X
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
-
- Wenigposter
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Jul 07, 2003 13:19
- Wohnort: 37434 Bodensee
Moin!
Also auch wenn es total uncool ist, fahr ich trotzdem nichts anderes als einen Integralhelm. Zum einen weil ich mich damit einfach sicherer fühle
(wg. Gesichtsbremse), und weil ich mir was tolleres vorstellen kann, als bei
Tempo 100 ne dicke Hummel oder sowas in die Schnauze zu bekommen.
Was der Vorteil an so nem Crosshelm sein soll weis ich nicht, ich fahre allerdings eh nur Strasse.
Also auch wenn es total uncool ist, fahr ich trotzdem nichts anderes als einen Integralhelm. Zum einen weil ich mich damit einfach sicherer fühle
(wg. Gesichtsbremse), und weil ich mir was tolleres vorstellen kann, als bei
Tempo 100 ne dicke Hummel oder sowas in die Schnauze zu bekommen.
Was der Vorteil an so nem Crosshelm sein soll weis ich nicht, ich fahre allerdings eh nur Strasse.
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
AIROH TIGER
hi,
habe mir gerade den Airoh Tiger Helm gekauft. Kostet so um 190 Euro und ist aus Polycarbonat. Die Innenpolster kann man abnehmen und waschen.
Clou: Man kann ihn als Integral- oder Endurohelm fahren!
Selbst im Endurooutfit kann man mit Visir fahren!
Weniger toll sind die Windgeräusche, für lange Strecken, sollte man ihn deshalb als reinen Integralhelm fahren, also ohne den "Sonnenschutz" -müßte leiser sein (noch nicht ausprobiert).
Tipp: Er ist erheblich billiger, wenn man in in komplett schwarz oder silber kauft, also ohne diese ganzen modischen Aufkleber.
http://perso.wanadoo.fr/easy-rider/Airoh_tiger.htm
http://www.airoh.com/uk.htm
Wenn man unbedingt einen Integralhelm mit Visir haben möchte, ist vielleicht der Nolan 70 noch eine Alternative, hat auch Endurolook!
http://www.nolan.it/intro.asp
XTdirk
habe mir gerade den Airoh Tiger Helm gekauft. Kostet so um 190 Euro und ist aus Polycarbonat. Die Innenpolster kann man abnehmen und waschen.
Clou: Man kann ihn als Integral- oder Endurohelm fahren!
Selbst im Endurooutfit kann man mit Visir fahren!
Weniger toll sind die Windgeräusche, für lange Strecken, sollte man ihn deshalb als reinen Integralhelm fahren, also ohne den "Sonnenschutz" -müßte leiser sein (noch nicht ausprobiert).
Tipp: Er ist erheblich billiger, wenn man in in komplett schwarz oder silber kauft, also ohne diese ganzen modischen Aufkleber.
http://perso.wanadoo.fr/easy-rider/Airoh_tiger.htm
http://www.airoh.com/uk.htm
Wenn man unbedingt einen Integralhelm mit Visir haben möchte, ist vielleicht der Nolan 70 noch eine Alternative, hat auch Endurolook!
