Liebe Gemeinde, die Yamaha wurde original mit Bridgestone TW 5 ausgeliefert. Die hatten so ein trialartiges Blockprofil.
Werden die noch hergestellt, bzw. welcher Reifen kommt dem Original optisch am nächsten?
Original-Bereifung noch erhältlich???
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Original-Bereifung noch erhältlich???
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2811
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin Nick,
auf der HP von Bridgestone hast Du schon nachgesehen?
Ansonsten als optische Alternative: E-05/ET-01
Hab' allerdings keine Ahnung, ob die 'was taugen.
Gruß.......Steffen
auf der HP von Bridgestone hast Du schon nachgesehen?
Ansonsten als optische Alternative: E-05/ET-01
Hab' allerdings keine Ahnung, ob die 'was taugen.
Gruß.......Steffen
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi Nick.
Ich hab den zwengs der Optik auch gesucht. Und gefunden. Auf HP von Bridgestone gesucht, zum Reifenhändler und der hat ihn bestellt. War aber letztes Jahr. Viel Glück bei suchen.
Der ist zwar schon nicht so das gelbe vom Ei, aber ich fand ihn optisch auch am authentischsten (was für ein Wort...)
Auf den anderen hab ich ganz olle Metzeler Enduro 1/2 (tuns aber und man gewöhnt sich an die Optik) und irgendwas neueres, konturmässig runderes auf Nr.3.
Grüssle,
Uwe
Ich hab den zwengs der Optik auch gesucht. Und gefunden. Auf HP von Bridgestone gesucht, zum Reifenhändler und der hat ihn bestellt. War aber letztes Jahr. Viel Glück bei suchen.
Der ist zwar schon nicht so das gelbe vom Ei, aber ich fand ihn optisch auch am authentischsten (was für ein Wort...)
Auf den anderen hab ich ganz olle Metzeler Enduro 1/2 (tuns aber und man gewöhnt sich an die Optik) und irgendwas neueres, konturmässig runderes auf Nr.3.
Grüssle,
Uwe
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Ob authentisch oder nicht - ich hab mir heute nochmal den 4.00/18 distanzia von meiner AVON-Beraterin draufziehen lassen - der letzte hielt ca 20tkm bis jetzt noch 2mm drauf waren... für 65€ denke ich ist das ein faires Preis/Leistungs-Verhältniss
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Klöss
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Do Sep 04, 2003 22:20
- Wohnort: Aachen
Hi Nick,
der vordere ist noch Lieferbar hinten herrscht tote Hose. Da habe ich meinen Reifenspezie auf alle Zulieferer losgelassen, aber keinen Erfolg erzielt..........
Sollte wider erwarten jemand noch hintere Bridgestöner auftreiben, nehme ich gerne 2 Stück
Gruß, Klöss....der sich ab morgen in B herumtreibt

der vordere ist noch Lieferbar hinten herrscht tote Hose. Da habe ich meinen Reifenspezie auf alle Zulieferer losgelassen, aber keinen Erfolg erzielt..........
Sollte wider erwarten jemand noch hintere Bridgestöner auftreiben, nehme ich gerne 2 Stück

Gruß, Klöss....der sich ab morgen in B herumtreibt


-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 383
- Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
- Wohnort: Konz
Abend Nick,
ich habe den ET-01 drauf in 3.00-21 und 110/100-18. Bis vor zwei Jahren gab es den ET05 noch nicht in 4.00-18.
Ich bin mit den Reifen absolut zufrieden. Nach nun zwei Jahren und etwa 16000 Meilen ist immer noch knapp halbes Profil und erst dieser Tage reißen die ersten Stollen ein. Bei Metzler passiert sowas schon nach 1000 km.
Der ET01 fährt sich sehr gut bei Nässe und im Sommer. Kurventechnisch bin ich auch zufrieden. Beim Vorderrad fahren sich die Seiten-"stollen" schneller ab als die mittleren. Diese werden wegen des Bremsens zwar zu Haifischzähnen aber in moderatem Maß. Trotz daß der Reifen solange hielt, hat er in den ersten paar tausend Meilen so einen staubigen Gummiabrieb erzeugt, der sich auf Schutzblech und Gabelrohre niedergeschlagen hat.
Die Bremsleistung war für einen Trialreifen auch einwandfrei, wobei ich aus Ersparnis des Vorderradprofils leiber mit der Hinterradbemse brems, da gleicht sich der Sägezahn wieder beim Gasgeben aus.
Für einen Reifen und ein Motorrad, das in der Hauptsache auf der Straße gefahren wird, finde ich diesen Reifen sehr gut und nicht zu vergleichen mit den sicherlich schon bei Auslieferzustand der Erstausstattung überalterten TW5-Reifen. Mit denen war jede Regenfahrt oder in der Kurve echt gefährlich.
Am 3.9.05 eine freundliche Edit mit Reifenbildern zum Vergleich der Profile. Der Profilverschleiß am Vorderreifen läßt sich in Grenzen halten, wenn man monatlich die Laufrichtung wechselt. Da war ich bei diesem Moped und den günstigen Reifenpreisen aber zu faul
Gruß T.C.
ich habe den ET-01 drauf in 3.00-21 und 110/100-18. Bis vor zwei Jahren gab es den ET05 noch nicht in 4.00-18.
Ich bin mit den Reifen absolut zufrieden. Nach nun zwei Jahren und etwa 16000 Meilen ist immer noch knapp halbes Profil und erst dieser Tage reißen die ersten Stollen ein. Bei Metzler passiert sowas schon nach 1000 km.
Der ET01 fährt sich sehr gut bei Nässe und im Sommer. Kurventechnisch bin ich auch zufrieden. Beim Vorderrad fahren sich die Seiten-"stollen" schneller ab als die mittleren. Diese werden wegen des Bremsens zwar zu Haifischzähnen aber in moderatem Maß. Trotz daß der Reifen solange hielt, hat er in den ersten paar tausend Meilen so einen staubigen Gummiabrieb erzeugt, der sich auf Schutzblech und Gabelrohre niedergeschlagen hat.
Die Bremsleistung war für einen Trialreifen auch einwandfrei, wobei ich aus Ersparnis des Vorderradprofils leiber mit der Hinterradbemse brems, da gleicht sich der Sägezahn wieder beim Gasgeben aus.
Für einen Reifen und ein Motorrad, das in der Hauptsache auf der Straße gefahren wird, finde ich diesen Reifen sehr gut und nicht zu vergleichen mit den sicherlich schon bei Auslieferzustand der Erstausstattung überalterten TW5-Reifen. Mit denen war jede Regenfahrt oder in der Kurve echt gefährlich.
Am 3.9.05 eine freundliche Edit mit Reifenbildern zum Vergleich der Profile. Der Profilverschleiß am Vorderreifen läßt sich in Grenzen halten, wenn man monatlich die Laufrichtung wechselt. Da war ich bei diesem Moped und den günstigen Reifenpreisen aber zu faul
Gruß T.C.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast