frage bzw. keine ahnung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

frage bzw. keine ahnung

Beitragvon Gast » Sa Jul 30, 2005 20:00

hi,

bei mir steht eine xt in der garage, haben wir vor ca. 10 jahren für 2000 dm gekauft. ich fands g**l, sie zu fahren, allerdings bin ich kein bastler und irgendwann wollte sie nicht mehr. heute kam ein nachbar und hat zufällig in die garage geschaut und glasige augen gekriegt. will sie unbedingt haben (er fährt zurzeit ein 91'er modell). papiere find ich nicht mehr, glaube, mich aber zu erinnern, dass sie vor 1980 gebaut wurde.

sie hat den silbernen tank, sieht in etwa so wie hier aus: http://www.xt500.org/index.php?page=dat ... php?id=193

frage: wurden die so vor 1980 gebaut? und was kann man in etwa verlangen (40tkm)?

danke
frank

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 776
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

XT-Baujahr

Beitragvon ulrich » Sa Jul 30, 2005 20:19

Du mußt schon mit der Fahrgestellnummer rausrücken, wenn Du ein Baujahr ziemlich genau wissen willst,für einen Preis ist immer der Zustand entscheidend und weniger das Baujahr oder der Tachostand, und alle Tipps aus diesem Forum werden unisono etwa so enden : ...und ansonsten nehme ich dann notgedrungen den alten Kasten ohne Brief für ...(es folgt eine lächerliche Summe) Euronen an mich und befreie Dich von dem Veteranen...
Oder Du versuchst bloß über die erwartete Resonanz hier im Forum den Preis für Deinen Nachbarn in die Höhe zu treiben, denn der Anzeigenteil hier im Forum bzw. ebay oder mobile geben doch schon Auskunft über XT 500 Beliebtheitswerte.
Mach mal ein Photo und sag die Fahrgestellnummer, dann wird man Dir hier im Forum auch reelle Auskünfte geben. Ganz sicher.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Gast

Re: XT-Baujahr

Beitragvon Gast » Sa Jul 30, 2005 20:35

Du mußt schon mit der Fahrgestellnummer rausrücken, wenn Du ein Baujahr ziemlich genau wissen willst,für einen Preis ist immer der Zustand entscheidend und weniger das Baujahr oder der Tachostand, und alle Tipps aus diesem Forum werden unisono etwa so enden : ...und ansonsten nehme ich dann notgedrungen den alten Kasten ohne Brief für ...(es folgt eine lächerliche Summe) Euronen an mich und befreie Dich von dem Veteranen...
Oder Du versuchst bloß über die erwartete Resonanz hier im Forum den Preis für Deinen Nachbarn in die Höhe zu treiben, denn der Anzeigenteil hier im Forum bzw. ebay oder mobile geben doch schon Auskunft über XT 500 Beliebtheitswerte.
Mach mal ein Photo und sag die Fahrgestellnummer, dann wird man Dir hier im Forum auch reelle Auskünfte geben. Ganz sicher.
Gruß
danke.

surfe seit einer stunde in sachen xt 500 rum und will mich glaube ich eigentlich garnicht von ihr trennen, zB wg diesem artikel: http://www.xt500.ch/xtalbum_letztekick.html

danke ulrich, fahrgestellnummer + foto folgt. tippe wg. des tankdesigns auf ca. 81-83.

also, wer kann sie reparieren ;)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: XT-Baujahr

Beitragvon zottel » Di Aug 02, 2005 16:45

surfe seit einer stunde in sachen xt 500 rum und will mich glaube ich eigentlich garnicht von ihr trennen,
also, wer kann sie reparieren ;)
Denn laß es.

Ist eh das einzige was man jemanden zum Verkauf einer XT raten kann: laß es.

Und mit dem Reparieren wirst Du hier auch noch Hilfe finden. Wohnort? Telefon?

Anette Halbestunde

Das Dauert

Beitragvon Anette Halbestunde » Di Aug 02, 2005 19:26

Der surft aber lange.


Bonglach :lol:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste