Seite 1 von 1

Hilfeee!!! Ich krieg die Zündung nicht eingestellt!!

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 15:13
von Dieter
Hallo Jungs,

ich bin am Boden zerstört.
Habe heute ein neues Kicker Anschlagblech eingebaut und somit zum ersten Mal einen XT Motor geöffnet, blöder Weise habe ich die Unterbrecher Grundplatte nicht in Ihrer Stellung markiert, ich Trottel!

Ich habe alles sorgfälltig nach dem Buchli gemacht, beim kicken furzt und knallt es, sie springt aber nicht an...heul.

Ich habe auch die Unterbrecherwelle bestimmt richtig rum drin, jaja...die beiden Punkte auf den Zahnrädern fluchten. Ich krieg den Zündzeitpunkt nicht hin. Da hilf mir wohl auch der Tipp mit dem Zigarettenpapierstreifen aus dem Büchli nichts. Eine Zündzeitpunktpistole hab ich nicht, was nützt mir die auch, wenn der Ofen nicht läuft??

Könnt ihr mir helfen??

...die zündende Idee - vielleicht...

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 15:55
von ulrich
Hast Du denn auch links den Deckel von der Lichtmaschine mal abgebaut, dort die Markierungen für die Zündung mit der Gehäusenase (oben innen) übereingestellt - vorher vorsichtig die Dichtung abnehmen - und dann mal mit den Markierungen auf der rechten Seite verglichen? Das ganze nochmal mit: Einlaß-/Auslaßventil öffnet/schließt bzw. Ansaug-/Verdichtungs-/Arbeits-/Ausstoßtakt verglichen, damit der Karton jetzt nicht in den Ausstoßtakt zündet-da ist nämlich nix mehr zu zünden...
Da kannst Du schon mal Überraschungen erleben.
Gruß
:gruebel:

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 15:56
von atisgrub
Jo sicha...!
Ist der absolute
:wink: STANDARDMEGAÜBERDRÜBERWAHNSINNSFEHLER :eek:
beim Zusammenbauen.

Zündung passt um 180° nüscht. Hat mit Grundplatte (Feineinstellung) nix zu tun. Da passts dahinter scho net.

Hast a Bucheli? Guckst du dort (Markierungen und so weiter) und im Forum gibts auch jede Menge darüber......(passiert jedem mal :D )

Andy

Hilfee1 ich krieg die Zündung nicht eingestellt!!

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 16:26
von Dieter
Hallo Andy, wie kann es denn sein das die Zündung 180Grad verdreht ist??

ich habe ein Büchli und ich habe darauf geachtet, das die beiden Punkte an den Zahnrädern von Unterbrecherwelle und...das andere hab ich vergessen, genau wie im Buchli fluchten, also voreinanderstehen.
Die kann nicht verdreht sein.

Also, ich hab den Lichtmaschinendeckel abgenommen. Drehe bis Markierung "F", im Verdichtungstakt. Die Unterbrecherplatte hat sowas wie eine Grundeinstellungmarkierung, wenn ihr wisst was ich meine.
Wenn ich die Grundplatte nun 2mm drehe, öffnet sich der Kontakt bereits.
Die Welle kann doch nicht falschrum sein.
Anbei ein Foto, Polrad steht auf F im Verdichtungstakt, los Männer macht mich fertig, was ist hier los???

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 16:44
von atisgrub
Hallo Dieter!

Die Punkte auf den Zahrädern fluchten 2x pro Umdrehungshub! Das Größere Zahnrad hat die doppelte Anzahl Zähne wie das kleinere.

Du musst dir den OT suchen! Dann müssen die Punkte fluchten! Dann stimmts mit der Zündung wieder! Da wird dann die Grundplatte noch fein eingestellt.

Wahrscheinlich war der Kolben auf dem UT..... Dann funzts in den Ansaugtakt.....Den Rest kennst du ja eh schon :wink:

Andy

Jaja...ich hab Stoffwechselendprodukt gebaut!!

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 20:06
von Dieter
So .....der Ofen läuft.

Ja ich habe auch den Klassiker begangen, Markierungen stimmten zwar überein, doch wohl leider im UT.

Hab ich jetzt nach der Zigarettenpapier Methode eingestellt.

Sollte ich da jetzt noch mal mit ner Strobo-Lampe eine Feineinstellung machen?

Gruss Dieter

Verfasst: Sa Aug 06, 2005 20:09
von atisgrub
Schaden tut's nicht. Aber wenn sie in allen Drehzahlbereichen gut geht, dann passt das schon. Hab meine auch so eingestellt und es pfeift!
Is halt meist schwierig eine Stroboskoplampe aufzutreiben....

LG
Andy

Re: Jaja...ich hab Stoffwechselendprodukt gebaut!!

Verfasst: So Aug 07, 2005 9:26
von sven
Ja ich habe auch den Klassiker begangen, Markierungen stimmten zwar überein, doch wohl leider im UT.
Nur so am Rande: wenn die Markierungen übereinstimmen, steht der Motor immer auf OT. Bloß halt manchmal auf'm Falschen.
Gruß
Sven

Verfasst: Mo Aug 08, 2005 10:12
von Manni
Habe meine mit einem Stückschen Alufolie eingestellt (ich rauche nicht)
und mit einer Stobolampe überprüft , es passte , is also einigermaßen
genau :razz:

Gruß Manni

Re: ...die zündende Idee - vielleicht...

Verfasst: Fr Feb 24, 2006 17:25
von Gast
Hast Du denn auch links den Deckel von der Lichtmaschine mal abgebaut, dort die Markierungen für die Zündung mit der Gehäusenase (oben innen) übereingestellt - vorher vorsichtig die Dichtung abnehmen - und dann mal mit den Markierungen auf der rechten Seite verglichen? Das ganze nochmal mit: Einlaß-/Auslaßventil öffnet/schließt bzw. Ansaug-/Verdichtungs-/Arbeits-/Ausstoßtakt verglichen, damit der Karton jetzt nicht in den Ausstoßtakt zündet-da ist nämlich nix mehr zu zünden...
Da kannst Du schon mal Überraschungen erleben.
Gruß
:gruebel:

Verfasst: Fr Feb 24, 2006 18:50
von dcm
Jo sicha...!
Ist der absolute
:wink: STANDARDMEGAÜBERDRÜBERWAHNSINNSFEHLER :eek:
beim Zusammenbauen.
Und wahrlich, beim Barte das Japaners - ich habe mir geschworen, dass mir *das* nicht passieren wird! :D


demnäxt fällig:
dcm :D

Verfasst: Fr Feb 24, 2006 19:40
von Jeanjean
Habe meine mit einem Stückschen Alufolie eingestellt (ich rauche nicht)

Ich rauche auch nicht, habe trotzdem ein Päckchen Zigarettenpapier im Werkzeugkasten. Ist schon über 20 Jahre alt. Wird ja nicht schlecht :D

jeanjean

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 9:40
von Mr. Polish
....und schon wieder ist jemand auf einen uralten Fred reingefallen :roll: .
Gruss, Fabi

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 12:51
von Jeanjean
Ja ja ! :roll:

Das ist das Alter... :?

jeanjean

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 17:43
von Dieter
.............Hallo Leute,

was denn, was denn?

Ja also nen halbes Jahr später braucht mir auch keiner mehr zu helfen.
Ist doch alles im grünen Bereich, der Ofen läuft doch und steht schon seid Oktober zugedeckt in der Garage.
Wenn ich im April auf den Kicker latsche funkt sie bestimmt auch beim richtigen OT :)
Der Fred ist doch steinalt!!

Viele Grüsse Dieter