min/max markierung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
klotzente
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Aug 11, 2003 13:22
Wohnort: heede

min/max markierung

Beitragvon klotzente » Mo Aug 11, 2003 13:41

moin moin.
zuallererst einmal find ichs echt klasse hier n forum für mein lieblingsmoped zu finden. grosses lob : gut aufgebaut, sehr informativ...werde hier wohl öfter vorbeisurfen.
nun auch gleich meine frage:
ich hab mir für meine xt500 (bj 78) vor geraumer zeit einen öltemperaturmesser als deckel zugelegt. nun war aba am alten öldeckel der ölmessstab angebracht mit der min/max-markierung für den ölstand..
leider ist mein alter nicht mehr widazufinden und nun hätt ich folgende bitte : (wenn mal jemand nachmessen könnte) nach wieviel cm fängt die min-markierung an und nach wieviel cm die max-markierung?

in freudiger erwartung auf baldige antwort verbleibe ich bis dahin mit freundlichen grüssen...

euer klotzente

Benutzeravatar
Schorsch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 276
Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Schorsch » Mo Aug 11, 2003 15:53

Hallo klotzente,

ich verwende auch einen Thermometer-Peilstab. Dieser hat wohl ab Werk Markierungen mit auf den Weg bekommen. Beim Ölstandmessen liegt der erste Gewindegang des Schraubthermometers auf der Einfüllöffnung auf. Von hier aus habe ich gemessen, da diese Position ja relevant ist (Messen bei ausgeschraubtem, nur aufgelegtem Deckel. Also:

Abstand vom 1. Gewindegang bis zur Max-Markierung: 68 mm
Abstand vom 1. Gewindegang bis zur Min-Markierung: 113 mm

Du kannst im Zweifel die Min-Markierung auf 100 mm verkürzen, dann kann nichts mit dem Ölstand schiefgehen (Ausser es schaut keiner nach dem Öl...)
Viele Grüße
Schorsch

klotzente
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Aug 11, 2003 13:22
Wohnort: heede

Beitragvon klotzente » Di Aug 12, 2003 13:08

grüss dich schorsch.

vielen dank für deine schnelle antwortmail und deinen bemühungen. werd die markierungen in mein thermo-peilstab einfräsen- (meiner hatte aba ab werk keine markierung)naja...ist ja auch egal.

'wünsch dir und den anderen hier noch n angenehmen sommer und weiterhin vioel spass beim mopedfahn,-schrauben,-basteln...was auch immer..

munter bleiben euer klotzente!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Staubteufelchen und 2 Gäste