http://www.nolan.it/intro.asp
XTdirk
herzlichst
XTdirk
XTdirk
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1377
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Nolan N70
Moin,
ich fahr seit mehren Jahren (ich glaub auch schon zu lange),den Nolan N70.War für mich damals der beste Kompromiss,von Integralhelm mit Enduro Outfit ausserdem hat er noch son paar Gimmicks wie:
einfach zu bedienendes Schlossystem,gut funktionierende Belüftung mit 3 verschiedenen Öffnungen,abnehmbares Windschild usw.Nachteile sind Polycarbonat,daher mit 1350gr.auf Dauer recht schwer und kein rausnehmbares Futter,deshalb fahr ich ihn mit ner hauchdünnen Seidensturmmaske(kann man(n),besser Frau )schnell ma durchwaschen.Windgeräusche und Verwirbellungen sind bei den xt-Geschwindigkeiten eher zu Vernachlässigen
Wird wohl auch wieder mein nächster knitterfreier Hut ,für die Designfreaks und Puristen gibbs den ja auch in diversen Farben und die Aufkleber gehen mit dem Fön problemlos ab,wers nicht mag,obwohl die wunderbar mit toten Fliegen harmonieren
Gruss Stefan
ich fahr seit mehren Jahren (ich glaub auch schon zu lange),den Nolan N70.War für mich damals der beste Kompromiss,von Integralhelm mit Enduro Outfit ausserdem hat er noch son paar Gimmicks wie:
einfach zu bedienendes Schlossystem,gut funktionierende Belüftung mit 3 verschiedenen Öffnungen,abnehmbares Windschild usw.Nachteile sind Polycarbonat,daher mit 1350gr.auf Dauer recht schwer und kein rausnehmbares Futter,deshalb fahr ich ihn mit ner hauchdünnen Seidensturmmaske(kann man(n),besser Frau )schnell ma durchwaschen.Windgeräusche und Verwirbellungen sind bei den xt-Geschwindigkeiten eher zu Vernachlässigen
Wird wohl auch wieder mein nächster knitterfreier Hut ,für die Designfreaks und Puristen gibbs den ja auch in diversen Farben und die Aufkleber gehen mit dem Fön problemlos ab,wers nicht mag,obwohl die wunderbar mit toten Fliegen harmonieren
Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Ich fahre da zweigleisig. Wenn ich nach Feierabend etwas Luft um die Nase brauche, fahre ich über Insider-Schwarzwaldwege die Berge rauf und runter. Das kann man dann nicht mehr als Straße bezeichnen, schnell fahren geht da auch nicht. Hier nehme ich einen Retro-Halbschalenhelm der an die 80ziger Jahre erinnert, mit ner Climax drauf. Den möchte ich gerade jetzt (schwitz) nicht missen. Ist wunderbar luftig und macht einen soliden Eindruck. Schwachpunkt: Kinnlade höchst gefährdet. Immer schön aufpassen. Gekauft bei Motorrad-Ecke unter der Bezeichnung Indoport Heritage 2. Mattschwarz, kompakt, ist optisch schon was feines.
Wenn's weiter weg geht, auf Schnellstraßen oder im saukalten Winter, nehme ich den Uvex Boss 3000 (Im Jahr 2000 gekauft, weiss nicht ob's den noch gibt). Das ist ein Integralhelm. Der sieht nicht Streetfightermässig aus, sondern hat eher etwas von einem "geschlossenem Crosshelm", da das Kinnteil etwas vorragt. Macht sich recht gut auf ner XT und ist auf dem Stand der Technik.
Wenn's weiter weg geht, auf Schnellstraßen oder im saukalten Winter, nehme ich den Uvex Boss 3000 (Im Jahr 2000 gekauft, weiss nicht ob's den noch gibt). Das ist ein Integralhelm. Der sieht nicht Streetfightermässig aus, sondern hat eher etwas von einem "geschlossenem Crosshelm", da das Kinnteil etwas vorragt. Macht sich recht gut auf ner XT und ist auf dem Stand der Technik.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
- Jo
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
- Wohnort: kurz vor DK
Moin XTlers,
ich habe mir über 5-6 Jahre Helme angeschaut, probiert, gekauft und verschenkt oder wechgelecht. Letztendlich bin ich dann bei meinem nicht wirklich vertrauenserweckemdem Nolan (Typ unbekannt) mit abschraubbarem Kinnteil geblieben und hab mir für extremeres Wetter dann den Schubert Concept gekauft. Dieser Helm hat mich je öfter ich ihn fahre, immer mehr begeistert. Meiner Meinung nach eine echt ausgereift Konstruktion. O.K. kein tolles XT out-fit aber die integrierte, wegschiebbare Sonnenblende, gute Belüftungssysteme die funktuionieren und der Service den Schubert bietet, haben mich auch den relativ hohen Anschaffungspreis von ca. 325 ?uronen überleben lassen. Das Klapp-Kinnteil erlaubt mir Suchtbolzen sogar das Schmöken bei nicht zu hastiger Fahrt
Gruß
Jo
ich habe mir über 5-6 Jahre Helme angeschaut, probiert, gekauft und verschenkt oder wechgelecht. Letztendlich bin ich dann bei meinem nicht wirklich vertrauenserweckemdem Nolan (Typ unbekannt) mit abschraubbarem Kinnteil geblieben und hab mir für extremeres Wetter dann den Schubert Concept gekauft. Dieser Helm hat mich je öfter ich ihn fahre, immer mehr begeistert. Meiner Meinung nach eine echt ausgereift Konstruktion. O.K. kein tolles XT out-fit aber die integrierte, wegschiebbare Sonnenblende, gute Belüftungssysteme die funktuionieren und der Service den Schubert bietet, haben mich auch den relativ hohen Anschaffungspreis von ca. 325 ?uronen überleben lassen. Das Klapp-Kinnteil erlaubt mir Suchtbolzen sogar das Schmöken bei nicht zu hastiger Fahrt
Gruß
Jo
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin Jo,
bei der Geschwindigkeit, mit der Du unterwegs bist, kommst Du ja gerade auf einen Zug pro Glimmstengel , dann ist sie weggeglüht....
Schuberth ist schon klasse. Den Profil II fahre ich auf der SR. Der ist schön leise und läßt nur die tiefen Frequenzen durch. Da hört man das Motor- und BSM-Geklappere nicht mehr
p.s.: Uhlenköper-Ring?
so long.........Steffen
bei der Geschwindigkeit, mit der Du unterwegs bist, kommst Du ja gerade auf einen Zug pro Glimmstengel , dann ist sie weggeglüht....
Schuberth ist schon klasse. Den Profil II fahre ich auf der SR. Der ist schön leise und läßt nur die tiefen Frequenzen durch. Da hört man das Motor- und BSM-Geklappere nicht mehr
p.s.: Uhlenköper-Ring?
so long.........Steffen
- alex aus pisa
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 273
- Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
- Wohnort: Pisa, Italia
- Kontaktdaten:
<img src="http://www.twostripes.net/img/uvexPhoto.jpg">
UVEX helm> berliner trödelmarkt, 5 alte DM
und
2.WK italienischePanzerbrille > Arezzo antiquitätsmarkt, 3 euro
bin damit zufrieden
UVEX helm> berliner trödelmarkt, 5 alte DM
und
2.WK italienischePanzerbrille > Arezzo antiquitätsmarkt, 3 euro
bin damit zufrieden
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 865
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Moin Moin,
also ich habe seit ca. 6 Jahren einen MDS Enduro Helm, das Vorgängermodel von den heutigen Crosshelmen. Der hat meinen alten MDS Jethelm abgelöst.
Es währe an der Zeit für einen neuen Helm, aber die Auswahl ist optisch gesehen, wie ich finde, ziemlich daneben .
also ich habe seit ca. 6 Jahren einen MDS Enduro Helm, das Vorgängermodel von den heutigen Crosshelmen. Der hat meinen alten MDS Jethelm abgelöst.
Es währe an der Zeit für einen neuen Helm, aber die Auswahl ist optisch gesehen, wie ich finde, ziemlich daneben .
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Roof Boxer
Ich fahre den Roof Boxer - den kann man während der Fahrt vom Jet- zum Integralhelm machen. Das finde ich einfach optimal. Leider ist er nicht mehr im Handel, ich suche schon krampfhaft einen vergleichbaren Nachfolger.
GrIngo
GrIngo
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
BMW Systemhelm 2 zum Klappen
Laut aber praktisch (rauche nicht, fotografiere aber)
meinen ersten fahr ich immer noch (von 1991)
Gibts auch hin und wieder gebraucht von Behörden, letzhin beim Augustusburgtreffen um 70 Euro, guter Zustand, weiß.
GFK isser auch, also lackierbar ))
Mit freundlichen Grüßen
motorang
http://motorang.com
Laut aber praktisch (rauche nicht, fotografiere aber)
meinen ersten fahr ich immer noch (von 1991)
Gibts auch hin und wieder gebraucht von Behörden, letzhin beim Augustusburgtreffen um 70 Euro, guter Zustand, weiß.
GFK isser auch, also lackierbar ))
Mit freundlichen Grüßen
motorang
http://motorang.com
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Red
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 21:48
- Wohnort: Bonstetten
Seit 2 Jahren habe ich diesen aber auf nächste Saison wartet schon ein Roof Boxer
@GrIngo Hier gibts den Roof Boxerhttp://www.harrys-biker-store.de/lshop, ... 4.1,,,.htm
@GrIngo Hier gibts den Roof Boxerhttp://www.harrys-biker-store.de/lshop, ... 4.1,,,.htm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste