Hallöle,
ich wollte gestern mal die Flöte aus meinem Sebring Enduro 2 kloppen, um sie von innen zu putzen :0) , gar nicht so leicht die Übung. Mit einer mit einem Lappen umwickelten Zange die Flöte gepackt und mit Hammer vor die Zange gesemmelt (natürlich vorher das Schräubli entfernt). Das Ding hat sich vielleicht einen halben Zentimeter nach hinten bewegt und dann war Schluß.
Gibt es da einen Zaubertrick? Wie putzt Ihr Eure Flöten von innen?
Gruß, André
Flötenrevisionsuntersuchung fehlgeschlagen
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Flötenrevisionsuntersuchung fehlgeschlagen
na mit Vollgas z.B....Wie putzt Ihr Eure Flöten von innen?
Die Flöten werden beim im Innern des Sebring 2-Topfes in einem geschlitzten Durchbruch eines Prallbleches geführt (fast ganz am vorderen Ende). Beim Reinstecken der Flöte kann sich dieses geschlitzte Loch etwas aufweiten und wirkt dann wie eine alte Blechklammerbefestigung und sichert die Flöte ordentlich gegen eine Rückwärtsbewegung.
Die Nummer mit der Rohrzange, Lappen und Hammer führt oft nur zu einer verballerten Flöte.
Wenn du dir im Shop meine angebotene Flöte ansiehst, erkennst du die Lage der Löcher darin und kannst dir danach einen stabilen Drahthaken (6mm solltens schon sein) basteln. Von hinten einführen, in einem der Löcher verhaken und mit einem dicken Gewicht, wie bei einem Gleithammer, die Flöte nach hinten austreiben.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Sicherungsschraube zu entfernen und auf einer überschaubaren Wiese mal so richtig Gas zu geben. Vielleicht kommt sie dann ja schon von selbst.
Dasselbe Spielchen kannst du natürlich auch auf der Autobahn/Landstrasse machen. Sollte die Flöte dann in irgendeinem Kühler stecken, bzw. du hast sie nach 1-2 Stunden Suche immer noch nicht wiedergefunden, freue ich mich über eine Bestellmail von dir.

- schmidtschaedel
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Aug 07, 2003 17:50
- Wohnort: Hamburg
Ich würde die Flöte lieber drin lassen! Zu putzen gibt's da auch nix, ist ja kein 2-Takter....
Nach vielem Rumgewürge hatte ich die Flöte draußen, mit dem Ergebnis, dass ich sie immer wieder verloren habe - und dann endlich nicht mehr wiedergefunden habe. Leider hält die Befestigungsschraube nicht so doll und auch festnieten hat nix geholfen. Und soo billich sind die Dinger auch nicht gerade!
Nach vielem Rumgewürge hatte ich die Flöte draußen, mit dem Ergebnis, dass ich sie immer wieder verloren habe - und dann endlich nicht mehr wiedergefunden habe. Leider hält die Befestigungsschraube nicht so doll und auch festnieten hat nix geholfen. Und soo billich sind die Dinger auch nicht gerade!
Holger
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste