenhalter aus gummi und wurde anscheinend serienmässig bei der XT 500 in frankreich und vielleicht auch in italien und england verbaut. man sieht es auf manchen verkaufsprospekten.

habe gerade so eins plus die dazugehörigen vorversetzten blinker halter bei XTvadi bestellt. er hat auch einen SR / XT shop bei eBay :

http://www.stores.ebay.de/id=10788553&ssPageName=L2

und nein, ich verkaufe mein altes rücklicht nicht ;-)

Bild

Bild

grüße

dirk
Zuletzt geändert von XTdirk am Do Sep 30, 2004 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Sa Aug 30, 2003 20:52

Hallo,

spiele auch schon seit langem mit dem gedanken diesesschöne rücklicht zu verwenden. Aber was macht Ihr mit den Blinkern? Ochsenaugen mag ich nicht und bei dem obigen Bild sind die Blinker ja weiter vorne am Rahmen befestigt. Gibt dafür extra Halterungen, oder wie habt Ihr das problem gelöst?

Gruß

Frank

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Aug 31, 2003 0:08

da gibt es von Yamaha extra solche kleinen Blechteile für, um die Blinker mit an der Auspuffhalteschraube und gegenüber anschrauben zu können. Ein passender, dicker Blechstreifen mit den richtigen Bohrungen tut es aber auch.

Gruß Frank

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Masseleitung abgefallen !!

Beitragvon XTdirk » Sa Sep 20, 2003 5:42

Hi Dirk,

Mach Dir am Besten vor dem Anbau schon mal eine bessere Masseleitung an der Birnenfassung zurecht, die fällt sonst unter Garantie bei der ersten Fahrt ab.

Gruß Frank
hi frank, kannst du hellsehen?! ich habe deinen rat NICHT befolgt und promt ist die masseleitung bei der 2ten fahrt abgefallen. natürlich nachts auf der autobahn und ich hatte noch 40km wegstrecke vor mir. ein paar brummies haben mir aber rückendeckung gegeben.

dirk

p.s. man sollte auf die alten hasen hören...
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Sep 20, 2003 9:33

:D

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

masse problem

Beitragvon XTdirk » Sa Sep 20, 2003 22:55

@frank:

wie hast du das problem gelöst?

ich habe die masse neu angelötet und hat auch tatsächlich für circa 2 kilometer gehalten, dann wars wieder duster...

dirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Sep 21, 2003 0:18

Hallo Dirk,

löten taugt da nicht richtig. Ich habe an das Massekabelende eine kleine Quetschöse gemacht und mit einer kurzen Blechschraube von oben direkt in das Blechgehäuse geschraubt. Seit dem hält's.

Gruß Frank

Benutzeravatar
hermann
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Fr Okt 03, 2003 0:16
Wohnort: 95... Stiftland

Beitragvon hermann » Fr Okt 03, 2003 10:25

:yau:
hermann :teddy:

"mögen hätten wir schon woll'n, aber dürfen ham wir uns nicht getraut..."
Karl Valentin

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Sa Okt 04, 2003 12:52

Ich habe an das Massekabelende eine kleine Quetschöse gemacht und mit einer kurzen Blechschraube von oben direkt in das Blechgehäuse geschraubt.

Gruß Frank
genauso habe ich es auch gemacht, danke für den tipp.

XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
hermann
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Fr Okt 03, 2003 0:16
Wohnort: 95... Stiftland

Beitragvon hermann » Di Okt 07, 2003 16:27

ahoi!


auch haben will...

find weder bei louise noch bei xtvadi was.
werd mal weiterschnüffeln :augenauf:



nachtrag:
wer lesen kann... und auch noch bilder richtig guggt...der findet auch...
bei onkel louis

XTc-grusz
hermann :teddy:

"mögen hätten wir schon woll'n, aber dürfen ham wir uns nicht getraut..."
Karl Valentin

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

kleine rücklicht bei louise

Beitragvon XTdirk » Di Okt 07, 2003 18:46

ahoi!

wer lesen kann... und auch noch bilder richtig guggt...der findet auch...
bei onkel louis

XTc-grusz
hi,

genau, loise hat sie auch:

http://louis4.louis.de/katalog/pages/578.pdf

sollen E geprüft sein. mein baugleiches rücklicht hat weder eine nummer, noch irgendweine schlange..ist komplett nackig. würde mich interessieren ob die von louis wirklich geprüft sind. muss oder besser kann man so ein rücklicht eigentlich eintragen lassen?

XTdirk
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste