Auf 34 PS offen machen
- Dieter
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 94
- Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
- Wohnort: Ennepetal
Auf 34 PS offen machen
Hallo Leuts,
ich hab 27 Ps an meiner XT und hätte gern 34.
Frage, merkt man da überhaupt was von oder soll ich es direkt lassen?
Was brauche ich ausser dem Ansaugstutzen noch dazu, Düsen...welche??
Worauf sollte ich achten??
Unter der Suchen Funktion hab ich ne Menge gefunden, aber nicht das was ich will.
Gruss Dieter
ich hab 27 Ps an meiner XT und hätte gern 34.
Frage, merkt man da überhaupt was von oder soll ich es direkt lassen?
Was brauche ich ausser dem Ansaugstutzen noch dazu, Düsen...welche??
Worauf sollte ich achten??
Unter der Suchen Funktion hab ich ne Menge gefunden, aber nicht das was ich will.
Gruss Dieter
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Man merkt das schon. Nicht nur am Durchzug, sondern auch am Spritverbrauch. Der geht nämlich runter, wenn sie offen ist. Bei den Spritpreisen heutzutage fast schon ein Argument sie offen zu fahren 
Zum offenen Ansaugstutzen brauchst Du noch eine 230er Düse, vorausgesetzt, die XT steht mit originalem Motor, Vergaser und Luftfilter vor Dir. Wenn mich nicht alles täuscht, bekommst Du den Stutzen und die Düse im Set bei Kedo. Das ist alles, worauf Du achten musst. Es gab mal ein Gutachten im Netz, mit dem man eine offene XT eintragen lassen konnte, das hat sich aber als Fälschung herausgestellt. Die rechtliche Sache musst Du selbst entscheiden, denn ohne Eintragung ist das nicht ganz legal.

Zum offenen Ansaugstutzen brauchst Du noch eine 230er Düse, vorausgesetzt, die XT steht mit originalem Motor, Vergaser und Luftfilter vor Dir. Wenn mich nicht alles täuscht, bekommst Du den Stutzen und die Düse im Set bei Kedo. Das ist alles, worauf Du achten musst. Es gab mal ein Gutachten im Netz, mit dem man eine offene XT eintragen lassen konnte, das hat sich aber als Fälschung herausgestellt. Die rechtliche Sache musst Du selbst entscheiden, denn ohne Eintragung ist das nicht ganz legal.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
Hi,
Paket mit originalen 27 und 34 PS Stutzen sind unterwegs.
In der europäischen offenen Version war eine 230 Düse drin und der Nadelclip einen höher?? Ist schon wieder solange her der Workshop bei XTom.
Die europäische 34 PS Version hatte aber wohl auch noch den VM34 Vergaser drin. Aber um erstmal mehr Leistung zu bekommen ist der neue Stutzen und die grössere Düse wohl der günstigste und kleinste Aufwand.
Roger
Paket mit originalen 27 und 34 PS Stutzen sind unterwegs.

In der europäischen offenen Version war eine 230 Düse drin und der Nadelclip einen höher?? Ist schon wieder solange her der Workshop bei XTom.
Die europäische 34 PS Version hatte aber wohl auch noch den VM34 Vergaser drin. Aber um erstmal mehr Leistung zu bekommen ist der neue Stutzen und die grössere Düse wohl der günstigste und kleinste Aufwand.
Roger
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7107
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Klar, fahr zum TÜV, lass es dir eintragen (Ansaugstutzen und Hauptdüse #230) und zahl mehr Versicherung. Klappt evtl. nicht überall, aber es gibt ja nicht nur eine Station. Wenn du dann besser schlafen kannst...Danke an Roger!!![]()
Aber, gibts denn keine legale Möglichkeit 34 PS auch korrekt anzumelden?
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- Dieter
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 94
- Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
- Wohnort: Ennepetal
34 PS offen
Hallo,
danke für die lebhaften Antworten.
Ich habe gerade bei Kedo Ansaugstutzen, 230er Düse und Dichtung bestellt.
Allerdings steht bei Kedo nicht daß man den Nadelclip höher hängen sollte, bei anderen Yamaha Modellen im Kedo Katalog schon.
Könntet Ihr da nochmal schauen, wegen dem Nadelclip?
Verstellen oder nicht?
Gruss Dieter
danke für die lebhaften Antworten.
Ich habe gerade bei Kedo Ansaugstutzen, 230er Düse und Dichtung bestellt.
Allerdings steht bei Kedo nicht daß man den Nadelclip höher hängen sollte, bei anderen Yamaha Modellen im Kedo Katalog schon.
Könntet Ihr da nochmal schauen, wegen dem Nadelclip?
Verstellen oder nicht?
Gruss Dieter
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
hi, ich habe das HAYNES Handbuch hier vorliegen.
Da heisst es für alle (offenen XTs):
TT500E and XT500E (US)
VM32SS
HD 230
Nadelposition Q-0 (also Mittelstellung)
Bei der UK Version (XT500D und E)
heisst es aber wiederum:
VM32SS
HD 220
Nadelposition Q-2 (Clip 2 nach unten also fetter)
Um die Verwirrung zu kompletieren habe ich im französischen Buch
"Yamaha le mono mythique, toute l'histoire des XT" folgendes gefunden:
XT500 1977-85
VM32SS
HD 220
Nadelposition "4e cran" was wohl vierte Rille bedeutet
Die Franzosen durften ja auch 32 PS geniessen..
Im hiesigen Bucheli habe ich nur die Nadelposition vom VM34SS gefunden: 2. Raste von oben.
wer weiß mehr?
herzlichst
Da heisst es für alle (offenen XTs):
TT500E and XT500E (US)
VM32SS
HD 230
Nadelposition Q-0 (also Mittelstellung)
Bei der UK Version (XT500D und E)
heisst es aber wiederum:
VM32SS
HD 220
Nadelposition Q-2 (Clip 2 nach unten also fetter)
Um die Verwirrung zu kompletieren habe ich im französischen Buch
"Yamaha le mono mythique, toute l'histoire des XT" folgendes gefunden:
XT500 1977-85
VM32SS
HD 220
Nadelposition "4e cran" was wohl vierte Rille bedeutet
Die Franzosen durften ja auch 32 PS geniessen..
Im hiesigen Bucheli habe ich nur die Nadelposition vom VM34SS gefunden: 2. Raste von oben.
wer weiß mehr?
herzlichst
herzlichst
XTdirk
XTdirk
also jungens hört mal her: Ich fahre meine xt schon seit 20 jahren offen...(geieler durchzu besonders ab 4500U/min)
Früher hab ich noch zum TÜV umgebaut, später nicht mehr..--einzige Bemerkung vom Prüfer mal: die geht aber gut für ihr alter,... Grins
Und überhaupt bedenkt, ist ein altes Moped wird nicht mehr gebaut..., will sagen die weißen Mäuse die die xt mal gefahren/ gekannt haben sind schon in pension...
Früher hab ich noch zum TÜV umgebaut, später nicht mehr..--einzige Bemerkung vom Prüfer mal: die geht aber gut für ihr alter,... Grins
Und überhaupt bedenkt, ist ein altes Moped wird nicht mehr gebaut..., will sagen die weißen Mäuse die die xt mal gefahren/ gekannt haben sind schon in pension...
- Manni
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
- Wohnort: 58135 Hagen
Nadelclip
Moin Dieter
Habe auch den großen Ansaugstutzen und eine 230 Düse drin . Pssssst
Den Nadelclip habe ich nicht umgehängt , Verbrauch ca 4,5 - 5 L
nimmt gut Gas an , geht knapp 135 Kmh (nach Fahrradtacho)
Oeltemperatur immer so bei 80/90 ° und ganz wichtig :
springt warm wie auch kalt nach 2 - 3 tritten immer an .
Ich denke ausprobieren ist immer das beste .
Gruß Manni
Habe auch den großen Ansaugstutzen und eine 230 Düse drin . Pssssst
Den Nadelclip habe ich nicht umgehängt , Verbrauch ca 4,5 - 5 L
nimmt gut Gas an , geht knapp 135 Kmh (nach Fahrradtacho)
Oeltemperatur immer so bei 80/90 ° und ganz wichtig :
springt warm wie auch kalt nach 2 - 3 tritten immer an .
Ich denke ausprobieren ist immer das beste .
Gruß Manni
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Jo, das seh ich auch so......Manche von den Jungs sind ja schon XT's gefahren, als sie noch keine Cops waren. die wissen genau....Wenn Du da mal nicht auf dem Holzweg bist.Und überhaupt bedenkt, ist ein altes Moped wird nicht mehr gebaut..., will sagen die weißen Mäuse die die xt mal gefahren/ gekannt haben sind schon in pension...
Gruss vom
healer

(weiss ich aus eigener Erfahrung...) Aber manchmal hilft die Faszination....
Andy
(derschonwegenseinemmeilentachogeblechthat)
I'm from Austria und fahre XT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste